Fragen zu einem klinikaufenthalt

#1
Hallo schätzekens

Bitte bitte kann mir jemand weiter helfen?!
Und zwar überleg ich grade ob ich in eine Klinik gehen soll in den Sommerferien..allerdings will ich NUR in den Sommerferien nicht länger und nicht kürzer! Weil ich in einer Schule bin für die ich bezahlen muss und da will und kann ich nicht lange wegbleiben..wir haben vermutlich auch schon 2 Wochen eher Sommerferien als die anderen Schulen somit hätte ich 2 Monate in der Klinik..was meint ihr dazu?

Das Problem ist eben,dass ich eigentlich schon ein 6 wöchiges Praktikum zugesagt habe,aber mir wird das mit der Bulimie langsam einfach zu doof und will es jetzt endlich endlih ganz tief vergraben!!

Ich freu mich ganz arg auf antworten!

Grüße

Re: Fragen zu einem klinikaufenthalt

#2
haettest du denn schon eine zusage von einer klinik ? die haben meist wartezeiten, du kannst dir soweit ich weiß nicht aussuchen wann genau du gehen willst, du wirst angerufen und zugeteilt.
darueber hinaus hat jede klinik ein andres programm, das unterschiedlich lang dauert - also nicht jede hat ein 2-monate-programm ..
an sich faende ich zwei monate gut, waer ein anfang bzw einen versuch wert.
aber du muesstest halt genau fuer die monate nen platz bekommen.
sun will set

Re: Fragen zu einem klinikaufenthalt

#4
haettest du denn schon eine zusage von einer klinik ? die haben meist wartezeiten, du kannst dir soweit ich weiß nicht aussuchen wann genau du gehen willst, du wirst angerufen und zugeteilt.
:arrow: Ich hatte damals die Zusage für eine Klinik bekommen, aber den genauen Termin noch nicht. Ich habe dort angerufen und ihnen gesagt, dass ich in einem bestimmten Zeitraum, aus priv.Gründen nicht kann. Es wurde berücksichtigt!
Die Zusage kam nach Antragstellung ca.8 Monate später. Das ist aber von Klinik zu Klinik verschieden denke ich.
Ich hatte mir damals auch eine Klinik ausgesucht, aber leider wurde diese abgelehnt, ich mein, man kann ja schliesslich einen Wunsch äussern!
Zuletzt geändert von Gast am Mo Apr 04, 2011 22:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Fragen zu einem klinikaufenthalt

#5
Danke für deine Antwort!
Okay das mit dem Zeitraum beruhigt mich jetzt..was mir nur Probleme macht sind die 8 Monate..das würd ja zu den Sommerferien nicht ganz reichen ;-/ in welcher Klinik warst du denn? Ich würd voll gern an Chiemsee aber ich glaub, dass das sehr schwierig wird. Wie war deine erfahrung mit einem klinikaufenthalt? Hat's dich weiter gebracht? Wenn ja in welchen Dingen?

Liebe grüße
Oliv

Re: Fragen zu einem klinikaufenthalt

#7
Pablo hat geschrieben:Ich hatte damals die Zusage für eine Klinik bekommen, aber den genauen Termin noch nicht. Ich habe dort angerufen und ihnen gesagt, dass ich in einem bestimmten Zeitraum, aus priv.Gründen nicht kann. Es wurde berücksichtigt!
oh, dass das moeglich ist wusste ich nicht. nun, scheint von klinik zu klinik unterschiedlich zu sein.


in der regel sind die wartezeiten 6-12 monate, olivia, also lieber so bald wie moeglich die klinik kontaktieren.
Zuletzt geändert von equilibre am Di Apr 05, 2011 9:58, insgesamt 1-mal geändert.
sun will set

Re: Fragen zu einem klinikaufenthalt

#8
hallo!

ich finde es interessant, dass du tatsächlich annimmst, du könntest mal eben in den sommerferien in eine klinik gehen und schon bist du die bulimie los, weils dir jetzt doch irgendwie zu doof wird mit der essstörung?

ich finde das ist etwas naiv. du musst dich da glaube ich, auch eine längere zeit einstellen, in der du intensiv an dir und der ES arbeiten müsstest.

LG

Re: Fragen zu einem klinikaufenthalt

#9
Was is'n mit dir los? Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft,dass die Klinik mein erster und einziger versuch ist die Essstörung los zu werden?? Ich hab schon alles versucht Heilpraktiker lange Therapien ernährungsumstellung und letzteres hat auch echt gut geklappt..sie war plötzlich weg ohne sich groß zu verabschieden, aber genauso stillschweigend hatte ich Aucj wieder an der backe und genau das wird mir zu doof diese immer wieder kommende Berg und Tal Fahrt! Weil ich auch oft wegen kleinigkeiten deprimiert bin und ich denke dass da in einer Klinik schon geholfen werden kann!
Ich find das wirklich nicht okay wie du das geschrieben hast..ich weiß nicht ganz was da jetzt das problem ist mir als Festigung eine Klinik zu suchen.
Sorry aber den Kommentar hättest dir irgendwie sparen können!

