Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#16
dass liegt darn wie schon gesagt wurde,,dass man mehrere Stunden TÄGLICH Einzeltherapie hat
Stimmt, das hatte ich vergessen. :)
Das macht die Therapie aber sicher auch anstrengend.
Wobei ich mir dann auch wieder denke, dass es sicherlich richtig was bringt.
In anderen Kliniken sitzt man oft auch ein wenig die Zeit ab.
Hat man aber "wie hier" viele Gespräche, kann man auch viel erreichen.
Ich überlege gerade auch, ob ich nicht wenigstens mal ein Info-Gespräch vereinbaren sollte.
Andererseits bin ich glaube ich noch nicht so weit. Aaaach, ich weiß auch nicht.

Jedenfalls klingt das aber alles sehr vielversprechend.
Scheint wirklich eine gute Klinik zu sein.
Die behalte ich mal im Hinterkopf :)

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#17
So, hallo!
Ich war vor 10 Jahren in der Christoph Dornier Klinik. Ich habe es geschafft nach dem Aufenthalt eine Kochlehre zu machen, habe gelernt mich ein wenig wert zu schätzen und zu heiraten. Ich habe mittlerweile 2 Kinder. Ich hätte das alles nie und nimmer geschafft wenn ich diese Klinik nicht gehabt hätte!!! Es war eine sehr harte Zeit und ich bin auch rückfällig geworden aber duch die Arbeit dort habe ich es jedes mal geschafft wieder zur normalität zu kommen. Ich denke sehr oft an diese zeit, habe vorher viel Therapie gemacht, aber das war wirklich das Beste was ich hinsichtlich Terapien gemacht habe. Gesund wird man glaube ich nie, der Gedanke das man zu dick ist verlässt einen nie ( mich zu mindestens nicht ), ABER und das ist das wichtigste, man lernt damit zu leben und auch zu wissen das das an der aktuellen Laune oder psychischen Vefassung liegt. Ich kann das geschriebe meiner Vorrednerin nur bestätigen und diese Klinik nur empfehlen!!!!!

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#19
Ich weiss nicht, die haben ein bestimmte Therapieform. Meine Therapeutin ist Kunst und Verhaltenstherapeutin. Ob das typisch ist für die cdk, kann ich nicht sagen. Es ist vielleicht auch die Athmosphäre, wie in nem Hotel und auch das man dort soch nicht wie ein Kranker fühlt, sondern wie einer der auf dem Weg ist gesund zu werden. Natürlich muss man auch selber wollen und sich helfen lassen, sich öffnen.

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#20
milena hat geschrieben: der einzige Nachteil ist halt wie gesagt, dass es eine Privatklinik ist,dennoch (wenn ich mich jetz nicht täusche...falls doch berichtigt mich bitte) ist es so, dass in besonderen Fällen,also wenn du Kassenpatient bist du anfragen kannst, ob du auch nach dem Kostenrückersttatungsprinzp zahlen kannst, wenn die KK dann mitspielt...und dann kann man auch als Kassenpatient die Therapie dort antreten..
weiß jemand ob man dort auch als oesterreichische staatsbuergerin hingehn kann ? und, weiß jemand wieviel in etwa die 4 wochen ohne rueckerstattung kosten ?
sun will set