Diva+ hat geschrieben:Ich hab mal ein Interview mit einem Psychiater gehört, der meinte über Borderline, dass man nicht weiß, wie es genau zu heilen geht, und dass man eine gute Chance hat, dass es von alleine besser wird, wenn man bis 35 überlebt.

das is je heftig! wenn man bis 35 überlebt... oi oi...
ja also ich studiere psychologie (in wien).
was ihr geschrieben habt wegen borderline, bulimie, .. diagnostizieren, da stimme ich zu. es wird einfach beim diagnostizieren so viel pauschalisiert (wuhuu fremdwort

) und hauptsache in schubladen gesteckt... und jeder mensch ist anders. ja jede/r bulimiker/in, jede/r depressive, usw. Andererseits braucht man halt einteilungen für krankheitsbilder um besser helfen zu können. aber ja ich finde auch, dass nicht jeder borderline kotzt oder sicht selbst verletzt oder sonst was. es gibt sososo viele graubereiche zwischen
krank und
gesund und (zb) zwischen
borderline und
borderline.
also er hat es so gemeint (aber das schnell am ende der stunde), dass eben bulimie-kranke mit dem alter rauswachsen, dann eben kA wenn man heiratet, kinder kriegt, usw. sich die krankheit rauschleicht oder so... also so habe ich seine aussagen verstanden.
ich hab meiner therapeutin das erzählt und sie meinte nat. dass das keine richtige aussage war nur dass sie versteht welchen gedanken er vlt gemeint haben könnte. sie meinte (sie arbeitete lange im so what) dass menschen mit magersucht eine viel gestörtere persönlichkeit haben (ich hoffe niemand fühlt sich von meiner wortwahl geärgert) und eben magersüchtige hinsichtlich der sehr kranken persönlichkeit mehr drin stecken als menschen mit bulimie. sie meinte magersüchtige leben in einem eigenen kosmos wo sie nichts rein gar nichts finden, wer sie sind, was sie ausmacht, was sie können, ... und leute mit bulimie oft wenigstens ein zwei dinge finden von denen sie sagen können ja das kann ich gut, oder so. und magersüchtige menschen sich nur nur schlecht sehen... so irgendwie. nur natürlich kann man magersucht nicht mit bulimie, wie auch mit was weiß ich depression oder sonst was vergleichen, sind halt alles einzelne krankheiten/krankheitsbilder.
hoffe ich hab das halbwegs verständlich und auch richtig rübergebracht!
ich hab dem prof noch nicht geschrieben. hab eine riesen prüfung morgen und mach mal die, bzw versuchs... und chaos bei mir wegen therapizukunft(stationär?) herrscht auch in meinem kopf und leben.
aber sobald ich ihm geschrieben hab (und das werd und will ich!) geb ich bescheid und natürrrlich was er zurück schreibt! interessiert mich sehr wie er das genau gemeint hat und wieso und so weiter.
alles liebe!
hannah