Hallo Ihr Lieben,
ich stehe gerade vor einer großen bzw. schwierigen Entscheidung.
Ich bin nun seit über 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und nun haben wir die Möglichkeit zusammenzuziehen,
da nun die Wohnung über seinen Eltern frei geworden ist. Jetzt haben wir beschlossen, dass wir im Januar kommenden Jahres diese Mietswohnung nach unserern Wünschen einrichten und dann eben dort einziehen werden. Wir haben das auch schon unseren Familien und Verwandten erzählt, also eigentlich ist alles schon beschlossen und ich habe auch schon ein paar Sachen für die Wohnung gekauft. Allerdings bekomme ich langsam Zweifel, denn mein Freund arbeitet in 3 Schichten, d.h. ich wäre manchmal den kompletten Abend allein und zu Hause habe ich Abends eben doch meine Eltern um mich und mein gewohntes Umfeld. Ich habe Angst, dass meine ES schlimmer werden könnte, wenn ich ausziehe. Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht, wie es allein in einer Wohnung ist bzw. mit dem ausziehen von zu Hause? Und wie hat die Beziehung funktioniert? Ich habe Angst, dass unsere Beziehung aufgrund der ES zerbrechen könnte.
Ich weiß nicht mehr was ich denken soll, es könnte ja auch sein, dass die ES dadurch besser wird, da ich dann mehr Eigenverantwortung habe ...
Falls jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation hat würde ich mich sehr über eure Antworten freuen. Ich bin über jede Meinung von euch froh.
Liebe Grüße
Serafina
Re: Mit Freund zusammenziehen?
#2Hey Serafina,Serafina hat geschrieben: Falls jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation hat würde ich mich sehr über eure Antworten freuen. Serafina
also ich wohne zwar noch zu Hause, war aber vor kurzem 3 Wochen alleine, da meine Eltern verreist waren. Also bei mir war es so, dass ich die FA's zwar ungestörter haben konnte, aber schlimmer sind sie aufgrund der Abwesenheit meiner Eltern nicht geworden. Das ist jetzt auch so, wenn meine Eltern da sind, mal fallen sie gigantisch groß aus und mal etwas kleiner. Ich hatte damals halt nicht so einen "Stress" und musste mir Ausreden einfallen lassen, wie "Ich geh Baden/Duschen" oder musste das Essen in mein Zimmer schmuggeln.
Kann nur von mir sprechen, bei mir ist es auch so das ich ein paar Tage ohne FA's auskommen. Aber dann irgendwann kommen sie halt. Ich esse an allen Tagen sehr wenig (ich weiß ist blöd, aber darum geht es hier ja gerade nicht) und dann überkommen mich die FA's.
Ich hoffe, dass es bei dir nicht der Fall sein wird, dass die ES schlimmer wird. Vielleicht schaffst du es ja, den Umzug in die neue Wohnung, als eine Art "Neuanfang" zu sehen. Raus aus der alten Umgebung, wo du schon so oft schlechte Tage/Abende mit FA's verbracht hast. Ein neues Bad, dessen Toilette deine K***** noch nicht gesehen hat !!! Ich drück dir die Daumen & würde mir das für dich sehr sehr wünschen !!!
Toi toi toi

Re: Mit Freund zusammenziehen?
#3hallo serafina!
du könntest doch, wenn du merkst, dass du den drang hast, zu essen, zu deinen schwiegereltern runter gehen?
weiß dein freund von deiner ES?
ich denke, ich würde schon mit ihm zusammenziehen... natürlich kann es sein, dass du die ES mehr auslebst, wenn du alleine bist, aber dann könntest du ja nie von zu hause ausziehen...

somit wärst du ja abends nicht immer alleine, oder? versteht ihr euch gut?Serafina hat geschrieben:da nun die Wohnung über seinen Eltern frei geworden ist
du könntest doch, wenn du merkst, dass du den drang hast, zu essen, zu deinen schwiegereltern runter gehen?
weiß dein freund von deiner ES?
ich denke, ich würde schon mit ihm zusammenziehen... natürlich kann es sein, dass du die ES mehr auslebst, wenn du alleine bist, aber dann könntest du ja nie von zu hause ausziehen...
das wäre doch ein gute idee!Effi hat geschrieben:Vielleicht schaffst du es ja, den Umzug in die neue Wohnung, als eine Art "Neuanfang" zu sehen

