Re: Look at yourself after watching this.

#16
light-up hat geschrieben:Mich macht das Video überhaupt nicht traurig, im Gegenteil, es motiviert unheimlich und der Mann, der hat ne wahnsinnige Lebensfreude und positive Einstellung
Na, dann hast du ja etwas gefunden, womit du es schaffst aus der ES und Depression rauszukommen.
Ich glaube, du hast nicht richtig verstanden, was mary jane und ich in den Beiträgen sagen wollten. :roll:

liebe Grüße
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Look at yourself after watching this.

#19
@milena

ich habe mir auch kurz gedacht, vlt weint er zu Hause? Weil er hatte schon einen nachdenklichen Gesichtsausdruck in einer bestimmten Szene. Da hat er dann ganz anders ausgesehn..es ist schon traurig, ich hoffe nur, dass er wirklich so ist, wie er sich präsentiert. Aber gut, dass man das gefilmt hat, dann kann man sehen, dass es verschiedene Menschen gibt mit verschiedenen Schicksälen, Leben und Angehensweisen. Es berührt, kann das nicht in richtigen Worte fassen..

Re: Look at yourself after watching this.

#22
ich fand das video deshalb toll, weil er die Schüler berührt hat und ich denke, gerade in diesem Alter ist es wichtig, mal einen anderen Blickwinkel aufs Leben zu bekommen.

Auf meine eigene Situation kann ich es nicht übertragen, aber ich bin froh, dass er für sich seinen Weg gefunden hat.
Ich muss meinen noch suchen.
Oh, deine Zukunft ist so ungewiss,
Dein Leben voller Angst und Schiss, du fängst erst gar nichts an,
Denn es ist so gemütlich und sicher,
Auf deiner Insel voller Leid, jaja...

Re: Look at yourself after watching this.

#24
Mit Sicherheit wird auch er Tiefpunkte haben..auch er wird mal traurig sein und weinen..das darf er auch denn er ist auch nur ein Mensch wie wir alle und auch gesunde Menschen haben einmal einen Tiefpunkt..Er hat nur erkannt das er selber verantwortlich ist was aus ihm wird..

Entweder wäre er an seinem Schicksahl zugrunde gegangen oder aber er macht das beste aus seinem leben er hat sich für das zweite entschieden..

Und wenn sich einige von hier entscheiden nicht gegen die ES zu kämpfen dann ist das allein ihre Entscheidung..
Jeder darf in seinem Leben selber entscheiden..wie er lebt..wo er lebt...wie lang er lebt..

Re: Look at yourself after watching this.

#25
Mit Sicherheit wird auch er Tiefpunkte haben..auch er wird mal traurig sein und weinen..das darf er auch denn er ist auch nur ein Mensch wie wir alle und auch gesunde Menschen haben einmal einen Tiefpunkt..Er hat nur erkannt das er selber verantwortlich ist was aus ihm wird..

Entweder wäre er an seinem Schicksahl zugrunde gegangen oder aber er macht das beste aus seinem leben er hat sich für das zweite entschieden..

Und wenn sich einige von hier entscheiden nicht gegen die ES zu kämpfen dann ist das allein ihre Entscheidung..
Jeder darf in seinem Leben selber entscheiden..wie er lebt..wo er lebt...wie lang er lebt..

Re: Look at yourself after watching this.

#26
Guten Morgen,

ich glaube es geht doch gar nicht darum, sich seine eigenen Gefühle zu verbieten oder nicht anzuerkennen, das man an einer schweren Krankheit leidet, nur weil man jemanden sieht der körperlich deformiert und trotzdem glücklicher als man selbst ist.
Bei mir war es eher so das ich dachte: Dieser Mann hat (ebenfalls) ein echt schweres Päckchen zu tragen, aber er scheint seinen Frieden damit gemacht zu haben und ist trotzdem ein 'heiler' Mensch geworden. Vielleicht kann ich das dann auch schaffen?!
Das hat mir Mut gemacht. Nicht der Gedanke: uiuiui, der ist ja soviel schlimmer dran als ich, ich hör besser mal auf mich so anzustellen und krieg' den Hintern hoch. Ich kann mir nicht vorstellen das Hermelin den Link mit dem Gedanken gepostet hat: "Jetzt hören wir mal alle auf zu jammern, weil dem Kerl hier geht's ja so viel schlechter als uns und der heult auch nicht rum." Dafür kennen wir die Krankheit doch alle viel zu gut...

LG Bela
Aufstehen - Staub abklopfen - weitermachen.