Hallöchen Mädels!
Ich bin froh, dass es bei euch allen wieder gut läuft! Ich frag mich nur wirklich was mit
Flieder los ist..?! Habt ihr irgendwas von ihr gehört?
Lagom, heute abend geh ich zur Selbsthilfegruppe. Ich werd auf jeden Fall hingehen und wenn ich mich da schlecht aufgehoben fühl brauch ich ja nicht zu den nächsten Treffen zu gehen. Ich möchte es auf jeden Fal versuchen.
Das Buch, welches du mir empfohlen hast hab ich auch schon angefangen, allerdings überzeugt es mich noch nicht so ganz.
Erstmal werden da wieder alle Probleme in der Beziehung auf Probleme aus der Kindheit bezogen, also schlechte Verhältnisse zu Mutter und Vater. Und ich hab ja einfach nie Probleme mit meiner Familie gehabt, deswegen ist es schwer für mich, mich mit den Aussagen des Autos zu identifizieren. Ich find es auch schon fast ein bisschen unfair den Eltern gegenüber, dass sie ständig für alles verantwortlich gemacht werden. Klar, ich denke auch, dass ein schlechtes Verhältnis zu den Eltern häufig ein Grund für psychische Probleme im "Alter" sein kann, aber ja nicht IMMER. Und ich möchte euch mit dieser Aussage auch nicht zu nah treten, wenn es bei euch früher so gewesen ist und ihr heute noch darunter leidet. Aber ich finde man muss einfach mal beide Seiten betrachten. Mir geht es ja jetzt auch schlecht, obwohl das Verhältnis zu meinen Eltern immer gut war und heute auch noch sehr gut ist.
Außerdem beschreibt der Autor die "Verliebtheit" irgendwie als etwas schlechtes, was unseren Verstand scheinbar vernebelt und man erst klar denken kann, wenn sie weg ist und merkt, was einem am Partner wirklich stört. Ich finde allerdings, dass Verliebt sein und Schmetterlinge im Bauch haben ein wunderschönes Gefühl ist. Klar findet man in dem Moment vllt alles an demjenigen toll, in den man verliebt ist und man lernt erst mit der Zeit Sachen an dem anderen kennen, die einen vllt stören. Aber ich kann eigentlich von mir sagen, dass ich auch heute noch in meinen Freund verliebt bin, auch nach eineinhalb Jahren und ich sehe trotzdem Sachen, die mich an ihm stören. Mein Verstand ist also nicht "vernebelt" und ich finde man sollte trotz allen Dingen, die einem am anderen stören, die Zeit genießen und die Schmetterlinge im Bauch zulassen und nicht versuchen sich von der "rosaroten Brille" zu befreien.. Dann hätte das Verliebtsein ja gar keinen richtigen Sinn mehr irgendwie..
Es fällt mir also wie ihr seht relativ schwer mich mit den Aussagen zu identifizieren, aber ich hoffe, dass es vllt noch etwas besser wird. Bin ja auch noch relativ am Anfang.
Gestern war mal wieder eine blöde Situation mit meinem Freund. Ich war gestern Nachmittag nach Hause gefahren, weil ich Zahnschmerzen hatte und heute morgen zum Zahnarzt wollte, was ich jetzt auch getan habe

Ich hatte meinem Freund morgens geschrieben, ob wir uns dann abends sehen wollen, weil ich ja spontan nach Hause fahre.
Er meinte aber, er hätte sich schon mit seinem Freund verabredet eigentlich, aber er überlegt es sich nochmal. Ich hab dann geschrieben, dass er das auch nicht unbedingt absagen muss, und das wir uns ja Freitag sehen und er es sich ja aber noch überlegen kann. Eigentlich hatte ich natürlich gehofft, er würde lieber etwas mit mir machen, wenn ich schonmal da bin... Aber ich wollte ihn auch nicht anbetteln und mich schon wieder so an ihn binden, sondern mehr so erscheinen, als könnte ich halt damit leben, wenn er mich nicht sehen will.
Naja.. dann hat er halt abgesagt, weil er sich mit seinem Freund treffen wollte und ich war komplett am Boden zerstört. Hab dann auch noch heulend mit meiner Mutter drüber geredet und die meinte dann auch, dass sie sein Verhalten nicht verstehen kann.
Erst hatte ich dann nicht mehr auf seine SMS geantwortet, weil ich nichts fieses schreibn wollte sondern erstmal wieder auf den Boden kommen wollte und da hatte er dann irgendwann schon geschrieben, warum ich denn nicht antworte. Und dann hab ich halt geschrieben das es ok ist und dass ich mich freu ihn dann Freitag zu sehen. Und dann kam von ihm "Tut mir leid

"
Da dachte ich mir dann so: Es ist scheißegal was ich tue. Wenn ich ihm geschrieben hätte, dass ich traurig bin, dass er mich nicht sehen will, dann hätte er ein schlechtes Gewissen gehabt. Aber jetzt, wo ich geschrieben hatte dass es okay ist hatte er ja auch eins!? =D
Er weiß also ganz genau, dass sein Verhalten nicht richtig oder vllt nicht normal ist. Oder was meint ihr dazu?
Und noch später kam dann noch ne Sms, dass er sich heute ganz falsch entschieden hatte und er sich wünschte, ich wäre bei ihm usw. Da dachte ich mir dann so: Ja, du hättest mir so viele Tränen, so viel Traurigkeit und Enttäuschung ersparen können hättest du dich einfach anders entschieden.. Ist das denn zu viel verlangt? Wenn ich mir wünsche, mein Freund würde ein Treffen mit seinem besten Freund (der das ja vollkommen verstehen würde, der ist eigentlich ein ganz lieber Kerl) absagen, weil er seine Freundin sehen kann? Wenn sie das jetzt schon seit Wochen geplant hätten genau an DEM Tag ins Kino zu gehen oder sonstwas zu machen, dann wärs ja vllt was anderes, aber so? Die sitzen ja nur rum und trinken Wein und spielen Fifa.. Das kann man doch auch an jedem anderen Tag machen? Und ich bin mir sicher, mein Freund weiß das ganz genau.. Heute werd ich ihn nochmal drauf ansprechen.
Es kann so einfach nicht weitergehen. Ich kann so einfach nicht mehr.
Sorry, dass ich jetzt so viel dazu geschrieben hab. Eigentlich ist es ja keine große Sache, aber es hat mich trotzdem so fertig gemacht und so genervt. Ich musste das jetzt erstmal loswerden.
Bis später Mädels! :-*