@pinar:
bewirbst du dich bei einem betrieb für eine freie lehrstelle oder in einer schule für einen platz in einem ausbildungslehrgang?
musst du ein motivationsschreiben verfassen oder genügt eine bewerbung mit anschreiben, lebenslauf, zeugnissen?
vergiss auch bestätigungen von praktika, dienstzeugnissen (so herzeigbar - auf eventuelle verschlüsselungen achten!) bzw. zeugnissen von zusatzausbildungen (ecdl, ebdl,...) nicht.
wenn du dich bei einem betrieb bewerben willst, könntes du auch anrufen und fragen, was von dir im rahmen der ausbildung erwartet wird. aus der homepage kann man auch einiges herauslesen...
liebe grüße
