Re: was passiert nur?

#61
ich möchte auch dazu sagen, dass ich es gut finde, dass du dir vornimmst jetzt normal zu essen. ich persönlich habe nie wirklich gehungert, weil ich es einfach nicht geschafft habe. aber seitdem ich mir nicht mehr eine zu geringe kalorienmenge pro tag vornehme und mir auch mal ab und zu etwas "zu viel" erlaube, sind meine FAs sehr viel geringer geworden. das einigermaßen normale essen hilft wirklich. aber: du musst es dir auch wirklich vornehmen und dir klar machen, dass das auch heißt, jetzt viel mehr kalorien zu dir zu nehmen, wie du es vorher gewöhnt warst. du wirst davon ganz sicher nicht krass zunehmen, das geht gar nicht. aber du musst irgendwie damit klarkommen, dass du jetzt nicht mehr abnimmst...

Re: was passiert nur?

#62
Unfassbar.
Ich habe gerade erfahren, dass ein Junge, den ich zwar nur flüchtig kannte, vorhin bei einem Unfall gestorben ist... Wie gesagt kannte ich ihn nicht wirklich, aber es tut trotzdem so weh... 16 Jahre, so wie ich... Ich kann es nicht fassen...
Ich merke mal wieder, wie wenig ich mein Leben zu schätzen weiß! 16 Jahre, da liegt doch das ganze Leben noch vor einem!
Es ist so schrecklich... Ostern, das Fest von Jesu Auferstehung, und dann passiert sowas. Ich weiß nicht, wohin mit meinen Gefühlen. Darf ich überhaupt etwas fühlen? Ich kannte ihn doch gar nicht... Hab ihn vll 2,3 mal am See auf Parties gesehen, oder meine Freundin von ihm erzählen gehört. Trotzdem wirft es mich aus der Bahn. Unvorstellbar... Wie schnell das Leben vorbei sein kann. Mir kommt gerade alles so unwirklich vor... Meine Gedanken kreisen ständig ums Essen, anstatt darum zu Leben... Ich habe nur eins, wieso vergeude ich es? Ich sollte es nützen.
Ein ganz normaler Junge... und jetzt ist er nicht mehr da... Wieso lässt Gott so etwas zu...
Ich kann nur für ihn beten... Für seine Angehörigen und Freunde, die ich alle mit Namen kenne... Sie werden dieses traurige Ostern niemals vergessen können...

Rock on in Paradise..!
Love is louder than the pressure to be perfect.

Re: was passiert nur?

#63
mir ist schon längst klar, entweder es gibt keinen gott, oder er ist grausam und unberechenbar.

versuch dich nicht zu sehr hineinzusteigern. es ist verständlich dass dich der sinnlose tod eines gleichaltrigen mitnimmt. aber du musst an dich selbst denken. nimm es als anstoß - du bist noch da, du bist noch am leben. und wenn du kämpfst, dann wird dein leben auch nicht vorzeitig beendet... zumindest nicht durch deine eigene schuld. wie du schreibst, du hast dein leben noch, versuche es zu nutzen.

Re: was passiert nur?

