Klinik

#1
Ich bin seit heute neu hier im Forum. Leide seit über 4 Jahren an Bulimie, bin auch seit ca 2 Jahren in ambulanter Behandlung, die mich aber nicht mehr weiterbringt.
Vor einem dreiviertel Jahr dachte ich noch, ich könnte die Bulimie besiegen, doch seit meine Eltern sich getrennt haben und das neue Schuljahr angefangen hat (seit den Sommerferien) geht es mir schlechter denn je.
Ich schaffe seit dem nicht einen Tag ohne fressen und kotzen, manchmal besteht sogar mein Tag aus wenig anderem.
Ich schaffe es nicht mal mehr nur ein- oder zweimal am Tag zu essen und zu kotzen. Ich fühle mich taub und leer und bin es so satt jeden tag in der Schule die Gesunde zu spielen, die keine Probleme hat.
Imoment ziehe ich einen stationären Klinikaufenthalt in erwägung .

Hat jemand von euch schon Klinikerfahrungen gemacht und kann mir eine Klinik empfehlen.
Bei den Berichten, die ich schon bspw über die Klinik am Korso oder in der Lüneburger Heide gelesen habe, gingen die Meinungen ziemlich auseinander von Lebensverändernd, bis zu Menschenverachtend, weshalb ich verunsichert bin, ob Klinik wirklich der richtige Schritt ist.

Re: Klinik

#2
hallo strawberry,



herzlich willkommen hier im forum.
auch wenn der anlass nicht unbedingt ein schoener ist .. tut mir sehr leid dass es dir zur zeit so geht :? .

warum glaubst du kommst du in der ambulanten therapie nicht wirklich weiter ?
wegen der klinik wende dich am besten an deine behandelnde therapeutin/ deinen behandelnden therapeuten - er/ sie kennt dich schon seit 2 jahren und koennte am besten fuer dich sagen welche klinik (und ob ueberhaupt klinik) fuer dich geeignet sein koennte.
es gibt bestimmt noch andere als korso oder lueneburger heide, da hat deutschland einen vorteil gegenueber oesterreich ..


einen lieben gruß !
sun will set

Re: Klinik

#4
Hallo Strawberry,
Auch von mir ein herzliches. WILLKOMMEN im Forum, es ist gut dad du dich gegen deine ES stellen willst. Ich selber habe mit meinem zweiten Klinikaufenthalt sehr gute Erfahrungen gemacht, ich was inder Klinik am Roseneck in Prien.. Hier gibt es eine Berichte darüber, einige waren auch in Bad Bramstedt gehört ebenso zu den Schönkliniken. Wichtig ist das es deine Entscheidung ist was du machst und eine Klinik ist nur der Anfang. Es ist damit bnicht alles gut. Vielleicht findest du den einen oder anderen Beitrag der dich weiter bringt lg nudel

Re: Klinik

#5
Erstmal danke für eure schnellen Antworten!
Ich glaube ich komme deshalb in der ambulanten Therapie nicht weiter, weil ich neben dem Alltag, der mich sehr in Anspruch nimmt gar nicht wirklich die Kraft habe auch noch an meiner ES zu arbeiten. Vielleicht wenn ich mich in der Klinik ganz darauf konzentrieren könnte, würde mich das weiterbringen.
Außerdem habe ich bein tiefenpsychologischen Ansatz zwar herausfinden können, warum es bei mir zu einer ES gekommen ist, jedoch habe ich nicht den Eindruck, dass mich das wirklich weitergebracht hat.
Meine Therapeutin glaubt, dass ich wenn ich alles aus der Vergangenheit bearbeitet habe, dann die ES loswerde, aber da sehe ich für mich keine Chance, dass das allein reicht.
In einer Klinik ist das Angebot doch vielfältiger und beschränkt sich glaub ich nicht auf Tiefenpsychologie.
Meine Therapeutin kommt aus Frankreich und kennt sich nicht so gut mit den Kliniken hier aus...
Über die Klinik am Korso oder auch die in der Lüneburger Heide, habe ich auch viele sehr positive Berichte gelesen, dagegen gabe es dann aber bei beiden Kliniken richtig erschreckende Berichte, die mir ziemliche Angst gemacht haben und wo ich mich gefragt habe, ob Klinik wirklich der richtige Schritt ist.
Aber vielleicht sollte ich diese paar schlechten Berichte auch nicht so auf die Goldwaage legen, wahrscheinlich gibt es bei jeder Klink zufriedene und unzufriedene Patienten, wobei da ein paar Berichte echt schlimm klangen...