viel sport als schutz vorm kotzen?

#1
hallo leute,

ich sitz hier nun schon seit zwei stunden und überlege, mir, ob ich heute nochmal zum sport gehen soll oder nicht. heute abend gibt's großes essen bei mir in der WG und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dem gewachsen bin. ich hab die letzten zwei Tage schon intensiv sport gemacht und habe ehrlich gesagt, gar keine große lust heute. noch dazu ist es kalt und neblig da draussen und ich möchte es mir viel lieber mollig warm machen. ich spüre aber auch, daß es mit dem essen heute abend möglicherweise schief gehen könnte, bzw. habe ich angst davor.
aber sollte ich mich denn nicht lieber damit auseinandersetzen, warum das so ist?! sollte ich mich nicht dem problem stellen? oder ist es in ordnung, das problem mit der strategie "sport" zu umschiffen? läuft man dann nicht gefahr, das man es einfach nur verlagert, als zu lösen?

ich bin mir wirklich nicht sicher. ich bin zwar ein sportlicher typ, war schon immer gern und viel aktiv, aber in den letzten wochen hat es echt überhand genommen. ich hab oft eigentlich gar keine lust, aber es zieht mich wie magisch dahin...

hm, klingt jetzt vielleicht nicht wirklich nach einem problem, aber ich mache mir halt viele gedanken und es beschäftigt mich schon sehr. was meint ihr denn dazu?

liebe grüße

hanne

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#2
du beantwortest dir deine frage ja schon selber. es ist eine art von verdrängung, zumindest sehe ich das so... und eine kompensation für das essen später. die frage ist nur in dem fall, was besser ist - den sport sausen zu lassen und sich dann zu denken "jetzt ist der tag eh schon gelaufen", oder sport zu machen und sich dann zu denken "jetzt kann ich fressen ohne ende"... also, auch ohne das bewusst zu denken, aber sowas hat man ja immer im hinterkopf.
aber da du schreibst, dass du das schon länger machst, klingt mir das schon eher nach suchtverlagerung und nach gefährlich, wenn du es so weiter betreibst.

der kern der sache ist, wie du schreibst, dass es eine ursache dafür gibt, dass du angst hast, heute abend bei dem essen "schwach" zu werden. also einen FA zu bekommen. natürlich, bei einem großen essen hat man als essgestörte person einfach probleme... aber es muss ja eine möglichkeit geben, wie du das einigermaßen gut überstehen kannst. eins ist sicher, vom einmal über die stränge schlagen essensmäßig wirst du bestimmt nicht aufgehen. die frage ist nur, ob du es schaffst, das im kopf zu behalten und das ganze nicht ausarten zu lassen...

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#3
joliana hat geschrieben:die frage ist nur in dem fall, was besser ist - den sport sausen zu lassen und sich dann zu denken "jetzt ist der tag eh schon gelaufen", oder sport zu machen und sich dann zu denken "jetzt kann ich fressen ohne ende"
ja, genau das meine ich: was ist die bessere "variante"? ich bin mir da einfach nicht schlüssig! dreh mich grad voll im kreis, was nu was bedingt...
joliana hat geschrieben:eins ist sicher, vom einmal über die stränge schlagen essensmäßig wirst du bestimmt nicht aufgehen. die frage ist nur, ob du es schaffst, das im kopf zu behalten und das ganze nicht ausarten zu lassen...
that's the point. ich weiß, was auf mich zukommt, aber ich weiß nicht, ob ich die stuation meisten kann.

wie gesagt, ich mach schon immer viel. dreimal die woche ist bei mir absolut normal. schon vor der bulimie (eigentlich so lange ich mich erinnern kann) habe ich viel sport gemacht. es macht mir spaß und ich mache es gerne. nur eben in den letzten wochen war der hauptgrund nicht der "es tut mir gut", sondern "dann klappts mit dem essen". ich will nicht, daß mir der spaß daran verdorben wird.

ach verflixt.

ich habe jetzt mit mir den deal geschlossen, daß ich ne runde spazieren gehe. ich saß den ganzen tag am schreibtisch und habe gearbeitet. frische luft und bewegung tuen sicher gut. ich pack mir die kopfhörer auf die ohren und schau mal nach dem hochwasser ;) is doch ein guter kompromiss, oder?

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#4
super! das habe ich heute auch schon gemacht, einfach mal raus. ein bisschen bewegung braucht man einfach. aber man muss es ja nicht übertreiben.

ich bin zwar ein sportmuffel, aber ich kann das nachvollziehen, diese wandlung vom spaßigen hobby zum kompensationsmittel von FAs... schwierig. die balance finden ist angesagt... du könntest dir ja sportmäßig auch ein limit setzen... zB eben 3x die woche und mehr nicht. ich glaube auch nicht dass es gesund ist wenn man seinen körper noch mehr strapaziert. dann fühlst du dich zumindest gut, aber es wird nicht krankhaft.

wegen dem essen heute abend: weißt du was es zu essen geben wird? du könntest dir überlegen, was du gern essen willst. ich will immer von allen was, deswegen nehme ich bei solchen gelegenheiten einfach von allem eine kleine portion. wenn du dir vorher darüber gedanken machst, dann glaube ich ist die gefahr geringer, dass du von dem ganzen essen überwältigt wirst und dann einfach zuschlägst.