#64
Neuer Tag- neues Glück.
Essensmäßig bin ich super durch Ostern gekommen, hatte keinen Familien-festessen-FA, sondern hab rechtzeitig aufgehört... Ich war zwar nicht mal annähernd satt, aber ich habe einfach die Menge gegessen, die ich vor 2,3 Jahren noch gegessen habe. Ich habe zwar zugenommen, aber nur minimal, und das ist okay. Wenn ich diese Woche mal joggen gehe, ist das ja wieder ausgeglichen.
Ich habe mir eh vorgenommen, mich endlich wieder mehr zu bewegen! Joggen war immer so eine gute Ablenkung vor svv, warum also auch nicht vor FAs? Sportsucht ist ja bei mir eh keine Gefahr, dafür bin ich viel zu faul ;) Aber ein bisschen mehr Bewegung wäre auf jeden Fall gesund.
Heute habe ich mich endlich wieder mit einer Freundin getroffen. Es war erleichternd, wir haben über den Tod des Jungen geredet, sie empfindet ähnlich wie ich. Er ist auf einen Güterwaggon gestiegen, und hat sich an den Hochspannungsleitungen einen Schlag von 15.000 Volt eingeholt, angefangen zu brennen und war augenblicklich tot. 15 Freunde standen unten und mussten das mit ansehen. Das ist so schrecklich...Ich will mir gar nicht vorstellen wie sich das anfühlen muss, wenn man seinen Freund verbrennen sieht! Das Thema bewegt alle Jugendlichen hier im Umfeld...
Was das Essen angeht, lief es Freitag recht gut, ich habe gefrühstückt, und zu Abend gegessen. Mittags hatte ich leider einen FA, aber dass ich dann nicht wieder angefangen habe zu hungern, ist schon mal ein kleiner Fortschritt. Samstags lief es ebenfalls gut, Frühstück, Mittagsessen, nur Abends konnte ich mich nicht zu einem Essen überwinden, ich war zu unsicher wegen dem Osterfrühstück am nächsten Tag. Das habe ich dann aber doch einigermaßen gut überstanden, dann aber abends habe ich doch erbrochen.. Ich konnte den Gedanken nicht ertragen, dass mein Bauch so richtig voll ist, ich wollte am nächsten Tag "von vorne anfangen können", dabei ist das ja subjektiv betrachtet total sinnlos, die Nährstoffe und Energie hatte sich mein Körper in den vielen Stunden doch eh schon längst geholt :roll:
Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als mich weiter zu bemühen. Auch wenn es schwer wird: die ganze Woche habe ich tagsüber sturmfrei, ich muss selber für mein Essen sorgen... Und so gefestigt bin ich noch längst nicht! Aber vll. schaffe ich es trotzdem. So schwer kann das ja wohl nicht sein!!! Ich habe mich auch für jeden Tag schon verabredet, mir Pläne gemacht, und versucht mir so wenig Zeit wie möglich für FAs zu geben.
Love is louder than the pressure to be perfect.

Re: was passiert nur?

#65
Das ist gut, liebe Schneefee! :)
Wenn du für jeden Tag etwas geplant hast, steuerst du automatisch den FAs entgegen :)
Du bist nicht tatenlos und lässt dich erschlagen, sondern du greifst ein und lenkst dein Leben.
Du hast noch so viel Kraft und mit dieser kannst du der ES eine reinwürgen ;)

Umärmel

Re: was passiert nur?

#66
Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein!
Ich liebe diesen Tag jetzt schon! Ich bin allein daheim, aber anstatt gleich mit einem FA in den Tag zu starten, hab ich grade die ganze Wohnung gesaugt 8) ! Ich bin schon ein bisschen stolz auf mich, zum ersten Mal habe ich mich ganz bewusst gegen einen FA entschieden! Die Nachbarn werden sich zwar wahrscheinlich nicht so sehr gefreut haben, aber egal, ich denke ab jetzt auch mal an mich!!! :twisted:
Gleich muss ich zwar einkaufen gehen, aber viel Angst hab ich nicht davor, ich geh nachher ins Kino, und dafür brauch ich mein Geld. Ich kann nur hoffen, dass es noch Osterzeug gibt, das jetzt reduziert wurde, ich mache nämlich ein kleines Osterkörbchen für meinen Freund, und Milka und Lindt ohne Reduzierung ist einfach soo teuer :roll:
Das war schneefees kleiner Lagebericht :)
Ich habe das Gefühl, heute mal wieder richtig leben zu können! Wuhuuuuuuu :D
Love is louder than the pressure to be perfect.

Re: was passiert nur?

#67
Morgens, mittags, abends was gegessen!
Zwischen Frühstück und Mittagessen hatte ich zwar einen kleinen FA, aber wenigstens ist der Rest dringeblieben. Die Mahlzeiten waren def. zu klein, aber ich denke mir, lieber drei kleine Mahlzeiten als drei FAs die sowieso nur erbrochen werden, oder? Hab bei meinem Freund sogar noch ein bisschen genascht, ohne mich dafür in meinen Gedanken zerfleischt zu haben. Fortschritt würde ich sagen ;)

