hat wer schon mal so was gemacht?
ich würd das ambulant machen zusätzlich zur gesprächstherapie.
bringt das was?
oder soll ich das gleich vergessen?
liebe grüße
Re: Maltherapie
#2Ich hatte in der Tagesklinik, in der ich mal war, Maltherapie und mir hat es geholfen!!!
"Es ist nie vorbei, es geht nie zu Ende, es hört niemals auf, jede gute Tat, jede Heuchelei, es nie vorbei, es geht immer weiter, also gib nie auf [...]!"
Re: Maltherapie
#3Hallo sunfee
Probiere es aus! Niemand kann dir sagen, ob es bei dir etwas bringt.
Ich mache analytische Kunsttherapie, muss es aber selbst bezahlen. Ist die einzige Therapieform überhaupt für mich, weil ich nicht über das reden kann, was mich belastet.
LG genervt
Probiere es aus! Niemand kann dir sagen, ob es bei dir etwas bringt.
Ich mache analytische Kunsttherapie, muss es aber selbst bezahlen. Ist die einzige Therapieform überhaupt für mich, weil ich nicht über das reden kann, was mich belastet.
LG genervt
Re: Maltherapie
#4finde die idee ganz toll. ich weiss allerdings nicht genau wie so etwas ablaeuft.
ich errinnere mich daran wie ich frueher gemalt habe...
ich hatte mal eine aufgabe... man sollte sich ein altes buch nehmen (irgendeins) und dieses dann gestalten. alles war erlaubt, rausschneiden, reinkleben, rummalen, was drannaehen usw.
ich wollte eigentlich wieder versuchen mich durch so etwas auszudruecken... mir hat bisher die inspiration und motivation gefehlt... schade.
ich errinnere mich daran wie ich frueher gemalt habe...
ich hatte mal eine aufgabe... man sollte sich ein altes buch nehmen (irgendeins) und dieses dann gestalten. alles war erlaubt, rausschneiden, reinkleben, rummalen, was drannaehen usw.
ich wollte eigentlich wieder versuchen mich durch so etwas auszudruecken... mir hat bisher die inspiration und motivation gefehlt... schade.

Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad
Re: Maltherapie
#5Hallo!
Ich habe während meiner Klinikzeit eine Mal- und Gestaltungstherapie gemacht.
Ich fand es etwas skurril
Es wurde von der Therapeutin so viel hineininterpretiert, dass es mir etwas fragwürdig erschien.
Ähnlich, als würde man sich von einer Wahrsagerin etwas vorhersagen lassen.
Das war mein Gefühl bei der Sache
. Malen ist ein schönes Hobby für manche... aber ich finde, dazu braucht es keine Therapie... wenn man das eigene Bild betrachtet, wird man von selbst schlau daraus oder auch nicht. Da zahle ich doch keine 60 Euro, oder was weiß ich wieviel für eine Mal-Therapie.
Das ist meine Erfahrung
l
Ich habe während meiner Klinikzeit eine Mal- und Gestaltungstherapie gemacht.
Ich fand es etwas skurril

Es wurde von der Therapeutin so viel hineininterpretiert, dass es mir etwas fragwürdig erschien.
Ähnlich, als würde man sich von einer Wahrsagerin etwas vorhersagen lassen.
Das war mein Gefühl bei der Sache

