Ich hau mi ab

Bitte nimm mir das jetzt nicht krumm, aber "Aggressionspotential" hehe
SOWAS erlebt jedeR, jeeeedeeeeeRRRRR

...und sinds noch die herzallerliebsten Engel...weil solche Gedanken und Gefühle sind menschlich...sogar engel-lich.
Wieso stellst du also ein normales Gefühl als Problem hin?
Offenbar missdeutest du gerade wirklich enorm...und zwar ins Negative! Ich hoffe, anhand von diesem von dir selber vorgeführten Einkaufswagerl-Remplerei-Beispiel erkennst du das jetzt auch!
Deine über-drüber Skepsis mit dir selber bringt dir und niemand anderem irgendetwas! Keiner verleiht dir einen Orden für übertriebene Rücksichtnahme, Selbstzerfleischung, Selbstzerfressenheit durch Selbstzweifel. Ganz im Gegenteil, du verdirbst dir damit deine guten Eigenschaften bzw. vergisst auf sie. Ist dir das denn noch nicht aufgefallen, aire, in all den Beiträgen schreibst du nur von deinen schlechten Eigenschaften, ausschließlich. Du lässt dich komplett von denen bzw. der Angst bzw. deinem Selbstekel davor dominieren. Nix passt dir an dir. Und all die Gefühle, die du nutzen solltest um auf dich und deine (von dir verbotenen) Bedürfnisse zu schauen, legst du dir schlecht aus: du bist faul, glaubst du, obwohl es sich ganz eindeutig so darstellt, dass du motivationslos bist ...aus Angst vielleicht?? (genau das ist deine Aufgabe: den tatsächlichen Grund herausfinden, was da abgeht und Gegenmaßnahmen einleiten anstatt dich als wahrscheinlich faul zu verurteilen und dir mit dieser Diagnose im Hinterkopf auf "zusammenreißen" einfach kräftig in den Arsch zu treten...weil offensichtlich misslingt diese Methode...was bedeutet, dass es nicht deine Faulheit sein kann, oder? und by the way (obwohl du ja eh clever bist und dir das ohnehin bewusst ist): wer faul ist, hat da keine Gewissensbisse, dem geht es beim Faulenzen wunderbar und der versucht, nichts an der Lage zu ändern! Wenn´s schon eher um Prokrastination geht, kann i dir mitteilen: das ist therapierbar...da sitzen die ExpertInnen dafür gerade eben auf der psychologischen Beratung der Unis!)
Und noch a Frage in dem Zusammenhang: Wer hat dir dieses außerordentliche Leistungsbewusstsein eingetrichtert? ...es fällt auf, erstens in der Gnadenlosigkeit der Ansprüche an dich selbst und zweitens: in einem deiner letzten Sätze an Colorful: "wenn´s dir gut gehen würde, würd´s doch auch mit der Arbeit klappen" sinngemäß geschrieben...es kann einem auch beim Nicht-Arbeiten gut gehen...Colorful hat´s doch eigentlich auch wunderschön beschrieben: wie sehr es gut tut zu lesen und zu laufen!
Du zerfleischt dich echt bravourös selbst! Entweder du nutzt das beruflich aus und machst Geld damit (und wirst insgeheim dennoch glücklich) oder du tust da was dagegen. Genau genau, am effektivsten hierzu ist natürlich eine Therapie: geht viel schneller als im Selbstversuch, logisch, warum langwierig selber herumdoktern wenn es Profis gibt. Keiner nimmt dir das ab, auch kein "objektiver" Depressions-Diagnosefragebogen (gibt´s sowas nicht wo im Netz, so wie´s 1000e für "Leide ich an einer Essstörung" gibt?) du bist für dich selber verantwortlich, nachher juckt es keineN mehr, dass du dem Sozialstaat Geld sparen helfen wolltest, weil du bis zum absoluten Tiefpunkt gewartet hast. Da sagt jedeR, hey mein Gott, warum hast du´s soweit kommen lassen? Da macht dir keineR einen Vorwurf, dass du an einer Depression leidest (letzte Woche in einem seriösen Beitrag gelesen: jedeR 2. in D. leidet einmal im Leben daran) sondern schon eher, warum du nicht eher gehandelt hast. Und damit kannst du doch auch gegen dein selbstzerstörerisches, unbarmherziges, knallhartes Ich argumentieren: Okay, ich bin krank gewesen (daran bin ich nicht Schuld), ABER: ich habe etwas dagegen getan...das zeichnet dich aus! Niemand kann dir das später ankreiden, dass du dir selbst geholfen hast, als du nicht mehr fähig warst deinen Pflichten und auch Freuden nachzukommen, niemand. Sie werden eher fragen, warum du in diesem halbtoten Zustand so lang dahingesiecht bist! ...und ich beginne garnicht damit, von Selbstliebe usw. zu schreiben, weil offenbar geht es dir eher darum, deinem Umfeld und anderen Menschen und deren Normen gerecht zu werden als deiner Eigenverantwortung für dein
glückliches Leben.
Letzendlich ist diese Frau am Telefon (PErsonalchefin?) mit ihren Ratschlägen besser zu dir durchgedrungen als ein geschriebener Beitrag hier im Forum. (manchmal muss man einfach reden bzw. etwas ins Gesicht gesagt bekommen, mit Blickkontakt, Nähe, dass etwas haften bleibt und ehrlich in Betracht gezogen wird, meine ich zumindest). Es war doch ein gutes Gespräch also, warum zerpflückst du das schon wieder so. Warum ziehst du da sofort wieder die negative Seite daraus hervor, dass
das ja eigentlich deine nicht-existente Freundin machen sollte und nicht eine wildfremde am Hörer? EGAL, es is so passiert aber es hat dir geholfen, oder?
oh aire, du bist soviel besser als du dich schätzt. ...das ist ein viel grundlegenderes Problem als ein Vordiplom, oder. Denn das wird dir immer wieder dazwischenpfuschen, u.a. in den Abschluss des Vordiploms, wenn du nix tust, glaub halt i. Willst du auf dem selbst-runtergemachten level dahingondeln und nie das erreichen, was du könntest, weil du nicht an dich selber glaubst? Scheiße nein!
Vielleicht unterschätzt du auch die Kraft die so ein Auto-mobbing hat ...wenn´s nicht so einflussreich wär, würdest du vielleicht nicht deinen PessimistenChef zitieren oder pausenlos bildlich gesprochen dir selbst eine runterhauen?!
Chaos pur, bitteschön

(mein Geschreibsl)