Mir ist heute mal wieder aufgefallen, dass mein Vater vor 2 Monaten (!) gesagt hat, er würde mich "morgen" anrufen, und das hat er bis heute nicht gemacht. Nicht einmal auf meine Mail hat er geantwortet... Wenn ich nicht finanziell abhängig von ihm wäre (bzw. meine Mutter kriegt ja die Unterhaltungszahlungen) würde ich den Kontakt, glaube ich, abbrechen. Aber wäre das das Richtige??? Es ist sinnlos, mir darüber den Kopf zu zerbrechen, das weiß ich ja, weil ich es eh nicht machen werde, eben wegen Geld und auch wegen meinen Stiefgeschwistern und so weiter, aber es beschäftigt mich trotzdem.... Außerdem brauche ich meinen Vater, wenn mein PC mal wieder kaputt geht.
Ich merke gerade, wo ich schreibe, dass ich mit ihm rein materielle Dinge verbinde. Wieso ist mein Vater keiner, der sein kleines Mädchen auf die Schultern nimmt und mit ihr lustige Sachen macht? Nein, mein Vater ist einer, der einen Tag vorm Urlaub absagt, weil er arbeiten muss. Er ist einer, der mir sagt, dass er dieses Jahr leider Pfingsten keinen Urlaub nimmt, weil sein Kollege eine schulpflichtige Tochter hat, und da geht das ja mit Ferien nicht anders.
Schön, dass er auch eine schulpflichtige Tochter hat? Hallo?? Es ist okay, das wir nicht wegfahren, da hab ich eh absolut null Bock drauf, aber doch bitte nicht mit so einer Begründung!!!
Früher habe ich immer gesagt "Meine Situation ist doch perfekt! Ich muss nie Angst haben, dass sich meine Eltern trennen, weil sie es schon sind, aber mitgekriegt habe ich es nicht!"

In den letzten Tagen habe ich auch wieder diesen Hungerdruck, ich will, dass er sich Sorgen um mich macht, es überhaupt mitkriegt, dass ich DA bin. Umso überraschender, dass ich heute normaler gegessen habe... Ich hasse diese kranken Gedanken, ich möchte sie nicht haben, aber sie sind da, ständig in meinem Kopf... Im einen Moment kämpfe ich für mich, meine Gesundheit, meine Zukunft, und im nächsten Moment mache ich alles wieder kaputt. Ich weiß, ich darf nicht aufgeben, aber ich habe das Gefühl, dass dieses Kämpfen nur Zeit- und Kraftverschwendung ist. Ich komme immer noch nicht ohne einmal kotzen am Tag aus, egal wie sehr ich mich bemühe, ablenke, auch wenn ich eine Kleinigkeit esse... NIX funktioniert!
Ich hoffe ich finde schnell die Leiter aus diesem blöden dunklen Loch hier.
Love is louder than the pressure to be perfect.

Re: was passiert nur?

#68
Liebe, tapfere Schneefee! :)

Weißt, es ist schön, dass du dir bewusst bist, dass du einem FA nicht immer zwangsweise unterworfen bist und du konkret konstruktiv und positiv dem versuchst zu widerstehen.

Ja, Putzen kann echt gut ablenken! Es reinigt zugleich die Seele, körperlich gut und hält dich fit im Kopf. Kannst aber gerne auch zu mir mal durchfegen kommen ;)

Gut, dass du der Angst nicht erlaubst, dich zu besuchen, wenn du vorhast einkaufen zu gehen. Welchen schönen Kinofilm hast du denn angeschaut?

Oh, ja, du hast schon mal im Fragen&Antworten Thread in der früh geschrieben, dass du noch reduzierte Osternachszeugs kaufen gehst, als ich dich fragte, was du denn noch vor hast. Daran erinnere ich mich gut, rentable Idee :)

Das Gefühl, richtig zu leben, woher kann das kommen? Kam diese Energie einfach so, oder hast du konkret lenken können? Würde mich interessieren..

Schön, dass du versuchst, dreimal am Tag zu essen.

Kannst deinen Vater mal anrufen und ihn klar und deutlich fragen, weshalb er sich nicht an die Vereinbarungen hält?
Bei Mail Kontakt kann ich das gut nachvollziehen, aber er sollte dennoch ein Laut von sich geben.