Das ist meine Erfahrung


l
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Maltherapie
#6hallo...
also ich hab noch keine Maltherapie gemacht, würde es total gern mal ausprobieren, da ich selbst total gern zeichne und male. Mein eigenständig motiviertes malen hilft mir so auch schon total gut, da ich da oft einfach rein gleiten kann und bei mir bin.
In der ambulanten Therapie muss man die ja sowieso selbst bezahlen, also ich würd es an deiner Stelle einfach mal ausrobieren und schauen ob es die liegt und deinen Vorstellungen entspricht
liebe Grüße
also ich hab noch keine Maltherapie gemacht, würde es total gern mal ausprobieren, da ich selbst total gern zeichne und male. Mein eigenständig motiviertes malen hilft mir so auch schon total gut, da ich da oft einfach rein gleiten kann und bei mir bin.
In der ambulanten Therapie muss man die ja sowieso selbst bezahlen, also ich würd es an deiner Stelle einfach mal ausrobieren und schauen ob es die liegt und deinen Vorstellungen entspricht
Man muss sich da wohl auch einfach wirklich drauf einlassen, es kann eben schon viel zum Vorschein bringen. Es ist ganz wichtig über die Bilder in Kommunikation zu treten und es brauch mit Sicherheit auch Zeit um über seine eigene Bildsprache zu reflektieren. Es ist eben ein Gefühlsausdruck und wenn man mit seinem Gefühlshaushalt nicht so klar kommt bzw. die Gefühle durch andere Kompensationsweisen verschleiert, dann kann einem das eben wie eine wahrsagung erscheinen. An sich ist malen und gestalten sehr sinnlich und sehr authentisch, wenn man seinem Ergebnisorientierten und denkendem Ich in der Zeit eine Pause gibt.CoCoRiCo hat geschrieben:
Es wurde von der Therapeutin so viel hineininterpretiert, dass es mir etwas fragwürdig erschien.
Ähnlich, als würde man sich von einer Wahrsagerin etwas vorhersagen lassen.
liebe Grüße
Mit der Sehnsucht im Magen
mit müden Füßen kraftvolle Gedanken tragen.
Mit dem Leben im Sinn
auf dem Weg zur Stund von Neubeginn
mit müden Füßen kraftvolle Gedanken tragen.
Mit dem Leben im Sinn
auf dem Weg zur Stund von Neubeginn
Re: Maltherapie
#7in meiner Therapie hatte ich auch Maltherapie und auch mir hat es geholfen obwohl ich gar nicht malen kann aber das Arbeiten mit den Farben fand ich immer sehr entspannend...versuchs einfach
Re: Maltherapie
#8Hallo
Aber ich finde... wenn man das Bild, welches man gemalt hat, anschaut und darüber nachdenkt, was es für einen persönlich darstellen oder aussagen könnte... das bringt mehr als die Interpretation einer Gestaltungstherapeutin oder Psychologin, die in ihrem Studium gelernt hat, dass die Farbe rot wahrscheinlich oft Aggressionen darstellt... aber das muss nicht so sein! Die Farbe rot kann für einen persönlich etwas anderes suggerieren.
Seid mir nicht böse, aber Menschen in Not, die "saugen" eher alles auf, was Therapeuten einem sagen. Das kann auch schon mal aufgedrückte Fehlinterpretation der eigenen Gemütslage sein .
Aber hey, ich möchte es nicht verteufeln
Aber halt erwähnen, was für Schwächepunkte so eine Therapie haben könnte.
Liebe Grüsse!

Ja, das finde ich auch so!Mein grösstes Hindernis (seit Jahren) ist die Frage, was ich all meinen Freunden erzähle. "Ich bin dann mal weg, um das Kotzen zu bezwingen? Ach ja, dabei sollte ich euch ja mal erzählen, dass ich seit 3.5 Jahren kotze!" kennt ihr das?
Aber ich finde... wenn man das Bild, welches man gemalt hat, anschaut und darüber nachdenkt, was es für einen persönlich darstellen oder aussagen könnte... das bringt mehr als die Interpretation einer Gestaltungstherapeutin oder Psychologin, die in ihrem Studium gelernt hat, dass die Farbe rot wahrscheinlich oft Aggressionen darstellt... aber das muss nicht so sein! Die Farbe rot kann für einen persönlich etwas anderes suggerieren.
Seid mir nicht böse, aber Menschen in Not, die "saugen" eher alles auf, was Therapeuten einem sagen. Das kann auch schon mal aufgedrückte Fehlinterpretation der eigenen Gemütslage sein .
Aber hey, ich möchte es nicht verteufeln

Liebe Grüsse!
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Maltherapie
#9Hi Leuts,
kann man das nicht auch in ambulanter Ergo machen?
das zahlt die KK ja dann auch in manchen Fällen.
Und ja,ich bin der Meinung,das man nur selber weiß,was die Bilder bedeuten,aber ein Thera kann die richtigen Fragen stellen,das man auch drauf kommt
Janigrüße
kann man das nicht auch in ambulanter Ergo machen?
das zahlt die KK ja dann auch in manchen Fällen.
Und ja,ich bin der Meinung,das man nur selber weiß,was die Bilder bedeuten,aber ein Thera kann die richtigen Fragen stellen,das man auch drauf kommt

Janigrüße

ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben