Mal eine Frage

#1
Hallo Zusammen,

ich starte heute das erste mal ein neues Thema.

Ich leide seit 2005 an Bulimie, nun habe ich den ernst der Krankheit erkannt und möchte dagegen ankämpfen.

Mein HA hat direkt einen Antrag auf stationäre REHA gestellt und hat die dringlichkeit auch mehrfach erwähnt.

Nun hat meine Krankenkasse dies direkt abgelehnt. Mit Begründung ich hätte die Krankheit nie versucht auf normalen Wege zu bekämpfen. Allerdings bin ich 2fache Mutter und mein Mann ist vollzeitbeschäftigt. Also ist in meinen Augen ohne aus dem Alltag zu fliehen eine Heilung fst unmöglich.

Kennt jemand die Problematik und hat éinen TIpp für mich???

LG

Re: Mal eine Frage

#5
wenn du das sagst das das besser ist....


Hallo Omega88,
ich denke auch das du widerspruch einlegen musst. Das ist meistens so, also das die Grundsätzlich erstmal ablehnen. Einfach weil sie damit schon voraussortieren. Ich glaube einfach um zu schauen wie ernst das zu mir ist. Bei mir ist damals ein bisschen anders gelaufen, ich war in der Tat erst bei einem ambulanten THera, aber die hat dann zu mir gesagt gleich in der ersten Sitzung, also ich behandele sie, aber erst wenn sie einen Klinikaufenthalt gemacht haben und mit der Aussage, bin ich dann zu meinem HA gewackelt, vielleicht hilft eine überweisung von einem Facharzt und es gibt auch Klinken wo man mit einer Krankenhauseinweisung braucht. Da wird das dann ander geregelt mit der Krankenkasse.

LG nudel