Würdest du denn wirklich den Kontakt abbrechen, sobald keine finanzielle Abhängigkeit gegeben ist?
Was spricht genau für einen Abbruch und was gegen? Du liebst ihn doch? Du sorgst dich um ihn? Brauchst du ihn?
Ich frage deshalb, weil du ihn mit materiellen Dingen assoziierst. Läge es ausschließlich daran, dann hättest du kein schlechtes Gewissen, keine Reue, den Kontakt abzubrechen. Aber, wenn du dir jetzt deine Gedanken machst, müsste da mehr sein als nur das Finazielle und Materielle.

Vielleicht solltet ihr nur kleine Dinge unternehmen, wenn dein Vater für Urlaub keine Zeit hat. Vielleicht hat er mal Pausen, wo er könnte? Keine Treffen, keine Zeit, keine Anrufe, kein Mail..hat er jetzt viel Stress? Das er eben nicht kann? Du bist ihm sicher nicht egal!

Begründung solltest du besser nicht einfordern, damit wäre er bestimmt überfordert! Ich sage dir das, weil es Väter gibt, die so sind! Mein Vater ist da auch so, das ist jetzt nicht negativ, aber manche Männer sind nicht fähig, ihre Gefühle und sorgenden Gedanken richtig auszudrücken, dann kommt das halt derb oder eben tollpatschig raus :? Verzeihe ihm da, aber sag ihm, was du brauchst! Du brauchst ihn und Unternehmungen mit ihm.

Ich würde deinen Hungerdruck nicht unbedingt mit dem vaterkonflikt assoziieren. Klar, dass ich ein Grund für diesen Druck, aber vielleicht fühlst du dich hilflos, deswegen die FAs. Ichh frage einmal anders, um die Sache besser beleuchten zu können: wenn du in einer hilflosen Lage bist; du dich hilflos fühlst, reagierst du da mit einem FA?

Meine Thera von früher, meinte, ich kann ruhig meinen Vater fragen, ob er sich Sorgen macht. Es kommt da nicht so sehr auf die Anwtort an, sondern vielmehr, dass er mit so einer Frage konfrontiert wird. Er wird vielleicht verwundert sein, aber diese inner Schütterung wird ihn bewegen. Und das ist es, was du willst! Du wills ihn bewegen, du wilst ihn berühren. Du willst, dass er von DIR berührt wird. Er soll sich endlich melden, Notiz von dir nehmen, deshalb hats du diesen Hungerdruck, du brauchst Bestätigung, eine Reaktion seitens von deinem Vater.

Nein, dein Kämpfen ist weder Kraft- noch Zeitverschwendung! Deine Mühe wird sich summieren und rentieren! Am Ende hast du den Lohn. Langsam nährt sich das Eichhörnchen.

Liebe Grüße

Re: was passiert nur?

#69
Danke für deine ausführliche Antwort, light-up!!!

Bevor ich drauf eingehe, muss ich aber kurz was loswerden: Gestern hab ich endlich mal wieder einen FA & Kotz-freien Tag gehabt (der erste seit 3 Monaten) !!! Freitag war leider der schlimmste FA in meinem bisherigen Leben, ich war so fertig (psychisch & physisch) danach, vll war das ein Auslöser und Ansporn für den kotzfreien Tag. Den heutigen Tag müsste ich auf jeden Fall auch schaffen, ich bin nachher bei meinem Freund, und es ist ja eh Sonntag wo ich nicht einkaufen gehen kann. Wenn ich das auch noch schaffe, ist ein riesen Schritt gemacht, finde ich. Noch am Freitag dachte ich, dass ich es nie hinkriegen werde, aber jetzt..!!

Ich war übrigens in Red Riding Hood (kann ich nur empfehlen!)
light-up hat geschrieben: Das Gefühl, richtig zu leben, woher kann das kommen? Kam diese Energie einfach so, oder hast du konkret lenken können? Würde mich interessieren..
Hm, schwer zu sagen. Aber es ist einfach diese Gefühl, machen zu können, was ich will. Normalerweise denke ich bei allem drüber nach, ob ich das wirklich machen kann, weil was wenn ich dann einen FA habe, oder ihn nicht haben kann (dann werde ich nämlich auf einen Schlag aggressiv und rücksichtslos :oops: ), und so... Und ich hatte das Gefühl, dass ich mir darüber keine Sorgen machen muss, weil es ja eindeutig auch ohne FA geht, und ich wieder spontan den Moment leben kann. Verstehst du, was ich meine?

