Träume & Ziele Unterschied

#1
Ich stell das auch mal hier rein, vielleicht bringt es ja was ;)

Momentan bin ich dabei mich intensiv mit mir selbst zu beschäftigen.
Da habe ich in einem Buch ein Freundschaftsvertrag gefunden. Es ist ein Vertrag mit sich selber, das man besser auf sich aufpasst.

Der eigentliche Sinn dieses Vertrages ist, das man bestimmte Punkte mal aufgeschrieben hat, damit man etwas in der Hand hat. Damit man genau weiß, wo man hin will.
Ein Punkt befasst sich mit Träumen und Ziele, diese soll ich aufschreiben, äh was genau ist denn jetzt der Unterschied?

Spontan hätte ich gesagt, das ein Traum etwas ist, was ich nicht erfüllen kann. Wie z.b. ein Erfolgreicher Schauspieler zu sein. Während ein Ziel etwas ist, was erreichbar ist, was man schaffen kann.
Es gibt ja den Spruch, das man seine Träume verwikrlich soll, sie leben soll.
Aber das ginge ja nur, wenn ein Traum etwas erreichbares ist, das wäre dann nachdem was ich hier geschrieben habe ein Ziel.

Was ist jetzt genau der Unterschied?

tschüßie

#2
Also für mich ist ein Traum z.B. die Vorstellung einer Situation, die ich genießen würde, die aber nur schwer bzw. gar nicht zu realisieren ist. In solche Träume verliere ich mich sehr gerne, sie sind für mich sowas wie ein "Kurzurlaub" von dieser bescheuerten Welt, in der ich mich gerade befinde, in der es tagtäglich nur ums Kämpfen geht!
Und Ziele sind feste Vorhaben, gewisse Bedingungen, die man erfüllen muss (weil man es sich selbst vorgenommen hat). Eines von meinen Zielen ist es z.B. einen guten Abischnitt zu schaffen.
Der Unterschied zwischen dem einen und dem anderen ist, dass Ziele (meist :) ) realisierbar sind (oder zumindest realisierbar erscheinen) und man auch vieles daran setzt, sie zu verwirklichen, während Träume unerreichbar sind.
Das ist meine Definition. Sorry, wenns etwas verworren ist :D .
lg
Lisa-Marie

#3
:D

Genau das schwirt mir auch im Kopf herum, nur warum sagt man dann man soll seine träume verwirklichen, seine Träume leben...
Das verstehe ich nicht!
Und in dem "Freundschaftsvertrag" steht auch Träume und Ziele warum soll ich etwas aufschreiben, was ich sowieso nicht erreichen kann, weil es schlicht weg unmöglich ist...hmmm

naja, trotzdem Danke ;)

tschüßie

#4
ich sehe den unterschied darin, dass ich ziele und auch deren umsetzung schon viel klarer vor augen habe.
z.b. kann es ein ziel sein, einen bestimmten beruf zu ergreifen. dafür gibt es bestimmte ausbildungen, die vielleicht widerum einen bestimmten abschluss voraussetzen, für den man ein entsprechendes wissen vorweisen muss usw., usw.
ich spreche für mich von einem ziel, wenn bereits weiß, welche schritte ich gehen muss um dieses zu erreichen.

träume sind für mich eher vage vorstellungen - zum einen, wie etwas in (naher oder später) zukunft sein kann / wird oder zum anderen wie etwas im moment sein sollte, aber realistisch nicht umzusetzen ist.

träume haben für mich viel mehr mit emotionen (gefühlen, wünschen,...) zu tun. ich kann mir erlauben zu träumen, weil es keine konsequenzen haben wird. ein ziel ist mit entscheidungen verbunden, die vielleicht auch die einen oder anderen abstriche erfordern.

wenn du einen traum lebst oder leben möchtest, dann musst du ihn für dich als ein ziel definieren und daran arbeiten, dieses zu erreichen.

liebe grüße :wink: , jill