Zahlt KK den Psychiater?

#1
Hallo an Alle :)

Ich hatte letztens ein Erstgespraech bei Sowhat; und war etwas "schockiert", weil die Therapeutin sofort gemeint hat, ich braeuchte eine medikamentoese Behandlung und muesse zum Psychiater (sie meinte, wenn man schon so lange Bulimie hat wie ich-4 Jahre-dann waere das sehr hilfreich....)

Vielleicht hat sie nicht Unrecht damit, aber ich habe mit dem Psychiater telefoniert, den sie mir empfohlen hat, und die Stunden sind ziemlich teuer.....mir ist klar, dass es hier um meine Gesundheit ect geht, aber wenn man von Mindestsicherung lebt, sind 130 Euro nicht gerade ein Pappenstiel.

Nun haette ich ein paar Fragen:

1. Gibt es einen Psychiater, den die Krankenkasse zahlt?

2. Hat jemand von euch tatsaechlich positive Erfahrungen mit ADs bzw angstloesenden Medikamenten gemacht? und-es klingt vielleicht bloed, aber meine groesste Sorge ist, dass ich davon zunehmen koennte.....


Fuege noch hinzu, dass ich seit ca einem halben Jahr einen vollrefundierten Kassenplatz bei einer Psychotherapeutin habe, es hat ein bisschen geholfen, aber bin immer noch davon entfernt, wirklich "geheilt" zu sein.
Bin normalgewichtig, und habe momentan ca 1-2 mal pro Woche einen FA.

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen :)
Zuletzt geändert von aikea_guinea am Sa Dez 04, 2010 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Zahlt KK den Psychiater?

#2
Hallo!

Also ich hatte über 5 Jahre Bulimie und habe es ohne Medikamente geschafft - müssen ist immer relativ ;) da kommt es ganz auf dich an. Aber so wie du es beschreibst bist du ja von dir aus schon stark genug nicht so oft Erbrechen zu müssen, was natürlich eine gewisse Selbstbeherrschung und einen großen Willen voraussetzt.

Bei einem Psychiater war ich nie. Meine Hausärztin hat mir aber homöopathische Tropfen verschrieben. Nicht wegen dem "Entzug" von der Bulimie, sondern weil ich oft unruhig war und mein Herz so schnell raste - keine Ahnung warum.


Aber den Psychiater brauchst du ja eigentlich nur um an die Medikamente zu kommen, weil er ein Arzt ist und diese verschreiben darf.
Da musst du ja dann nicht regelmäßig hin?

Ich würde jedenfalls mal zu meinem Hausarzt gehen und mit dem darüber reden, der kann dir bestimmt weiterhelfen!

Liebe Grüße,
Cooky
auf Urlaub

Re: Zahlt KK den Psychiater?

#3
Hi Cooky!

Danke fuer deine Meldung!

Ich habe nich mehr so viele FAs wie frueher (aber es kann auch stark schwanken.....mal einen Monat nichts, dann wieder eine Woche lang jeden tag), aber der Therapeutin fiel auf, dass ich sehr aengstlich wirke, und meinte, dass ich auch deshalb etwas verschrieben braeuchte.

Kann mit der hausarzt auch ADs und Aehnliches verschreiben?

Liebe Gruesse

Re: Zahlt KK den Psychiater?

#4
Vom Hausarzt würde ich mir keine ADs verschreiben lassen, die kennen sich zu wenig aus!

Aber wenn du bei der GKK bist, dann kannst du die Rechnung mit Bestätigung vom Psychiater einschicken und bekommst was zurück (bin nicht so versiert, aber ich habe morgen auf Empfehlung meiner Therapeutin einen Termin beim Psychiater wegen falscher Einstellung etc., und der meinte am Telefon wenn ich das einschicke bekomm ich bis auf 15 € alles zurück)
Wobei der keine 130 € verlangt, also müsstest du wahrscheinlich trotzdem noch für einen großen Teil selbst aufkommen.
Es gibt Tage, wo man so traurig ist, dass man sich noch trauriger machen möchte. Gustave Flaubert

Wahrscheinlich kann man vom Nichtwollen seelisch nicht leben; eine Sache nicht tun wollen, das ist auf Dauer kein Lebensinhalt. Thomas Mann

Re: Zahlt KK den Psychiater?

#5
Hausärzte und ADs - da würde ich die Finger davon lassen. Die verschreiben zwar schon ADs, aber sie sind halt nicht so die Fachfrauen/-männer dafür... :wink:

Psychiater mit Kasse gibt's durchaus, nur haben die entsprechend lange Wartezeiten. Eine Liste findest du unter www.praxisplan.at -> Einfach entsprechende Suchkriterien eingeben und sich nen Namen raussuchen. Bei "spezielle Angebote" kann man auch Essstörungen angeben. Wobei ich glaube, dass man gerade bei Psychiatern wichtig ist, dass es zwischen auch passt, die Namen nach Meinungen googeln und wenn er/sie für dich nicht passt jemand neuen probieren ist sicher kein Fehler.

gglg, Hörnchen
Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.

-Hans Manz-

Re: Zahlt KK den Psychiater?

#6
Hallo Leute,

Danke fuer eure Rueckmeldungen!
Ich bin bei der VAEB; mal sehen, wie die das Regeln....ich werde bei denen Anrufen naechste Woche, vielleicht bringts ja was......habe mit dem Psychotherapeuten gesprochen und er hat mir einen Sozialtarif angeboten, aber ich schwanke trotzdem noch. Ich habe halt doch etwas "Angst" davor, etwas einnehmen zu muessen. Vor allem ist es ja nicht 10 pro sicher, dass ich ueberhaupt was braeuchte und dafuer moechte ich keine Zeit und kein Geld investieren.

@Hoernchen: Was glaubst du, wie lange betraegt die Wartezeit ungefaehr?

Liebe Gruesse...