Und jetzt zum schwierigsten Thema...
Die Situation mit meinem Vater würde ich einfach als "komisch" bezeichnen. Er hat meine Mutter sitzen lassen, als sie im 9. Monat mit mir schwanger war. Als ich in die Pubertät gekommen bin, habe ich immer öfter darüber nachgedacht, und bin irgendwann zu dem Schluss gekommen, dass es in der Beziehung vermutlich schon vorher gekriselt hat, und ich die Beziehung retten sollte. Und nicht einmal das habe ich hinbekommen.... Inzwischen habe ich mit meiner Mutter schon darüber geredet, und sie hat mir versichert, dass ich ein absolutes Wunschkind sei, obwohl mein Vater eigentlich nie wirklich Kinder haben wollte, weil er mit ihnen nicht umgehen kann. Aber diese negativen Gedanken sind schon sehr tief verankert bei mir. Seit ich klein war, konnte ich mit meinem Papa nie reden, ohne anzufangen zu weinen, und das hat sich bis heute nicht geändert, warum genau das so ist, weiß ich nicht. Früher habe ich noch recht regelmäßig gesehen, und trotzdem war es so.
Mir ist übrigens aufgefallen, dass er die letzte Mail geschrieben hat, kurz bevor er von der B erfahren hat. Vielleicht weiß er nicht, wie er reagieren soll?

Liebe ich meinen Vater? Das ist eine wirklich schwere Frage... Irgendwie schon, er ist ja mein Vater. Der eigentliche Grund, dass ich den Kontakt nicht abbreche, ist abgesehen vom finanziellen, sind meine Stiefgeschwister und deren Kinder, und irgendwie muss ich zugeben, dass ich nicht weiß, ob ich danach wirklich glücklicher bin. Ich denke ständig daran, was ist, wenn er zB stirbt, und ich mir dann ständig Vorwürfe machen muss, dass ich keine Zeit mit ihm verbracht habe.
Aber eine wirkliche Antwort ist das auch nicht. Hmmm, ich kann es aber auch nicht beantworten, da kommen Millionen Gefühle hoch, und alle schreien im Kopf rum, was ihre Meinung ist.
Aber interressant finde ich ja, dass ich jetzt, wo ich darüber nachdenke, sofort einen Heißhunger kriege, und wenn ich könnte würd ich mir am liebsten Kekse reinschaufeln. Hab ich aber nicht da, also egal ;) .
light-up hat geschrieben: Ich würde deinen Hungerdruck nicht unbedingt mit dem vaterkonflikt assoziieren. Klar, dass ich ein Grund für diesen Druck, aber vielleicht fühlst du dich hilflos, deswegen die FAs. Ich frage einmal anders, um die Sache besser beleuchten zu können: wenn du in einer hilflosen Lage bist; du dich hilflos fühlst, reagierst du da mit einem FA?
Die Frage verstehe ich nicht ganz, wie meinst du das mit dem hilflos?
Ich versuche einfach mal meine Gedanken ein bisschen los zu werden:
Ich dachte mir, dass mein Vater schon wieder nicht anruft :arrow: ich bin ihm nicht gut genug :arrow: vielleicht sollte ich dünner werden, damit er, wenn er mich das nächste Mal sieht, sieht wie es mir geht :arrow: Er macht sich Sorgen
Jetzt, wo ich das so ordne, bin ich erschrocken, wie gezielt ich das Abnehmen als Druckmittel verwende :shock: :shock:

Ich habe Angst davor, mit meinem Vater zu reden. Ich weiß, irgendwann muss ich mich dem stellen, aber ich habe das Gefühl, langsam alles ein kleines bisschen besser in den Griff zu kriegen. Das will ich nicht kaputtmachen. Vielleicht ist das nur eine Ausrede, aber es geht einfach grade nicht.

In 2 Wochen habe ich einen Termin in einer Beratungsstelle, dann geht es hoffentlich mit der Therapie voran. Spätestens da werde ich ja vermutlich auch mal mit ihm konfrontiert werden, denke ich. Aber ich hab da keinerlei Erfahrung.

Ich kann nur hoffen, dass sich die Mühe weiterhin lohnen wird! Gestern, und heute und hoffentlich noch viele weitere Tage!

