Triathlon und bulimie

#1
hi ihr, ich war lange nicht mehr hier und hab auch oft nur mitgelesen. das ganze jahr über ging es mir sehr gut, hatte keine FA´s und hab mich gut durchgeschlagen. ich muss dazu sagen meine rettung war der triathlon. viel training, viele wettkämpfe und auch erfolge. doch seit ein paar monaten ist die saison vorbei, hinzu kommt das trübe winterwetter, die dunkelheit und auch diese innere leere und unzufriedenheit ist wieder da. ihr kennt das ja auch zur genüge. dann hab ich mit meinem therapeuten vereinbart, dass ich seit 7 wochen nicht mehr zur thera komme. wir haben langsam reduziert, ich hatte auch nichts mehr wirklich zu erzählen und er und ich hatten ein gutes gefühl.doch im moment gehts mir wieder schlechter. der drank nach FA´s ist wieder stark und ich weis nicht wie ich damit umgehen soll ausser noch mehr sport zu machen. ich weis das ist keine lösung. aber nach arbeit ist es für mich immer noch unmöglich allein zu hause zu sein. das funktioniert nicht, die gefahr nen rückfall zu bekommen ist so groß. im moment überleg ich meinen therapeuten anzurufen, er meinte, ich kann mich jederzeit wieder melden. ihm einfach nur sagen wie es mir geht oder auch wieder nach nem termin fragen. vielleicht sollte ich es tun. aber dann denk ich wieder: du wolltest es jetzt doch schaffen. aber irgendwie schaff ich es nicht. die selbstzerstörrischen gedanken sind wieder so groß. hab mich auch wieder geritzt. so ne scheiße. ich weis grad nicht mehr was ich tun soll... ich will doch nur leben........
Jemand hat gewollt das es dich gibt !

Re: Triathlon und bulimie

#2
Hi meine Liebe!

Ruf bei deinem Thera an - Therapeuten wissen, dass die Wintersaison nicht einfach ist. Als ich meinem mal erzählte, dass eine Bekannte von mir im Oktober/November mit ihrer Therapie aufhörte, meinte er "naja, das ist vielleicht nicht die ideale Zeit für sie. Jetzt kommt der Winter, das ist die 'Hauptsaison' für uns Therapeuten"

Natürlich ist es eine Hemmschwelle zuzugeben, dass es eben doch noch nicht ganz alleine geht, aber was ist dir lieber? Das alles jetzt mit ein paar Stunden wieder abfangen oder dann in einem halben Jahr, wenn du wieder voll drinnen bist anrufen? Wenn dein Thera sagt, du kannst ihn anrufen, meint er das auch so, dann kannst du das ruhig tun! ;) Und wenn du dann drauf kommst, dass du es doch nicht brauchst, dann kannst du ja wieder aufhören.

Ich wünsche dir den Mut anzurufen,
Hörnchen
Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.

-Hans Manz-

Re: Triathlon und bulimie

#4
Mut aufbringen ist immer gut! :)

Ich habe meiner Therapeutin gestern auch auf den AB gelabert.

Und ich sehe das sehr skeptisch die Bulimie mit sehr viel Sport bekämpfen zu wollen - ich weiß ja, dass das meistens ganz gut klappt. Und auch, dass das durchaus sinnvoll ist für den Abbau von Spannungen und Aggressionen, aber man kommt auch schnell dahin, dass man dann abhängig vom Sport ist und es einem wahnsinnig schlecht geht, wenn man mal keinen Sport machen kann.

(Ja, ich laufe normalerweise, wenn ich nicht krank oder verletzt bin etwas mehr in der Woche - mir geht das ja auch so. Und ich lerne das jetzt auch anders zu regulieren.)

Alles Liebe, die Colour
Zuletzt geändert von Colourful am Fr Dez 10, 2010 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Triathlon und bulimie

#5
Colourful hat geschrieben:Ich habe meiner Therapeutin gestern auch auf den AB gelabert.
Colour, das finde ich gut! :D Ich habe nur am Rande mitbekommen, dass bei dir gerade einige Steine den Weg blockieren, aber ich finde es klasse, dass du den Mut aufbringen konntest, dass du dir für's Steine schleppen Hilfe holst! Lauter mutige Menschen in diesem Thread! :D *Daumen hoch*
Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.

-Hans Manz-