Atypische Bulimie- trotzdem richtig hier?

#1
Hallo,

ich bin weiblich, 20 Jahre alt und bei mir hat es mit 13 mit Essstörung (Binge eating) begangen.
Mit 14 rutschte ich in die Bulimie und nach einem halben Jahr unregelmäßiger Nahrungszufuhr und K***pause, ist daraus die atypische Bulimie geworden.

Habe eine Frage: Gibt es einen speziellen Essplan für Bulimiker?
Ich weiß nicht, was eine normale Portion ist, wie man 5 Mahlzeiten zu sich nimmt und kriege es im Moment nicht hin, weil ich nicht weiß,wie sowas aussieht.

Habe jetzt einen neuen Therapeuten und es wäre schön, wenn man mir helfen kann.
Habe bei ihm erstmal Vorgespräche, aber schon einen guten Eindruck von ihm. Geduld muss ich dennoch haben und das fällt mir schwer.

Auslöser für die ES sind mehrfach Traumata und emotional instabile Persönlichkeitsstörung.

Ich hoffe, dass man sich hier gegenseitig respektiert und freue mich auf Austausch.

Re: Atypische Bulimie- trotzdem richtig hier?

#2
hallo sterny

herzlich willkommen im forum!
Sterny hat geschrieben:Habe eine Frage: Gibt es einen speziellen Essplan für Bulimiker?
Ich weiß nicht, was eine normale Portion ist, wie man 5 Mahlzeiten zu sich nimmt und kriege es im Moment nicht hin, weil ich nicht weiß,wie sowas aussieht.
ich denke nicht, dass es diesen essplan gibt, auch wenn er vielen helfen würde. wobei sich die menge von typ zu typ unterscheidet. je nachdem, wie viel du dich bewegst, wie groß du bist etc.
vielleicht kannst du dich nach denen richten, die mit dir essen? oder isst du alleine? dann ist es etwas schwieriger, denn das "satt-sein" muss man auch erst einmal wieder lernen und manche mengen scheinen dir wohl nicht "richtig" - zu viel oder zu wenig...

aber es ist dcoh schon einmal sehr gut, dass du in therapie bist.
warst du vorher bei einem anderen therapeuten, weil du schreibst, dass du einen "neuen" hast?



ich wünsche dir einen schönen abend,
liebe grüße
jersey

Re: Atypische Bulimie- trotzdem richtig hier?

#3
willkommen sterny,
Atypische Bulimie- trotzdem richtig hier?
ja, natuerlich bist du auch mit einer atypischen bulimie "richtig" hier und kannst bestimmt vom austausch und vielen bereits diskutierten themen profitieren. kann deine unsicherheit aber nachempfinden, auch mir ging es anfangs so, meine diagnose war/ ist auch atypische bulimie.
Jersey hat geschrieben:
Sterny hat geschrieben:Habe eine Frage: Gibt es einen speziellen Essplan für Bulimiker?
Ich weiß nicht, was eine normale Portion ist, wie man 5 Mahlzeiten zu sich nimmt und kriege es im Moment nicht hin, weil ich nicht weiß,wie sowas aussieht.
ich denke nicht, dass es diesen essplan gibt, auch wenn er vielen helfen würde. wobei sich die menge von typ zu typ unterscheidet. je nachdem, wie viel du dich bewegst, wie groß du bist etc.
doch, es gibt so einen essplan, einen fuer alle essgestoerte - in psychosomatischen kliniken wird damit gearbeitet. es gibt ernaehrungswissenschaftliche uebersichten (aus durch erfahrung als richtig/ gesund/ helfend bestaetigte) bestimmter kcal, zusammensetzungen von naehrstoffen und menge fuer frauen/ maenner bestimmten alters und bmis.
ernaehrungstherapeutische maßnahmen werden in vielen kliniken so gesetzt dass man, so einem essplan zugrunde liegend, haupt- und zwischenmahlzeiten (anzahl der zwischenmahlzeiten ist in jeder klinik anders) in der jeweiligen zusammensetzung bekommt (hoehe der insg-kcal, menge und zusammensetzung der naehrstoffe) die ein menschlicher koerper eines gewissen alters/ geschlechts mindestens braucht um gesund zu funktionieren.
richtige ernaehrung ist aber nur ein teil (wenn auch ein sehr essentieller) beim weg aus einer essstoerung - eben nur eine ernaehrungs/verhaltenstherapeutische maßnahme. es bedarf mehrerer maßnahmen (zusaetzlich tiefen- und gespraechspsychologische u.a.) dazu was in einer ambulanten therapie kaum bis gar nicht moeglich ist ..
Auslöser für die ES sind mehrfach Traumata und emotional instabile Persönlichkeitsstörung.
besonders wenn mehrere traumata und noch dazu eine persoenlichkeitsstoerung wird eine stationaere therapie/ ein klinikaufenthalt noch dringender/ eher ans herz gelegt ..

hast du ueber eine stationaere therapie schon mal mit deinen therapeutInnen gesprochen ? wurde dir sowas noch nie empfohlen ?

vielleicht kannst du dich nach denen richten, die mit dir essen? oder isst du alleine? dann ist es etwas schwieriger, denn das "satt-sein" muss man auch erst einmal wieder lernen und manche mengen scheinen dir wohl nicht "richtig" - zu viel oder zu wenig...
das ist zwar eine gute sache, aber sehr schwierig zu realisieren wenn man von den grundlagen (naehrstoffzusammensetzung damit es keine mangel- oder fehlernaehrung gibt, kcal-hoehe um im ng zu bleiben/ aus fehlernaehrungsgruenden keine essanfaelle zu bekommen, ..) noch nichts weiß ..
in einer klinik erlernt man sich das ganze auch nicht allein, man ist immer unterstuetzt/ in gemeinschaft ..
sun will set

Re: Atypische Bulimie- trotzdem richtig hier?