Also, jetzt muss ich aber aufhören, langsam kann ich gar nicht mehr denken, ich bin ganz durcheinander. Die Sache mit meinem Vater verwirrt mich so sehr... Wieso kann ich nicht wie meine Schwester da einfach drüber stehen, und das alles ganz locker regeln? Sie akzeptiert das einfach so wie es ist. Wieso kann ich das nicht?? :(

Es drückt dich gaaaaaaaaaanz doll, deine schneefee!
Love is louder than the pressure to be perfect.

Re: was passiert nur?

#70
Liebe Schneefee,

oh, ja, ich dachte mir das auch: wenn ich mager bin, dann sieht meine Tante, wie es mir wirklich geht, dann macht sie sich Sorgen. Das ist gefährlich! Denn sie ist auch sehr kühl, distanziert und mir scheint bis heute noch, dass ich ihr egal bin. Ich habe lange gebracht, um zu kapieren, dass Abmagern keine Lösung für dieses Problem ist. Die Lösung bedeutet LOSLASSEN und das ist sehr schwer! Solange ich meine Tante nicht loslasse, solange halte ich an der Magersucht fest und mit 15 Jahren (mit 11 fing ich mit dem Diätscheiss an) hat das solche Ausmaße genommen. Ich wollte von ihr geliebt werden, wie eine Tochter, da kam es zu diesem ganzen Jammer, Kummer und Leid zu den schweren Depressionen. Und bei dir ist es ja auch so, du willst Papas Aufmerksamkeit, verdammt nochmal, er soll dich beachten! Deshalb schlägst du den radikalen Weg ein, denn auf die sanfte Tour hat es sich bis jetzt nichts gebracht. Du möchtest ihn wachrütteln, ihn rütteln und schütteln, ihn erschüttern, ihn bewegen und du meint, das geht nur, wenn er das nächste Mal zu Besuch ist, er eine DÜNNERE SCHNEEFEE sieht. Eine zerbrechlichere, dass das innen nach außen gezeigt wird. Du fühlst dich zerbrechlich, traurig, vielleicht einsam, du hast Kummer und genau das möchtest du zeigen. Dein Seelenleben nach außen treten. Wenn Worte nicht mehr helfen, so spricht der Körper. Hat er dir jemals gesagt, dass er bemerkt hat, dass du dünner wurdest? Vielleicht merk er nichts und du machst das quasi „umsonst“. Glaube mir, ich habe ab 11 (!) umsonst gehungert und dann mit dem Niedrigstgewicht hat sich meine Tante sogar von mir distanziert! Mein Plan ging nicht auf! Statt die heißersehnte Liebe und Aufmerksamkeit zu bekommen, war sie überfordert und hielt sich absichtlich bedeckt. Dann war ich ein halbes Jahr allein auf mich gestellt, sie ignorierte mich was geht, da wuchs die Verzweiflung, der Schuldruck und daheim die Krise ließen meine Depressionen entstehen. Soviel Last kann man nicht tragen! Deine Last, liebe Schneefee, ist schwer, dabei bist du ein zerbrechlicher Mensch! Glaubst du, dass kann gut gehen? Glaubst du, die Rechnung geht auf? Du bist wesentlich viel jünger als ich, ich möchte dich nicht verzweifelt lesen, wenn DU 24 bist und hier ins Forum schreibst. Dass du schreibst, du möchtest ausbrechen aus der Krankheit, aber es geht einfach nicht usw. Soll ich dir noch etwas sagen? Wenn du zu lange magersüchtig bist, dann vergisst du sogar den Grund! Ich hatte eine lange Zeit lang nicht mehr gewusst, dass ich um die Aufmerksamkeit meiner Tante hauptsächlich gehungert habe. Und als es mit der Zeit immer klarer wurde, war es mir egal. Heute ist sie mir zu 75% scheissegal, hey, ich kann nicht mehr magersüchtig sein, lange geht das nicht mehr so weiter! Es geht an die Substanz, es macht dich systematisch gezielt kaputt!
Zuletzt geändert von light-up am So Mai 01, 2011 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: was passiert nur?

