Boah, ich krieg gleich echt 'nen Anfall.
Immer und immer wieder, sage ich meiner Mutter, dass sie mir keine Süßigkeiten kaufen soll.
Trotzdem sind immer alle Schränke damit voll.
Vorhin war sie einkaufen, habe dann von der Küche aus gesehen, dass ihr Auto wieder in der Einfahrt steht, bin dann zur Haustür und habe sie ein Stück weit geöffnet, damit sie nicht so lange nach dem richtigen Schlüssel suchen muss.
Kaum bin ich oben, geht mein Handy "mein Name, kommst Du mal eben raus, ich hab' den Haustürschlüssel nicht dabei!" - "Macht nichts, die Tür ist offen" - "Komm trotzdem mal eben raus, ich kann das nicht alleine tragen".
Nett wie ich bin, gehe ich also raus und schleppe eine Tüte ins Haus. Dachte mir, ich räum schonmal was ein, damit sie nachher nicht soviel Arbeit damit hat.
Und, was kam zum Vorschein? Schokolade, Plätzchen und Bonbons in MASSEN!
Meine Mutter direkt wieder in einem ihrer tollen Töne "Da brauchst Du gar nicht dranzugehen (HAHA

), das hab' ich für mich gekauft!"
GENAU.

Dumm nur, dass es ausschließlich Sachen sind, die sie gar nicht isst. Ich habe nämlich mal geguckt, wie lange der Kram im Kühlschrank liegt, wenn ich ihn nicht anrühre (habe mir dafür extra selbst Zeug gekauft, um halt auch wirklich nicht in Versuchung zu geraten), jedenfalls war das Resultat, dass die ganze Scheiße (ja, sorry

) bis zum Verfallsdatum und noch länger nicht gegessen wurde. Komisch aber auch, schließlich hat sie es doch für SICH gekauft.
Mich regt das so dermaßen auf, wenn ich mir selbst Süßigkeiten kaufe, okay, das ist dann meine "Schuld", aber ich habe ihr schon unzählige Male gesagt, dass ich damit nicht zurechtkomme, wenn ich weiß, hier und da liegen Bonbons, Schokolade etc. pp.
Das ist sowas von gestört, vor allem sind es immer ausschließlich Süßigkeiten, die ich gerne esse und wie gesagt, wenn ich sie nicht anrühre, vergammeln sie im Kühlschrank oder sonst wo.
