Also ich finde die Idee super! Um genau zu sein, mussten wir sowas ähnliches erst vor kurzem für die Schule machen, bzw für StuBo (studien- und Berufsorientierung), mussten wir halt jede Menge Selbsteinschätzungsbögen machen, Stärken und Schwächen, etc.. Und das alles konnten wir auch an Freunde und Verwandte weitergeben, damit die das auch ausfüllen. Ich fand das super, weil ich mich damit wieder auf meine alten Stärken zurück besinnen konnte! Ich hab mich eine Zeit lang nur als essgestört gesehen, sonst nix. Und jetzt seh ich mich wieder als die schneefee, die anderen zuhört, die sich gut präsentieren kann, die hilfsbereit und engagiert ist, usw... Das hat mir wirklich ein Stück Selbstvertrauen zurück gegeben.weirdFairy hat geschrieben:Hast Du Dir denn schon mal überlegt, was Dich besonders macht? (außer der ES, wenn ES sind ja mittlerweile auch fast "normal" und Mainstream! Also kann das doch eigentlich auch fast jeder!) Du könntest Dir auch schönes buntes Briefpapier kaufen und einen Bogen und einen Umschlag an Personen Deines Vertrauens weitergeben mit der Bitte, sie sollen Dir etwas über Dich schreiben: was sie an Dir mögen, wo sie über Dich schmuneln müssen, was Dich besonders macht und was sie Dir für den weiteren Weg wünschen. Wenn Du Dich nicht traust zu sagen, dass es für Deine persönliche Weiterentwicklung ist, kannst Du ja sagen, dass es ein Schulprojekt ist.
Und ES sind ja wirklich nicht wirklich etwas besonderes mehr, das muss man ehrlich sagen. Ich kenne jede Meneg Mädchen, die MS sind oder waren, und bei jeder bin ich eifersüchtig, weil ich mir denke, wenn ich MS wäre, wäre ich gut, und etwas besonderes. Aber ich weiß, dass man dadurch nicht besser oder schlechter wird, und etwas besonderes ist man dadurch doch eig auch nicht. Aber manchmal gehen halt die Gedanken mit einem durch


Denk doch mal länger drüber nach, was dich wirklich besonders macht. Manchmal denkt man, dass es die ES ist, aber es gibt immer etwas anderes, was einen wirklich zu einem einzigartigen Menschen macht!