Re: Radikal oder erlaubte Ausnahmen

#16
sternchen27 hat geschrieben:Ich hab mir neulich das große Nutellaglas aus dem Schrank genommen und einen Löffel Schoki rausgenascht. In dem Moment hätte ich noch einen und noch einen usw. verputzen können. Aber ich war brav und hab das Glas wieder zurück gestellt. Ich war total zufrieden über den Schokigeschmack und stolz auf mich, dass ich den drohenden FA unterdrückt hab. Das war ein glücklicher Moment, der mir Mut macht, weiter dagegen anzukämpfen. Und wegen einem Löffel Schoki braucht man nun wirklich kein schlechtes Gewissen zu haben. :wink:
he, wow, das klingt echt schon sehr gut!!
sowas ist mir auch soo lange so schwer gefallen, ich kanns ja heute auch nicht immer. gebessert hat sich das aber auch, da ich einfach beim einkaufen sehr stark selektiert habe. man, muss das manchmal doof ausgesehen haben. da war schon teilweise das ganze wagerl mit süßigkeiten voll, dann hab ich die kurve gekriegt (es war einfach klar, dass ich es nicht schaffe nicht alles zu essen-.-) und halt das ganze zeug wieder in die regale gestellt :roll:
I can see myself wrecking and ruining. But I can't stop myself.
Quelle

Re: Radikal oder erlaubte Ausnahmen

#19

danke danke danke euch allen für eure worte und euer kümmern. das tut gut, das ist was mir fehlt. meine anfälle sind schlussendlich liebes kompensation. ich wünsch mir so sehr einen mann - ich habe so sehr angst davor. möchte mal wieder verliebt sein!! ich versuch meine einsamkeit zu vergessen nur ist sie danach umso grösser.
und ja ihr habt recht, ich gönn mir (nicht nur essenstechnisch) nicht allzuviel. da kommen halt meine magersüchtigen züge wieder hervor.
ach echt ich bin doch eigentlich eine richtig umgängliche, lustige, für alles zu habende, intelligente, kreative,...person. nur die b lässt mich immer wieder was verstecken und auch lügen. aber das bin nicht ich.
also, ich gehe step by step und überfordere mich nicht immer und verlange nicht immer so viel von mir, gönn mir mal was und habe dabei kein!!! schlechtes gewissen. ich bin es wert. ich bin es wert liebevoll ernährt zu werden.

Lealea







WHAT DO I HEAR
WHEN THE SONG IS OVER

Re: Radikal oder erlaubte Ausnahmen

#20
lealea hat geschrieben:ich bin es wert. ich bin es wert liebevoll ernährt zu werden.
ja bist du :) und was man sicher immer wieder vergisst, das lebensmittel eben wirklich lebens-mittel sind. nicht, wenn man sie übermäßig in FA oä einsetzt, aber man braucht das zeug einfach zum leben. eine freundin hat mir das gestern wieder gesagt. auch wenn ichs iwie wegschieben, weiß ich iwo, dass sie recht hat. vl geht es ja anderen auch so. ich denke definitiv, dass man sich das immer wieder vor augen halten sollte. vl hilfts ja mal :)
I can see myself wrecking and ruining. But I can't stop myself.
Quelle

Re: Radikal oder erlaubte Ausnahmen

#21
Hallo Naemin,

Hast recht, ich lerne auch langsam, was dieses Wort "Lebensmittel" bedeutet. Gestern war ich 1,5 Stunden früher daheim, wie mein Schatz. Ich war ganz allein in der Wohnung. Hatte also jede Menge Zeit, wieder unkontrolliert alles in mich reinzustopfen, was geht. Der erste Gang war der zum Kühlschrank, fast schon reflexartig :shock: Ich öffnete die Kühlschranktür und sah die ganzen Lebensmittel drinnen liegen, stand da noch 3 Sekunden und schloss die Tür, ohne dass ich auch nur irgendwas angerührt hatte. Konnte meine Zurückhaltung vor dem FA kaum glauben, aber es machte mir plötzlich gar nichts mehr aus, jetzt nicht einfach die Situation auszunutzen, sondern stark zu bleiben. Kurzerhand beschloss ich mich dafür zu belohnen. Ich nahm das geliebte Nutellaglas aus dem Schrank, nahm ein Löffel Schoki raus und stellte es wieder zurück. Glücklich und zufrieden ging ich in die Stube und machte es mir auf dem Sofa bequem. Ich bin so stolz auf mich. Das ist ein guter Ansatz. Ich bin hochmotiviert :D

Re: Radikal oder erlaubte Ausnahmen

#22
sternchen27 hat geschrieben:Der erste Gang war der zum Kühlschrank, fast schon reflexartig :shock:
mhm.. ich schau auch immer, wenn ich gerade nicht weiß was ich tun soll bzw einfach nicht weiter weis was denn zu essen da ist *unglaublich* das gwöhnen wir uns sicher auch noch ab! :)
I can see myself wrecking and ruining. But I can't stop myself.
Quelle