Re: Fragen zu einem klinikaufenthalt

#10
Hey,
oliviafresco31 hat geschrieben:Was is'n mit dir los? Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft,dass die Klinik mein erster und einziger versuch ist die Essstörung los zu werden?? Ich hab schon alles versucht Heilpraktiker lange Therapien ernährungsumstellung und letzteres hat auch echt gut geklappt..
Ich glaube, dass das genau das ist was sie meinte ;). Es ist toll, dass du das versuchst, aber du solltest dich nicht so darauf versteifen, dass es in den WOchen, die du dir vorgenommen hast, perfekt klappt. Es ist vielleicht schonmal ein Anfang in die richtige Richtung, aber es ist schon realisitsch danach noch weiter in Therapie zu sein.........
oliviafresco31 hat geschrieben:Weil ich auch oft wegen kleinigkeiten deprimiert bin und ich denke dass da in einer Klinik schon geholfen werden kann!
Naja, die Klinik kann das ja nicht wegzaubern.... Da musst du wohl eher grundlegend an deiner Einstellung arbeiten und auch die Ursachen ergründen. Das kann schon echt viel Zeit in Anspruch nehmen...
equilibre hat geschrieben:in der regel sind die wartezeiten 6-12 monate, olivia, also lieber so bald wie moeglich die klinik kontaktieren.
Das war vllt. die Regel in der Klinik in der DU warst ;)...Allgemein kann man das so garnicht sagen !
Bei mir zum Beispiel verging bei dem ersten geplanten Klinikaufenthalt vom EINREICHEN DES ANTRAGES BEI DER KK, bis hin zur AUFNAHME ind er Klinik, genau 1 WOche.....! Und das war keine Akutklinik oder sowas.....

Und beim 2. Mal habe ich nach Eingang der KK Zusage gerade mal 4 WOchen auf einen Termin gewartet.

Ich würde aber jedem raten die schriftlichen Sachen mit der KK möglichst früh zu regeln....Denn die lassen sich manchmal mehr Zeit al sdie Kliniken..

Alles Gute

Re: Fragen zu einem klinikaufenthalt

#11
Ich würde aber jedem raten die schriftlichen Sachen mit der KK möglichst früh zu regeln....Denn die lassen sich manchmal mehr Zeit al sdie Kliniken..
:arrow: Ich glaube das liegt nicht direkt an der KK, sondern am MDK. Ich hab oft bei meiner KK angerufen, und sie sagten mir das der Antrag beim MDK vorliegt. Die treffen dann auch die Entscheidung + Rentenversicherungsträger.
Je nachdem ob du berufstätig bist oder Schüler (wies da abläuft keine Ahnung)!

Re: Fragen zu einem klinikaufenthalt

#13
Hey ksiezniczka=)

Das was jetzt kommt könnte sich vielleicht zickig anhören..nimm das bitte nicht so auf =)
Ich versteh immer noch nicht was daran so verwerflich ist, dass ich sag ich will es mit einem Klinikaufenthalt versuchen...soll ich erst gehen wenn ich völlig am Ars** bin und man mich vlt einweisen muss, weil ich einen Magendurchbruch hatte??
Sorry aber da klammer ich mich doch lieber an die Hoffnung, dass mir die Klinik auch in "nur" 2 Monaten weiterhelfen(ich sage nicht heilen..es ist zwar ein Wunsch aber ich weiß dass es durchaus nicht so sein kann) kann als noch mal diesen Einsammen Kampf abzuleisten...weil das ist auf Dauer einfach nichtmehr auszuhalten!
Diese ständige Enttäuschung vor mir selbst! Ich steh immer sooo kurz vor einem völligen aus(also mit der kotzerei aufzuhören)..habe es schon so lange geschafft ohne und dann plötzlich geht´s wieder los!
Vor allem habe ich mich mich so lange gegen eine Klinik gesträubt weil ich mir immer gesagt hab "du bist doch nicht blöd, dass schaffst du schon" Aber jetzt habe ich den Mut zusammen genommen und diese Entscheidung gefasst, und wenn ich ehrlich bin hätte ich mich über ein paar "hey,klasse das auch du dir helfen lassen willst und deinen Freunden und deiner Familie somit zeigst was du für eine kranke Seele du hast"

Lieben Gruß

Re: Fragen zu einem klinikaufenthalt

#15
Hey Milena

Ich drück dich mal kurz=) Fand du hast voll lieb geschrieben.
Ja da hast natürlich recht..das is auch der Punkt den ich schon selbst überlegt habe, dass es ja dann die Probleme Zuhause nicht besser macht! Bei mir is es mittlerweile auch nicht so, dass ich Kalorien zähl ich bin auch längst nichtmehr Essgestört um schlank zu sein..ich hab mich damit arrangiert und musste feststellen, dass ich meine Freunde auch mögen, wenn ich nicht dünn bin. Allerdings fehlt mir manchmal der richtige Tagesablauf..ich geh beispielsweise immer erst nach 24 Uhr ins Bett und steh morgends um halb 6 auf..das heißt ich bin Mittags total platt und schaffs dann grade so zum Kühlschrank und von dort aus zum Fernseher. Deshalb glaub ich, dass die Klinik zum einen gut ist um meinen Eltern mal Raum zu geben und mir selbst einfach mal die Möglichkeit wieder zu spüren wie man richtig lebt...denn das was ich gerade mach ist nur noch kämpfen..jeden Tag dagegen ankämpfen und bei mir is auch so, dass ich es niemandem erzählt habe von meinem Freundeskreis nur meine Familie weiß es. Deshalb bin ich auch so froh, dass es das Forum hier gibt!

Du warst schonmal in einer Klinik? Wie war es dort? Was hast du davon mitgenommen? Wie lange warst du?

Liebe Grüße