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#5
das war genau das richtig jetzt!!! bewegung muss schon sein. ich sitz tag ein tag aus am schreibtisch, ich brauch das einfach. es war schön. ich hab mal wieder festgestellt, wie gerne ich draussen bin!!!!

ja, wie immer ist das maß die mutter aller dinge :x ich bin froh, daß ich heute nicht hin bin. mir hilft sport, daß ich mit mir selbst klar komme. vor allem, wenn mal wieder etwas schief gelaufen ist oder ich einen streit hatte oder sonst wie wütend auf andere oder mich bin, dann hilft mir das ungemein, diesen druck abzubauen. so, wie ich es früher halt durchs fressen und kotzen gemacht habe. es hilft mir, mich in meinem körper wohl zu fühlen. es wäre doch fruchtbar, wenn ich mir das durch "überbeanspruchung" kaputt machen würde. ganz davon abgesehen mache ich gezieltes rückentraining, was mittlerweile leider notwendig ist...

bei uns gibts nur ein gericht, dafür aber reichlich. ich koche :roll: hab ich donnerstag großspurig angekündigt, also muss ich das jetzt auch durchziehen. aber ich glaube, es wird schon werden. durch das draussen sein, bin ich wieder ruhiger geworden. ich hab endlich wieder mal nur musik gehört oder nebenbei was anderes zu machen (machen zu müssen). ich hab meine gedanken schweifen lassen, ein bißchen taggeträumt und mir meinen sommerurlaub ausgemalt. das tut gut!!

und nun: frisch ans werk. meine mitbewohner werden langsam unruhig ;)

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#9
achsooo, neeeee...

ich hab probleme mit dem rücken und mache deswegen gezielt krafttrainig seit letztem herbst. ist schon besser geworden. letzten sommer war es so schlimm, daß ich am liebsten geheult hätte und ich meinen freund nachts alle zwei stunden geweckt habe, damit er mich mit voltaren einschmiert. es wird immer besser, wobei ich nie länger als acht stunden im bett liegen bleiben kann...das ist doof, aber verkraftbar...

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#11
ach mensch, mein thema!

habe mir grad auch den kopf zerbrochen...
bei mir hilft sport sowohl beim essen als auch gegen die miese stimmung... aber nur ein tag ohne ist gleich doof. und ich war sogar lange spazieren... aber das ist irgendwie auch nicht so wirkungsvoll wie sport....... es hilft mir auf jeden fall zu essen. vor allem dinge, die ich sonst nicht runterkriegen wuerde, weil ich vielleicht nicht genug hunger haette (natuerlich schwachsinn! in wirklichkeit meine ich sie dann nicht verdient zu haben :roll: ).
also im moment ist mein essverhalten so gut wie seit jahren nicht mehr. also... fuer meine verhaeltnisse richtig gut!! und da mach ich dann lieber sehr viel sport um mein gewissen zu beruhigen.
mir ist schon klar, dass es so keine loesung ist... suchtverlagerung waer vielleicht uebertrieben,... naja ihr wisst schon... es haengt halt doch mit der es zusammen. aber ich denk mir dann, dass es einfach besser ist als doch zu kotzen. oder einfach durchzudrehen (...was dann wohl zum gleichen fuehren wuerde)! weiss nicht, fuehlt sich grad so an als wuerde ich das NIE loswerden. ist immer im kopf... kein sport :arrow: kein essen :evil: :roll: :(
ahh, ist ja sicher gut, sich darueber bewusst zu sein, aber irgendwie zieht's mich auch grad runter. da fuehl ich mich dann trotzdem gefangen. ...... ach scheisse.
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#12
Also ich muss sagen bevor ich so krank geworden bin litt ich extrem unter Sport -Bulimie...dh..ich hab extrem Sport betrieben meisten * Stunden täglich...ich habe versucht mich so abzulenken oder mein Gewissen zu beruhigen wenn ich dann doch mal was dringelassen habe ..ich bin völlig durchgedreht wenn ich mal einen Tag keinen Sport machen konnte dann bin ich mies gelaunt und wie ein Huhn rumgerannt...so wars früher...Heute darf ich gar keinen Sport mehr machen durch meine Krankhet nur noch ein bissl Yoga ...ich gehe wenn es mir gut geht viel spazieren ...naja und ich muss sagen seitdem geht es mir auch besser...Ich weiß das Sport nicht immer gleich gut sein muss besonders nicht wenn man schon so an Es leidet...ihn dann noch zusätzlich zu strapazieren ist und kann gefährlich werden...ich hab es damals gemacht weil ich süchtig danach war ...und dachte ich kann meinen eh schon kaputten Körper was gutes tun dabei hab ich ihn noch mehr kaputt gemacht...das einzige was doch zählt in dem Moment ist kalorien verbrennen ...und fett abzubauen ..ich denke mal die meisten Bulimie oder Magersüchtigen machen es nicht weil Sport ja ssssoooooo ssscccchhhhhön ist nein ganz bestimmt nicht es ist die innere Stimme die einen zwingt...die einem einredet man sei dick fett hässlich und faul...man soll seinen Hintern bewegen und was für sich tun...zumindestens war das meine Stimme im Kopf...Heute denke ich oft an die Zeit zurück und manchmal würd auch ich gern auf den Heimtrainer steigen aber das kostet mich wahrscheinlich mein Leben und somit siegt die Vernunft..
Zuletzt geändert von Caruso am So Jan 23, 2011 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#13
Huhu...