Re: Mit Freund zusammenziehen?
#4Hey,
vielen Dank für eure Antworten. Ja das mit dem Neuanfang habe ich mir am Anfang auch gedacht. Ich habe einfach nur Angst, dass das nur ein "Schöngerede" ist. Am Anfang läuft es vielleicht gut und dann irgendwann überkommt es mich. Aber ich hoffe natürlich, dass das nicht der Fall ist und es wirklich ein Neuanfang ist.
Ob ich dann zu meinen Schwiegereltern gehe weiß ich allerdings nicht, an sich verstehe ich mich schon gut mit ihnen, aber ich möchte nicht, dass ich dann irgendwie immer bei denen rumsitze und seine Mutter dann vielleicht auch noch auf die tolle Idee kommt, dass sie ja für uns mitkochen könnte oder so.
Mich überkommen auch manchmal Zweifel, weil ich einfach net weiß ob ich schon so weit bin, schließlich bin ich erst 19. Ich habe irgendwie totale Angst, dass wenn wir dann zusammenwohnen ich total unglücklich bin. Natürlich freu ich mich auch darauf so ist es nicht, aber im Moment fang ich einfach an alles zu überdenken und da bin ich mir dann nicht mehr sicher. Ach ja mein Freund weiß von der ES und hat auch Angst, dass wir uns deswegen öfter streiten könnten. Vor längerer Zeit fragte er mich, wie er mir helfen könnte. Aber das weiß ich auch nicht. Glaube da muss ich alleine durch. Ich kann ja nicht von ihm verlangen, dass er ständig auf mich "aufpasst", damit ich keinen FA habe oder sonstiges.
Liebe Grüße
Serafina
vielen Dank für eure Antworten. Ja das mit dem Neuanfang habe ich mir am Anfang auch gedacht. Ich habe einfach nur Angst, dass das nur ein "Schöngerede" ist. Am Anfang läuft es vielleicht gut und dann irgendwann überkommt es mich. Aber ich hoffe natürlich, dass das nicht der Fall ist und es wirklich ein Neuanfang ist.
Ob ich dann zu meinen Schwiegereltern gehe weiß ich allerdings nicht, an sich verstehe ich mich schon gut mit ihnen, aber ich möchte nicht, dass ich dann irgendwie immer bei denen rumsitze und seine Mutter dann vielleicht auch noch auf die tolle Idee kommt, dass sie ja für uns mitkochen könnte oder so.
Mich überkommen auch manchmal Zweifel, weil ich einfach net weiß ob ich schon so weit bin, schließlich bin ich erst 19. Ich habe irgendwie totale Angst, dass wenn wir dann zusammenwohnen ich total unglücklich bin. Natürlich freu ich mich auch darauf so ist es nicht, aber im Moment fang ich einfach an alles zu überdenken und da bin ich mir dann nicht mehr sicher. Ach ja mein Freund weiß von der ES und hat auch Angst, dass wir uns deswegen öfter streiten könnten. Vor längerer Zeit fragte er mich, wie er mir helfen könnte. Aber das weiß ich auch nicht. Glaube da muss ich alleine durch. Ich kann ja nicht von ihm verlangen, dass er ständig auf mich "aufpasst", damit ich keinen FA habe oder sonstiges.
Liebe Grüße
Serafina
Zuletzt geändert von Serafina am Di Nov 16, 2010 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mit Freund zusammenziehen?
#5Dieses Zweifeln kenne ich nur zu gut. Mein Freund fängt auch schon dauernd an davon zu träumen, wie es wäre zusammen zu wohnen, und wie er sich das so in Zukunft vorstellt, aber mich überkommt dann auch immer diese Angst.. Niemand kann sagen, wie es sich bei dir entwickeln wird,aber ich hoffe für dich nur das BesteSerafina hat geschrieben:
Mich überkommen auch manchmal Zweifel, weil ich einfach net weiß ob ich schon so weit bin, schließlich bin ich erst 19. Ich habe irgendwie totale Angst, dass wenn wir dann zusammenwohnen ich total unglücklich bin.