Re: Radikal oder erlaubte Ausnahmen

#23
Wenn man sich das mal so überlegt ist das doch total bekloppt. Hoffe, dass sich dieser "Automatismus" irgendwann einstellt. Bin sowieso heilfroh, dass ich kaum Freizeit nach der Arbeit hab. Da kommt man gar nicht erst auf den Gedanken. Komisch, wenn ich nicht allein bin, habe ich nie den Gedanken an einen FA. Kaum ist man allein, kippt der Schalter um. Aber hab's gestern ja super unterdrücken können. Wir schaffen das :D

Re: Radikal oder erlaubte Ausnahmen

#24
Ich bin derzeit auch sehr unschlüssig ob ich mir nicht einen FA pro Woche erlauben soll... Ich hab eben so das Gefühl dann könnte ich vielleicht die Woche besser rumbringen wenn ich weiß, in soundso vielen Tagen 'darf' ich wieder. Wobei das wieder an gesundwerden meilenweit vorbei ist, ich will ja schließlich nicht mein Leben lang einen FA in der Woche haben...

Jetzt z.B im Moment habe ich so das Gefühl ja, 1-2 Tage gehts sicher noch ohne FA, aber spätestens dann wird wohl wieder der Druck größer sein. Aber soll ich es trotzdem probieren, dem zu entkommen? Oder soll ich es einfach geschehen lassen?

Wie sieht's bei euch aus, gibt es jemanden der sich eine gewisse Anzahl an FA quasi 'erlaubt'? Oder denkt ihr geht das schon wieder in Richtung kranke Gedanken?

Liebe Grüße
Es gibt Tage, wo man so traurig ist, dass man sich noch trauriger machen möchte. Gustave Flaubert

Wahrscheinlich kann man vom Nichtwollen seelisch nicht leben; eine Sache nicht tun wollen, das ist auf Dauer kein Lebensinhalt. Thomas Mann

Re: Radikal oder erlaubte Ausnahmen

#25
Ja, ich mach das so. Zumindest will ich es so versuchen.
Zurzeit komm ich noch über 1x pro Woche, aber es tut sich gerade auch sehr viel bei mir.

Ich hab auch das Gefühl, dass ich es einfach noch nicht ganz ohne kann.

Unter der Woche klappts schon so einigermassen ohne FA mit anschließendem übergeben.
Es ist aber so, dass meine Wochenenden zurzeit einfach furchtbar sind, da komm ich leider übers einmal pro Woche hinaus. Ganz ohne würde es erst recht nicht klappen und ich würd mich nur noch mehr aufgeben, da ich den Gedanken hätte, dass es ja e schon alles egal ist, weil ich es ohnehin nicht schaffe, also kann ich ja genauso gut mich auch unter der Woche mich gehen lassen. Neee,das möcht ich nicht - Ich möchte kämpfen!

Also geh ich jetzt mein Problem jetzt so an, dass ich mich auf 1x die Woche beschränke.
Wenn ich das dann so hinbekomme, hab ich einen Grund stolz auf mich zu sein. Auch wenn ich das ganze
dann noch nicht recht ablegen konnte, ist es doch ein großer Schritt Richtung Heilung.
Und wenn ich das dann eine zeitlang so durchhalte, kann ich ja versuchen die geplanten FA´s wieder zu reduzieren, und so weiter...uns so weiter...
Schritt für Schritt zum Erfolg.

Keine Ahnung,ob das so funktioniert.
Keine Ahnung,ob das nicht ein Teil von meinen kranken Gedanken ist.
Keine Ahnung,ob es Sinn macht.
Keine Ahnung,ob ich mich damit nur selbst belüge.

Versuchen werde ich es trotzdem.
Fakt ist es,dass ich es einfach noch nicht schaffe die Krankheit ganz abzulegen und fakt ist es auch, dass ich
so nicht weitermachen will, dass ich gesund werden will und das ich Angst habe mich kaputt zu machen.

Also muss ein Kompromiss her.
Und solange ich die FA´s damit so gut es geht reduzieren kann und ich so einigermaßen wieder eine gewisse
Kontrolle über mich zurück erlangen kann, ist es doch ein Versuch wert.

Re: Radikal oder erlaubte Ausnahmen

#26
Aschenputtel, ich kann dich total gut verstehen. Mir gehts unter der Woche mittlerweile ganz gut, aber spätestens am Samstag verzweifel ich. Frühstück und Abendbrot klappt, Mittagessen ist für mich derzeit auch noch ein riesiges Problem. Aber du hast recht, schon allein die FA's zu reduzieren ist ein entscheidender Schritt in Sachen Heilung. Ich nehme mir für diese Woche fest vor bis Freitag clean zu bleiben. Letzte Woche hat mir gezeigt, dass es super funktioniert (4 Tage clean). Ich bin also guter Dinge, was diese Woche angeht.

Aschenputtel, ich wünsch dir eine tolle Woche. Wir schaffen das! :D
cron