Finanzierung

#1
Ich weis jetzt nicht ob das ok ist, dass ich diesen Beitrag schreibe, aber ich tue es einfahc. Notfalls könnt ihr ihn ja wieder schließen.

Na ja, was mich oft beschäftig oder fertig macht ist mein schönes Geld. Ich weis auch nicht, ich wollte immer sparen, doch mit dieser scheiß Bulimie funktioniert das überhaupt nicht. Manchmal bin ich richtig knapp bei Kasse und weis gar nich mehr, wie ich mir meine FA's finanzieren soll.
Wie geht es euch damit, habt ihr das auch solche Probleme oder ist das nur bei mir so :?

Na gut, wollte das einfach nur mal eben los werden, lag mir eben auf dem Herzen, und was einem auf dem Herzen liegt, sollte schließlich auch ausgesprochen werden.

Hab euch alle lieb gewonnen.

Freu mich auf eure Antworten.

Eure Vonnchen

#2
wie heisst es doch? über geld spricht man nicht?
ich tue es trotzdem und muss sagen, dass auch ich gemerkt habe, dass mich meine sucht einiges kostet.

du bist also nicht allein mit dem problem.

#3
Hey! Da bin auch ich ausnahmsweise mal in doppelter Hinsicht betroffen.
Ich gebe zu viel Geld aus für auswärts essen gehen.
Ausserdem habe ich andere Süchte die auch immer teurer werden.
Aber ich denke mit der fage triffst du den Nerv der Zeit *g*

Ich erinner mcih, dass meine Mutter für 100 DM nen riesen Einkaufswagen für eine 5köpfuge Familie eingekauft hat.
Geh doch heute mal mit 50 Euro einkaufen - du brauchst nicht mal eine Tüte. :x

#4
Hey ihr,

na dann bin ich wenigstens nicht alleine mit meinen Geldsorgen. Die ganzen Lebensmttel sind einfach so verführerisch *grins*

#5
Das kenn ich nur zu gut.
Mir geht das so auf die Nerven wenn mich meine Freunde fragen
wo mein ganzes Geld hinkommt.
Hab echt schon schlimme Schulden gemacht deswegen.
Und die kann ich heute noch berappen.
Ich hoffe das bessert sich mit der Zeit.

lg bunny23

#6
ich kriege manchmal nen richtigen Schock, wenn ich nen Kontoauszug hole... aber gerade scheint es, als ob mich fremde Mächte beschützen: Am Samstag wollte ich Geld abholen und meine Karte zeigte irgendeine Fehlmeldung an, obwohl ich genug auf dem Konto habe. Jedenfalls ist sie jetzt defekt und bis jetzt hatte ich keinen Bock zur Bank zu gehen, um das zu klären. Habe bisschen Geld von meinem Freund gekriegt und mir nur gute Dinge gegönnt: Obst, Tee, Brot und ein Entspannungsbad. Habe mir fast schon überlegt, meine EC- Karte ne zeitlang loszuwerden, um zu versuchen, mit Wochenbeträgen klarzukommen. Mal sehen, ob ich den Schritt wage.
Der Mensch ist verdammt zur Freiheit
(frei nach J.P. Sartre)

#7
Ich weiss und das schlimme ist das mann einfach nicht aufhören kann.
Ich habe schon aufgehört zu Zählen wie oft ich auf die Bank gerennt bin.
Oder wie oft ich meine Freunde angepummt habe.
Aber ich kann einfach nciht aufhören.
Und schon langsam wird es wirklich schlimm

lg bunny23

#8
Ich wohne noch bei meinen Eltern, die natürlich das Essen bezahlen. Aber auch wenn sie nicht gerade arm sind, habe ich ein schrecklich schlechtes Gewissen, wenn ich sehe wie mein Vater das Zeug an der Kasse bezahlt (ist meistens nicht gerade eine kleine Summe) und dann in den 4. Stock raufschleppt, nur damit ich einen großteil davon in mich reinfressen und wieder rauskotze...
:oops:

hi an alle!

#9
ich muß mich jetzt einmal als mutter einer betroffenen melden!

ich bin nicht mehr bereit, die sucht meiner tochter zu finanzieren.
ich bin nicht mehr bereit, den einkauf für sie zu erledigen.
ich bin nicht mehr bereit, für sie zu kochen.
das konto auf der bank hat eine sperre - keine überziehungen!!!

obwohl meine tochter noch zu hause wohnt - ist sie für ihr
eßverhalten selbst veantwortlich.

sie bekommt in der woche ... Euro von uns, um sich essen zu kaufen und hat ein eigenes fach im kühlschrank. ihr fach ist für uns tabu - aber genau
so sind unsere lebensmittel für sie tabu.

es war am anfang eine riesen umstellung für uns alle - aber nur so hat sie gelernt, eigenverantwortung zu übernehmen.

auch diese veränderung (es gabe noch etliche andere.....) in unserer familie hat dazu beigetragen, daß es
meiner tochter mittlerweile recht gut geht.

ciao

euer schmetterling1

#10
@schmetterling1

.... ich finde eure regelung super!!!! denn so lernt deine tochter wirklich eigenverantwortung zu tragen ....

ich finde dich klasse weil du einfach riesig mit der sache umgehst!!!

sprosse77

#11
@schmetterling!

Na das nenn ich mal konsequent!!! Find ich auch voll super, zumal es ja auch zu wirken scheint! Schön, dass Du so aktiv daran mitarbeitest Deiner Tochter zu helfen.

Für manche mag das vielleicht komisch klingen und vielleicht ausgrenzend, wegen Extrafach und strikt getrennt, aber ich denke, dass solche Maßnahmen durchaus sinnvoll sind!!!

LG Nadine

#12
hi schmetterling: find das echt genial
hab mal meine mamma gefragt ob sie die dinge wegsperren kann. ihre antwort:
sicher nicht!! dann können wir ja nicht mehr in den raum rein!


meeensch.. ihr habt ja den schlüssel, aber ich ned. naja.. dann eben ned.. sie musst dinge verstecken - ich fand sie trotz dem. sie verbot mir dinge - ich nahm sie mir trotzdem. irgendwann war mir alles wurst. fing an dinge zu ersetzen oder einfach bei mir im zimmer zu lagern.
ich hatte auch oft kein geld für irgendwie kino und so zeugs.