Danke Leute

Hätte vllt schon früher mich überwinden sollen und das Thema ansprechen, da ich mich wirklich shcon lange deswegen fertig mache. Mittlerweile weiß ich aber, dass es nicht ganz so ungewöhnlich ist, auch wenn ich bisher niemanden gefunden habe, der es so ausgeprägt hat wie ich.
@Mimi: So wie du es beschreibst ist es bei mir nicht, aber ich denke mir auch manchmal personen aus, mit denen ich red, falls es einfach ein thema ist, dass ich mit niemanden bekannten besprechen würde. ist aber meistens so, dass ich einfach weiß, dass da wer ist, aber den nicht beschreiben könnte. und es läuft halt nur in gedanken im kopf ab. also nicht dass ich mir die person wirklich vorstell sondern eben einfach n dialog in gedanken (erinnert mich grad an dialog im dunklen, falls ihr das kennt^^)
@Keiko: Du beschreibst das ziemlich so wie es ist

nur dass ich es halt kaum schaffe anders zu denken! das mit den Forenbeiträgen kenn ich übrigens auch!
Napoleona hat geschrieben:also es ist denke ich normal, dass man mit sich selbst ab und an "Gespräche" führt.. (Beispiel: esse ich jetzt Marmelade zum Brötchen oder lieber Nutella??) ..
es ist dann halt eher so, dass ich ja nicht mit MIR rede, sondern mit wem anderen und der mir antwortet....im gesamtem bedeutet das natürlich schon dass ich mit mir rede aber halt nicht direkt....halbwegs verständlich hoffentlich^^
Starlight57 hat geschrieben:ganz selten bemerke ich wie ich dabei meine Lippen bewege, was mir dann immer unglaublich peinlich ist...
mir passiert es auch manchmal, dass ich die lippen beweg oder irgendeine gestik plötzlich dazu mach...hat mir auch schon ein paar dämliche blicke eingebracht

(meistens ist es mir auch saupeinlich aber manchmal muss ich auch drüber lachen)
Starlight57 hat geschrieben:Ich denke manchmal, dass das ein Defizit ist mit sich selbst zu sprechen und sich selbst fühlen zu können (hab ich manchmal bei mir das Gefühl), weil ich anstatt mit mir selbst zu reden es "jemand anderem erzähle", der aber gar nicht da ist und "seine" Reaktion abwarte, anstatt mich selber zu fragen, "wie finde ich das jetzt". Es wird dadurch alles distanzierter....
Dieses "das hab ich xy doch tausend mal erzählt" (> aber halt nur im Kopf) kenn ich auch.
Die Überlegung find ich voll interessant...könnte sein, dass da was dran ist....
Vor allem: Wenn mir wer "anderer" sagt, dass ich mich blöd aufführ, kann ich mich immer noch weigern das zu akzeptieren, als wenn ich es selber zugeben würde (was ich ja eigentlich dennoch tu)...also vllt hast du da gar nicht so unrecht!
Danke nochmals! Bin jetzt mal wieder so weit, dass es mich nicht ganz so fertig macht (liegt aber auch vllt einfach daran, dass ich grad mit genug anderen sachen zu kämpfen hab)
Lg