
Das glaub ich dir, dass dein Freund da komisch geguckt hat, als du das so in den Raum gesagt hast


Ich finde es einfach unglaublich, wie wichtig das Thema Essen doch auch bei Nicht-Betroffenen zu sein scheint und wie sorglos sie jedermanns Essverhalten kommentieren, als würde es sofort die ganze Person charakterisieren.Bela hat geschrieben: Was aber dann total süß war: meine Schwiegermama in spe, die von der Bulimie weiß, bekam mit wie es mir ging und sagte ganz laut: "Ohhhh, dein Brötchen sieht aber toll aus, schneidest Du mir ein Stück ab?". Und nachdem sie mein Stück vertilgt hatte hat sie sich noch demonstrativ ein eigenes geschmiert und es verputzt. Da hätt ich sie knutschen können!![]()
Nightmare hat geschrieben:Echt? Ich habe genau den umgekehrten Eindruck, dass (oftmals super dünne) Frauen permanent betonen müssen, wie viel sie doch gegessen haben - und dann sind das bestenfalls normal große Portionen und man selbst fühlt sich noch ein bisschen stärker als elender Fresssack, der sich so gar nicht im Griff hat.
Das erinnert mich an etwas anderes: Was mir aufgefallen ist, in Busse, da erzählen sich auch alte Menschen, was sie so gegessen haben und dann folgt so ein Satz wie: "Ist das jetzt zuviel gewesen?" (dabei war es eine einfache, kleine Mahlzeit) Meine Muter hatte ja alte Menschen täglich mit Essen beliefert, als sie noch nicht arbeitslos war und ich bin meist mitgefahren und hab´geholfen und das waren immer so liebe kleine, alte Frauen, so um die 82 Jahre herum, die meine Mutter mit zweifelnden Blicken fragten, ob es "eh nicht zuviel ist". Und so mit Vorsicht die Essensbox aufmacht und reinguckt. Und auch der Satz "Ich hab´zwar noch nichts gegessen, aber Ihr Essen ist eh nicht so fettig. Oder??" Kann es auch so sein, dass alte Menschen sich auch nicht soviel gönnen? Sich das nicht trauen? Ich meine das jetzt nicht klischeehaft, ich finde es auch erwähnenswert. Ich hab´nur beim Essenausliefern das sehr oft gemerkt, dass sehr sparsam mit Essen umgegangen wird, aber auch so eine Reue vorherrscht.Nightmare hat geschrieben:Echt? Ich habe genau den umgekehrten Eindruck, dass (oftmals super dünne) Frauen permanent betonen müssen, wie viel sie doch gegessen haben - und dann sind das bestenfalls normal große Portionen und man selbst fühlt sich noch ein bisschen stärker als elender Fresssack, der sich so gar nicht im Griff hat.
Zurück zu „Das eigentliche Bulimie-Forum“