auch ich habe es lange Zeit so betrieben, das Essen wurde mit Sport kompensiert. Anfangs nichtmal bewusst, man macht halt Sport - weil gesund und macht ja Freude und ist nie schlecht und bla bla bla.
Aber zwanghafter Sport macht genauso krank und ist ungesund! ....und heute habe ich zb ständig Probleme mit den Knien.

einfache Methode um zu testen, ob du den denn wirklich noch "freiwillig" und wegen der Lust an der Freude machst: Mache mal eine Woche keinen Sport.

Und wenn jetzt dein erster Gedanke gewesen ist: "WAAAS? Das geht nicht !!!!"
Dann stehen die Zeichen schonmal nicht allzu gut.

Beim Sport gilt dasselbe, wie beim Essen: Das gesunde Mittelmaß finden!

Liebe Grüße
Wispy
Zuletzt geändert von Wispy am So Jan 23, 2011 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#14
Wispy hat geschrieben:
einfache Methode um zu testen, ob du den denn wirklich noch "freiwillig" und wegen der Lust an der Freude machst: Mache mal eine Woche keinen Sport.

Und wenn jetzt dein erster Gedanke gewesen ist: "WAAAS? Das geht nicht !!!!"
Dann stehen die Zeichen schonmal nicht allzu gut.

Beim Sport gilt dasselbe, wie beim Essen: Das gesunde Mittelmaß finden!
Gute Tipps, finde ich.
:)

Hm, mich hat der Sport allerdings immer gerettet. Vor allem vor zuviel Frustration und Aggression. Und im Moment trainiere ich auch nur für einen Marathon, weil ich einfach mit Studium, Promotion und Schreiben noch nicht ausgelastet bin.

Alles Liebe, eure Colour

... die ja überall das Mittelmaß findet, nur nicht beim Sport...
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#15
liebe jeany, liebe wispy,

also mir macht sport wirklich viel spaß. oder besser gesagt: aktiv sein. ich bin gerne aktiv. ich bin gern draussen. zu aktiv sein zähle ich auch, wenn ich im sommer einfach viel draussen bin und naja, eben etwas unternehme, ob's nun eine radtour ist oder in einem park rumgammeln. aktiv sein heißt für mich auch mit meinem freund spazieren und im anschluss ein eis essen gehen. deswegen leide ich im winter auch immer so: weil er einen so an drinnen fesselt. aber das nur am rande.

noch finde ich nicht, daß mein verhalten bedenklich ist. ich bin ja letztendlich heute auch nicht hin und habe trotzdem normal gegessen. ich finde mich momentan auch nicht zu dick und bin eigentlich recht zufrieden mit meinem gewicht (laut bmi mitten im NG). trotzdem find ich den gedanken eine woche nix zu machen in der tat nicht so toll. ich brauch das um u.a. die unzufriedenheit in meinem job abzubauen. wegen dem bin ich 500km weit weg gezogen, führe seit oktober eine fernbeziehung und bin abwechselnd sauer und traurig deswegen. die vorstelleung den, nenne wir es, unmut nicht abbauen zu können, ist fürchterlich. ich frage mich dann halt: bevor es abends in einem frust-FA endet, ist doch ein bißchen laufen gar nicht schlimm, oder? außerdem esse ich normalerweise normal. (ohman, wie sich das liest :lol: ) für mich war umzug, job und weihnachten einfach zuviel, was ja auch dazu geführt hatte, daß ich mich hier angemeldet habe. aber das liegt ja nun auch wieder etwas zurück...

sportbulimisches verhalten, wie du es beschrieben hast liebe jeany, kenne ich von mir nicht. noch nicht? keine ahnung....der zwang, gehen zu müssen, obwohl ich keine große lust habe, wurde mir heute zum ersten mal bewusst. aber wie gesagt: ich bin ja nicht :)

hanne