Re: Bonbon-Mania

#16
... das mit dem Blähbauch kann ich halt echt bestätigen! Ganz fiese Nummer...

Meint Ihr nicht, dass man sich dann auch einfach FA's abgewöhnen kann?
„Aller Anfang ist schwer. Höchstens das Aufhören ist manchmal noch schwerer.“
Victor Moritz Goldschmidt (1888-1947)

Re: Bonbon-Mania

#17
FAs abgewöhnen..wenn dein Körper dir sagt, dass er zb. Nahrung braucht (Nervennahrung) dann wird er FA verlangen.
Aber wenn es nur Gewohnheit ist, ein Zuckerl nach dem anderen zu essen, dann kann man Abhilfe schaffen.

Dawn, hast du schon die Literatur? ;)

Wegen Blähbauch, ich habe da einen Monat gebraucht, damit dieser verschwindet. Da haben aber keine Activia Jogurts geholfen (eher verschlimmert!) Kamillentee könnte da gut helfen, bei mir hat´s nicht geholfen, der Bauch brauchte einfach Ruhe und kein Überfüllen bzw. Vollstopfen.

Liebe Grüße

Re: Bonbon-Mania

#18
Doch man kann sie sich auf jeden Fall abgewöhnen aber dazu musst du deinem Körper das geben waser braucht in der Menge die er benötigt und eben auch mal was gönnen..Denn wenn man sich alles verwehrt dann holt er sich das irgendwann eben in Form eines Fas.. Es ist eine Sucht und dagegen muss man sehr ankämpfen aber es lohnt sich ..heute kann ich mir gar nicht vorstellen das die Fas 13 Jahre lang täglich 5-10 mal mein Leben bestimmt haben..und ich konnte mir nicht vorstellen das es überhaupt ohne geht...Leider hab ich es erst begriffen als ich Wochenlang auf der Intensiv lag und danach noch Wochenlang auf Station da hab ich glaub ich den Knackpunkt geschafft aber ich hab dann auch daheim weiter an mir gearbeitet...

Re: Bonbon-Mania

#19
Hm...


Nee, ich hoffe das Buch kommt morgen :-)))

Zum abgewöhnen der FA's:

Eigentlich ist es ja tatsächlich so wie Jeany sagt. Ich meine - ich habe vor 5 Jahren aufgehört zu rauchen. Dann kann man es doch auch schaffen mit einem anderen "Verhalten" aufzuhören. Die körperliche Sucht nach Nikotin ist beim Rauchen ja auch nicht die ausschlaggebende, die das Aufhören so schwer macht.
Irgendwie ist es immer alles eine Frage der Betrachtung. Klar kann ich nicht einfach aufhören zu essen, aber ich kann einfach aufhören "ZUVIEL" zu essen...

Soviel zur Donnerstag-Abend-Philiosophie :-) Ich geh jetzt dancen :-D
„Aller Anfang ist schwer. Höchstens das Aufhören ist manchmal noch schwerer.“
Victor Moritz Goldschmidt (1888-1947)

Re: Bonbon-Mania

#20
Ich kenne das auch mit dem Bonbonkauen von früher... allerdings habe ich keine zuckerfreien gekaut, da ich Angst hatte, umzukippen....

Ich hasse die Zeit von damals...., wenn ich jetzt darüber nachdenke, wie wohl ich mich in meinem wohlgenährten Körper fühle.

Liebe Grüsse & ich hoffe, Du bzw. ihr alle kommt von der ES weg!
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Bonbon-Mania

#21
Oh, seh grad. Bin mit der ollen nascherei nicht alleine. ;-( ;-) Auch wenn ich tagsüber kaum was esse, naschen tu ich dann aber öfter mal. Und das bleibt auch meist drin. Komisch oder?! Warum ist das so?! Hat da jemand ne erklärung? Und ist man da ein kanditat für Diabetis?!

Re: Bonbon-Mania

#24
Ich probiers derzeit mit Süßholz.. find ich lecker, aber treibt den Blutdruck auch an..
Bin nich so der Kaugummi-typ. Da werd ich echt schnell süchtig und kaue jede minute eine neues, außerdem machen meine empfindlichen Zähnchen das nicht mit..

Re: Bonbon-Mania

#26
@Anni
Das war eher ne Frage :-) Ich bin leider ständig am kauen oder zuckerfreie Bonbons naschen...

Hm... warum das drin bleibt? Zuckerfrei macht mir kein schlechtes Gewissen und ja auch kein Völlegefühl. Aber die Süßstoffe bringen meine Verdauung völlig durcheinander... alles blöd!

Lakritz geht gar nicht *grins* Immerhin... DAS wird wohl nie mein Problem :-)
„Aller Anfang ist schwer. Höchstens das Aufhören ist manchmal noch schwerer.“
Victor Moritz Goldschmidt (1888-1947)
cron