#72
Hei light-up,
ich hatte in den letzten Tagen so viel zu tun, da hatte ich gar keinen Nerv mehr auf Computer ;)
Ich habe in den letzten Tagen versucht, mich mal sinnvoll zu beschäftigen, und es hat ganz gut geklappt. Va. gestern war ich wahnsinnig aktiv, habe Nachhilfe gegeben, alles aufgeräumt, ein bisschen gesportelt, Hausaufgaben ausführlich und ordentlich gemacht, Hefteinträge und verpassten Schulstoff nachgeholt, und und und... Leider hat sich jeden einzelnen verdammten Tag ein FA dazwischen geschlichen. Diese Zeit nach der Schule bietet sich dafür leider so perfekt an :( Aber in den letzten drei Wochen habe ich mein Gewicht gehalten (abgesehen von minimalen Schwankungen), und das finde ich sogar okay.
Morgen feier ich mit meinem Freund 10-monatiges (wuhuu, 2-stellig ;) ), und wir gehen Essen, bzw. holen was vom Chinesen. Das haben wir am Mittwoch auch schon spontan gemacht, und ich habe es behalten, obwohl es genau diese blöde Zwischenmenge war (Zu viel zum behalten und zu wenig für FA, verstehst du?).
Ansonsten versuche ich, nach den FA nicht weiterzuhungern, also ich zwinge mich Abends jetzt oft dazu, noch etwas zu essen. Auch in der Schule ess ich wieder, meistens Obst. Besser gesagt: Galiamelone. Hast du das schonmal probiert? Da könnte ich mich zzt reinlegen, lecker lecker! Obst finde ich persönlich viel zu "gut" zum erbrechen; ich fresse grundsätzlich nur Sachen, die ich normalerweise als "böse" einstufe. Deshalb versuche ich es so oft wie möglich zu essen, das bringt Vitamine und das braucht mein Körper und es ist wirklich das Einzige wo keine FA Gefahr besteht! Ich mache in den letzten Tagen auch wieder mehr Gymnastik, ich versuche mehr Körpergefühl zu entwickeln um mich besser akzeptieren zu können. Keine Ahnung ob das funktionieren wird, aber versuchen kann ichs ja mal ;)

Ich würde jetzt normalerweise fragen, wie es dir so geht und in den letzten Tagen gegangen ist, aber ich lese gleich deinen Thread durch, da werde ich wsl eh aufgeklärt werden, oder? ;)
Ganz liebste Grüße!!!
Love is louder than the pressure to be perfect.

Re: was passiert nur?

#73
Musst etwa viel für die Schule tun?
Nerv werd´ich bald im wahrsten Sinne des Wores auch nicht mehr haben, mir werden ab der nächsten Woche alle 4 Weisheitszähne gezogen, zwar nicht gleichzeitig, aber die nächsten kommenden Wochen, aaah :cry:

Ja, ich weiß, dass du wahnsinnig aktiv warst! Ich erinnere mich an deine postings, wo du stolz wast und bereits gegen 10 Uhr in der früh mit dem Staubsaugen fertig warst und du da bereits zu der Zeit allerhand geschafft hast! ;) Ich vergesse nie etwas, wenn jemand was schreibt, keine Ahnung, aber wenn ich auch so mit jemanden rede, merke ich mir alles. Da weiß ich auch oft den Namen des Cousins usw. Und Personen und deren Namen vergesse ich nie mehr in meinem Leben, selbs wenn ich sie 17 Jahre später antreffe, weiß ich, dass Robert ein entfernter Freund meines Bruders aus der Schulzeit war ;)

Oh, ja, diese FAs..die besuchen uns in letzter Zeit vermehrt :roll:
Ja, ich halte auch mein Gewicht, mehr oder weniger, aber das ist bei mir absofort egal, ich bin nun in Therapie und am Montag wird weitergeschaut. Es kann sein, dass ich nächste Woche von Donnerstag auf Monag in der Klinik bin, da kann ich nicht online sein, wäre für euch hier mal eine kleine Verschnaufpause von mir. Mal schauen, wie die Dinge kommen..

Naja, Obst esse ich nicht so dolle, das hat andere Gründe, die dürft´ich hier nicht nennen.
Ich muss schauen, dass ich nicht mehr zu sehr ins Detail gehe, weil ich die Grenzen ansonsten überschreite. Wie schon gesagt, das entscheiden jetzt die Thera und der Psychiater am Montag, aber ich möchte dich nicht mit mir langweilen, nun weiter im Konetxt..

