Therapieplätze und Warte Zeit

#1
Hallo ich bins nochmal NinaLisa

Ich habe gerade die Motivation etwas aktiv zu ändern...desshalb habe ich auch ein neues Thema eröffnet..
Ich möchte in eine Stationäre Therapie gehen nur habe ich dass bis jetzt noch nie allein gemacht.
Wie meldet man sich an ?
Wie lange sind die Warte Zeiten?
Giebt es bestimmte Kriterien?
Was muss ich alles beachten.

Ich habe bis jetzt Kontakt zu einer Therapeuti aufgenommen aber noch keine Antwort bekommen und ich möchte meine mom Energie nicht vergeuden in dem ich warte ud nichts tue.

ICH WILL ETWAS ÄNDERN!!!!!!!ICH WILL WIEDER LEBEN!!!!!!!!!!! :cry: :cry: :cry:

Danke fürs lesen im Vorraus

Liebe Grüße Nina
Man muss das Leben nehmen wie es kommt und das Beste draus machen

Re: Therapieplätze und Warte Zeit

#3
Hallo Valerie

danke für den Link hab ihn mir mal durchgelesen war auch sehr hilfreich!!!
Nur hab ich noch keine Antwort auf die Frage nach welchen Kriterien ausgesucht bzw genehmigt wird wie lange diese Therapieform dauert usw.

Danke

Liebe Grüße Nina
Man muss das Leben nehmen wie es kommt und das Beste draus machen

Re: Therapieplätze und Warte Zeit

#5
guten morgen Valerie

Die Klinik in Münster hatte ich auch ins Auge gefasst..ich glaube ich werde da heute mal anrufen.
Werde dann Bericht erstatten was sie gesagt haben ist bestimmt auch für andere User interessant.


ich wünsch dir einen schönen Tag.

Liebe Grüße Nina
Man muss das Leben nehmen wie es kommt und das Beste draus machen

Re: Therapieplätze und Warte Zeit

#9
Hey Leute

Ja ich wohne so ziehmlich in der Nähe ca ne Stunde mit dem Auto!

Zum Anruf: Sie ist eine Privatklinik und wird kaum von Kassen getragen
Wartezeiten sind zwischen 4 und 5 Wochen
Geht per Direktüberweisung vom Hausartz
4 Wochen kosten ca 30.000€

Meine Krankenkasse hat mir gesagt dass ich nicht zingend eine Therapie brauche und sie desshalb nicht dafür aufkommen
werden.
Ich weiß nicht wie ich reagieren soll ob ich lachen schrein heulen soll ich bin einfach überfordert (ich brauch keine Thera schon klar)

habt ihr da eine Idee

Liebe Grüße Nina
Man muss das Leben nehmen wie es kommt und das Beste draus machen

Re: Therapieplätze und Warte Zeit

#10
hey ninalisa...

also, wenn du eine einweisung vom arzt bekommst und die klinik ihr ok gibt, dann hat die krankenkasse gar nichts zu melden!!! du musst nur einen kompromiss bzgl. der klinik machen - also ein akutkrankenhaus, keine privatklinik oder rheaklinik (dass läuft über die drv)
Wer die Vergangeheit in der Gegenwart lebt, hat für die Zukunft keine Perspektive...

Re: Therapieplätze und Warte Zeit

#12
Die Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee genießt ebenfalls einen exzellenten Ruf! :wink:
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Therapieplätze und Warte Zeit

#14
Hi Leute

Danke für euren vielen Antworten!
Ich werde mich mal über Klinik nr 2 informieren
Ich bin gesetzlich versichert und hab desshalb mom die A***karte :(
30000 ist echt zu viel für mich soviel haben wir einfach nicht als Rücklagen....
aber das war ja nicht die einzige Klinik...

ich werde dann wieder schreiben sobald ich neues weiß

Liebe Grüße und gute nacht nina
Man muss das Leben nehmen wie es kommt und das Beste draus machen