Fragen über Bulimie

#1
Hallo an alle :),
Ich bin erst seit heute hier angemeldet und habe eine Bitte. Aber zuvor möchte ich sagen, dass ich nicht unverschämt oder ähnliches klingen möchte.

Ich würde gerne Kontakt zu jemanden aufbauen, der von Bulimie betroffen ist. Ich arbeite im Moment an meiner Seminararbeit über das Thema Bulimie (das ersetzt dann mein mündliches Abi). Und ja klar, ich habe mich schon fachlich belesen usw, allerdings denke ich einfach, dass man das Thema nur verstehen kann, wenn man auch mit Betroffenen schreibt und Konktakt aufbaut.
Und ich würde gerne noch mehr darüber erfahren, also auch persönliche Erfahrungen mit Bulimie.

Deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte!

Lg, verena :)

Re: Fragen über Bulimie

#3
Genau, das hast du richtig verstanden. :)
Bei uns nennt sich das "Seminararbeit", weil es eine Vorbereitung auf die Uni Seminararbeitsweisen sein soll :P.
Das Thema war eigentlich Grenzen, aber da ich mich nicht wirklich für Geographische Grenzen usw. interessiere hab ich's mir halt ein bisschen anders ausgelegt ;) :D.
Okay, dann werde ich dir mal eine PN schreiben. Danke schonmal :).

Re: Fragen über Bulimie

#9
smutek hat geschrieben:ich versteh zwar die Prüfungsordnung grad nich ganz, aber ich bin auch bereit für Fragen- bitte per pn.
schöne Woche noch
smutek
Ich musste auch eine Seminararbeit schreiben... allerdings habe ich dann abgebrochen...

Man muss im Abi, zumindest in BW, entweder ins Mündliche gehen (man muss sich 5 Themen aussuchen, über die man referieren will... eine Woche vor der Präsentation bekommt man dann mitgeteilt, zu welchem Thema man eine Präsentation vorbereiten soll).

Oder man macht den "Seminarkurs" - der beginnt schon zwei Jahre vor dem Abi - man muss dann zu einem selbst gewählten Thema eine Hausarbeit schreiben und sie dann vorstellen und dann wird man noch ausgefragt... der Vorteil ist, dass man das Ganze noch vor den Abiprüfungen hinter sich bringt und sich später keinen Stress mit dem Mündlichen geben muss..

joah
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Fragen über Bulimie

#11
Hallo an alle!
Ich kam auf das Thema, weil ich mich schon immer sehr für Themen wie Esstörungen usw. interessiert habe. Allgemein finde ich es sehr interssant mich mit psychatrischen Therapien und allem zu beschäftigen und da lag das nahe. Habe mit ca. 11 oder 12 ein Buch gelesen. Das war so 'ne Art Autobiographie von einem Mädchen, welches Bulimie hatte. Das blieb mir irgendwie bis heute im Gedächtnis.
Das Thema unseres Seminarkurses lautet "Grenzen" und da ich mich für geograhpische Grenzen und so nicht interessiere, dachte ich ich mache eher was im psychologischen Bereich. Dann fiel mir Bulimie ein. Weil man meiner Meinung nach auch während dem Verlauf dieser Krankheit viele Grenzen überschreitet, ob jetzt persönliche oder körperliche. So das erstmal zu meiner Themenwahl.

Ich habe jetzt schon viele Gesprächspartner gefunden und mich wirklich gefreut, dass sich so viele gemeldet haben. Würde mir auch wirklich gerne noch mehr anhören, aber ich kann soviel Stoff leider nicht in meine Arbeit reinbringen. Habe jetzt schon viel zum Arbeiten! :) Also danke schön nochmal. Hatte nicht gedacht, dass ich da auf soviel Offenheit stoße! :)

Ganz liebe Grüße Verena! :)