#4
equilibre hat geschrieben:doch, es gibt so einen essplan, einen fuer alle essgestoerte - in psychosomatischen kliniken wird damit gearbeitet.
sicherlich gibt es essenspläne - das problem ist aber doch, dass er für jeden individuell gestaltet werden muss. deswegen meinte ich, dass ich nicht denke, dass es keinen gibt, der für alle essgestörten gleich aussieht.
die kcal menge richtet sich nach der körpergröße, gewicht etc. der grundumsatz ist bei jedem anders.
equilibre hat geschrieben:das ist zwar eine gute sache, aber sehr schwierig zu realisieren wenn man von den grundlagen (naehrstoffzusammensetzung damit es keine mangel- oder fehlernaehrung gibt, kcal-hoehe um im ng zu bleiben/ aus fehlernaehrungsgruenden keine essanfaelle zu bekommen, ..) noch nichts weiß ..
in einer klinik erlernt man sich das ganze auch nicht allein, man ist immer unterstuetzt/ in gemeinschaft ..
ich denke, es wäre zumindest einen versuch wert, da sie ja anscheinend überhaupt nicht weiß, wie viel sie essen soll. ich denke, die gefahr besteht wohl eher darin, dass man sich zu wenig auf den teller legen würde... (so war das zumindest bei mir).

klar, eine klink wäre wohl die beste möglichkeit, da du dort unterstützt wirst. aber wenn du jetzt nicht die möglichkeit dazu hast, musst dus ja irgendwie versuchen - und ich finde, sich von anderen etwas abschauen, erstmal ok.

Re: Atypische Bulimie- trotzdem richtig hier?

#5
Jersey hat geschrieben:das problem ist aber doch, dass er für jeden individuell gestaltet werden muss. deswegen meinte ich, dass ich nicht denke, dass es keinen gibt, der für alle essgestörten gleich aussieht.
die kcal menge richtet sich nach der körpergröße, gewicht etc. der grundumsatz ist bei jedem anders.
ja eh, der jeweils vorgesetzte essplan richtet sich nach diesen parametern (koerpergroeße/ gewicht = bmi, plus geschlecht/ alter). grundumsatz hat natuerlich jede/r einen anderen, aber das wichtigste ist beim ernaehrungstherapeutischen dass
- essgestoerte ins ng kommen/ im ng bleiben bzw. gewicht halten,
- alle naehrstoffe und die menge an nahrungsmitteln/ naehrstoffen bekommen die der organismus zum funktionieren braucht (nicht auf sparflamme/ im hungerzustand ist) und
- regelmaeßig was bekommt.

sterny, du kannst solche essplaene in einer klinik/ im rahmen eines stationaeren aufenthalts oder von einer ernaehrungsberatung deiner krankenkasse bekommen.
Jersey hat geschrieben:
equilibre hat geschrieben:das ist zwar eine gute sache, aber sehr schwierig zu realisieren wenn man von den grundlagen (naehrstoffzusammensetzung damit es keine mangel- oder fehlernaehrung gibt, kcal-hoehe um im ng zu bleiben/ aus fehlernaehrungsgruenden keine essanfaelle zu bekommen, ..) noch nichts weiß ..
in einer klinik erlernt man sich das ganze auch nicht allein, man ist immer unterstuetzt/ in gemeinschaft ..
ich denke, es wäre zumindest einen versuch wert, da sie ja anscheinend überhaupt nicht weiß, wie viel sie essen soll. ich denke, die gefahr besteht wohl eher darin, dass man sich zu wenig auf den teller legen würde... (so war das zumindest bei mir).
und ich finde, sich von anderen etwas abschauen, erstmal ok.
ja, doch, ein anfang oder eine zusaetzliche unterstuetzung waer es schon, klar. kommt auch auf wohnverhaeltnisse und umfeld an ..
Zuletzt geändert von equilibre am So Nov 27, 2011 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
sun will set

Re: Atypische Bulimie- trotzdem richtig hier?

#6
Dankeschön für eure Antworten.

@ equilibre: Ich habe schon vor Tagen einen Plan von AID im Internet gesehen zum runterladen.
Auf der Seite ist auch erklärt, wie groß eine Portion ist, was gesund ist, wieviel wovon usw...

Was haltet ihr davon?

@ Jersey: Ich frage mich, ob ich einen Essplan/Richtlinie auch vom ambulanten Therapeuten bekommen kann.
Ich weiß nicht, ob ich ihn jetzt schon auf eine Klinik ansprechen kann.
Habe einen neuen Therapeuten, weil ich mit dem alten nicht wirklich klarkam, und er eigentlich schon besetzt war.
Zuletzt geändert von Sterny am So Nov 27, 2011 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Atypische Bulimie- trotzdem richtig hier?

#7
hallo sterny,
Sterny hat geschrieben:Auf der Seite ist auch erklärt, wie groß eine Portion ist, was gesund ist, wieviel wovon usw...

Was haltet ihr davon?
hmm... auf der einen seite denke ich, dass es wohl einen versuch wert ist, es zu versuchen. auf der anderen bin ich dem gegenüber etwas skeptisch, weil ich nicht weiß wie dieser plan aussieht und ob es auch wirklich umsetzbar ist.
vielleicht kannst du mit deinem therapeuten darüber sprechen?
Sterny hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich ihn jetzt schon auf eine Klinik ansprechen kann.
warum denn nicht??


liebe grüße
jersey