Weiß nicht, ob mein Thread aufschlussreich ist..?

Liebe Grüße

Re: was passiert nur?

#74
Eigentlich gibt es nicht viel zu tun in der Schule, aber Hausaufgaben mache ich normalerweise nie, deshalb ist das für mich eine ganz neue Entdeckung. Außerdem musste ich noch ein paar Hefteinträge nachholen, die ich verpasst habe (das ist auch schon fast einen Monat her :oops: ).

Ach, das kenne ich, ich merke mir so viel. Wobei ich kein gutes Namensgedächtnis habe, mehr Zahlen oder schwachsinnige Fakten: Ich könnte dir zB die letzten 3 Kinokartenbestellnummern sagen :D

Heute habe ich auch schon wieder staubgesaugt, das macht mir irgendwie richtig Spaß. Das geht ruckzuck, und danach hat man eine richtige Veränderung. Außerdem staubts bei uns in der Wohnung so doll wegen dem Parkplatz und der Straße vor den Fenstern. Wenn ich dann das Wohnzimmer sauge, tue ich gleichzeitig auch noch meiner Mutter einen Gefallen, und das ist doch schön :)

Wieso bist du denn in der Klinik? Bzw. warum für so kurze Zeit? Will die Therapeutin einen besseren Überblick bekommen oder ist es so akut? (Kannst mir auch per PN antworten wenns dir lieber ist)
Aaah, light-up, du langweilst mich doch nicht! Im Gegenteil, ich lese deine Beiträge so gern!
Ich hoffe ganz doll, dass die Therapie möglichst schnellen Erfolg bringt. Aber wie ich dir in deinem (aufschlussreichem ;) ) Thread schon geschrieben habe, ein Rückfall gehört dazu, das ist auch okay. Wenn du danach wieder mit Ehrgeiz an die Genesung rangehen kannst, dann ist das auch nicht sooo schlimm. Du schaffst das schon!!!

LG!
Love is louder than the pressure to be perfect.

Re: was passiert nur?

#75
Du böse, böse, du! Hausaufgaben machst du normalerweise nie? ;) Und jetzt ist das für dich quasi eine neue Entdeckung? :mrgreen:
Neben den schwachsinnigen Kinokartenbestellnummern kann ich dir von meinen Freunden die neuen und die alten Handy- und Telefonnummern auswendig sagen :lol:

Hast du einen lauten Staubsauger? (ich kann nicht glauben, dass ich das jemals im Forum frage..!) :lol:

Ich sollte in die Klinik wegen meinen RF. Wenn ich das bis Montag nicht bessern kann, dann die Einweisung. Aber ich werde wahrscheinlich gleich kooperieren und am Donnerstag bis Montag reingehen. Die werden mich dann abwiegen, abmessen, ein Gespräch führen und dann kann ich aber wieder gehen und wenn mal Notfall ist, kann ich jederzeit eingewiesen werden.
Und Donnerstag auf Montag wegen Essenskontrolle, also sie wollen sehen, wie denn das Essverhalten der light-up aussieht, eine 24 jährige, die nicht imstande ist, normal zu essen wie ein normaler Mensch. Ich wünschte, alle würden einsehen, dass Essen nur oberflächlich ist, es geht doch nicht darum zu essen, sondern ich will vielmehr reden und ich denke, dass die ES nicht die höchste Priorität besitzt und auch nicht primär das Problem ist und der Nabel der light-up Welt ist :? ich weiß nicht, was da jetzt genau auf mich zukommt, ich kann nur spekulieren. Mal schauen, ob ich überhaupt gehen werde..

Weißt, das hört sich so schön an: "Sie geht in die Klinik, da ist sie in Sicherheit!"
Aber weißt du was? Das ist es überhaupt nicht! In der Klinik ist man eingesperrt, alles so komisch, es rieht nach Medis, es ist alles so dunkel und trist und da sind Leute, denen es wirklich schlecht geht udn weitaus schlechter geht als mir! Aber da ich nur ein paar Tage bleibe, kann ich´s noch ertragen.

Es geht in diesen Tagen darum, Tests und so Messungen zu machen.
Wie ´ne Laborratte eben..