hallo ihr!
sorry dass ich erst jetzt schreibe...
mich überfordert es, wenn so viel neues steht, weil ich das zurückschreiben dann immer herauszögere weil ich auf alles eingehen will und eine optimale antwort bringen will.
aber, ich schreib jetzt einfach!
ich denke, jede/r essgestörte, sowie jeder mensch, ist verschieden. auch was das wohlfühlen im ballett oder beim sport oder vorm spiegel betrifft. für manche ist es gut, für andere schlecht. muss man selber ausprobieren und einfach herausfinden.
sport, in normalem gesundem und angenehmem ausmaß, ist sicher gut. (wobei ich noch immer nicht gelernt habe sport normal zu machen. entweder ich achte aufs essen und mache sport oder ich lasse beides (alles oder nichts, kennt man eh...). ich sehe sport als was schreeeeeckliches, zu dem ich mich so sehr zwingen muss und was mir null spaß macht. ich hoffe, das lerne ich irgendwann um.)
tanzen ist wieder was anderes irgendwie... auch sport, aber freier, sich gehen lassen, ...
das ist nicht meins. das trau ich mich nicht.
und ballett... ist nicht so frei, sondern ganz korrekt und genau und ja, steif! das mag ich daran, dass alles vorgegeben ist und nicht ich frei mich fallen und gehen lassen muss.
ich stehe immer ganz hinten um mich nicht im spiegel zu sehen, aber so geht das eh.
manchmal fühl ich mich so² scheiße und hässlich und fett, und manchmal gehts halbwegs. aber das wär auch ohne ballett so.
und ballett selbst macht mir richtig spaß. es ist zwar eine überwindung hinzugehen und ich bin froh wenns vorbei ist, aber ich mag die bewegungen sehr. und über auch ein bisschen zu hause
viele liebe grüße, hannah