Ja, als Aufpasser kannst du ihn vielleicht nicht "anstellen", aber wenn er dir zuhört, was dich bedrückt oder wie du dich fühlst, kann das schon eine große Erleichterung für dich sein. Mein Freund weiß in Bezug auf die ES auch meistens nicht, was er tun soll, weil er nicht weiß wie er mir helfen kann. Aber wenn er mir zuhört und für mich da ist, dann tut mir das immer ungemein gut. Was in den Zeiten, als die ES noch total Geheim war, mich immer noch depressiver gemacht hab, weil ich halt mit niemanden drüber reden konnte.Serafina hat geschrieben: Vor längerer Zeit fragte er mich, wie er mir helfen könnte. Aber das weiß ich auch nicht. Glaube da muss ich alleine durch. Ich kann ja nicht von ihm verlangen, dass er ständig auf mich "aufpasst", damit ich keinen FA habe oder sonstiges.
Lieben Gruß,
Effi
Re: Mit Freund zusammenziehen?
#6wenn du noch nicht so weit bist, dann solltest du deine entscheidung vielleicht nochmal überdenken. sowas ist schon ein großer schritt, aber warum solltest du unglücklich werden, wenn ihr zusammen lebt?Serafina hat geschrieben: Mich überkommen auch manchmal Zweifel, weil ich einfach net weiß ob ich schon so weit bin, schließlich bin ich erst 19. Ich habe irgendwie totale Angst, dass wenn wir dann zusammenwohnen ich total unglücklich bin. Natürlich freu ich mich auch darauf so ist es nicht, aber im Moment fang ich einfach an alles zu überdenken und da bin ich mir dann nicht mehr sicher.
wäre es möglich, dass, wenn es wirklich "schief geht", du zurück zu deinen eltern ziehen kannst?
wenn man zu lange und zu viel über etwas nachdenkt, kommen grundsätzlich zweifel

und dass dein freund von deiner ES weiß, ist doch schonmal ein großer vorteil.
schön, dass er dir helfen will.
ab wann würdet ihr denn zusammenziehen?
Re: Mit Freund zusammenziehen?
#7aber warum solltest du unglücklich werden, wenn ihr zusammen lebt?
Ich weiß auch nicht, ich habe einfach Angst, dass die ES schlimmer werden könnte, weil ich mich einsam fühle und ich mein normales zu Hause vermisse.
wäre es möglich, dass, wenn es wirklich "schief geht", du zurück zu deinen eltern ziehen kannst?
Ja ich könnte wieder zu meinen Eltern ziehen. Aber ich hoffe natürlich, dass das nicht notwendig sein wird.
Danke, dass ihr mir so gut zusprecht.
Das Problem ist glaube ich auch, dass wenn man über etwas zu lange nachdenkt, dass die Zweifel und Ängste immer größer werden, da einem immer mehr Sachen einfallen, die schief gehen könnten. Da habt ihr Recht.
Ich glaube ausprobieren ist das Beste, wenn es nicht klappt ist es dann "einfach" so. Naja.
Auf jeden Fall danke nochmal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Serafina
Ich weiß auch nicht, ich habe einfach Angst, dass die ES schlimmer werden könnte, weil ich mich einsam fühle und ich mein normales zu Hause vermisse.
wäre es möglich, dass, wenn es wirklich "schief geht", du zurück zu deinen eltern ziehen kannst?
Ja ich könnte wieder zu meinen Eltern ziehen. Aber ich hoffe natürlich, dass das nicht notwendig sein wird.
Danke, dass ihr mir so gut zusprecht.
Das Problem ist glaube ich auch, dass wenn man über etwas zu lange nachdenkt, dass die Zweifel und Ängste immer größer werden, da einem immer mehr Sachen einfallen, die schief gehen könnten. Da habt ihr Recht.
Ich glaube ausprobieren ist das Beste, wenn es nicht klappt ist es dann "einfach" so. Naja.
Auf jeden Fall danke nochmal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Serafina
Re: Mit Freund zusammenziehen?
#9HalloHat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht, wie es allein in einer Wohnung ist bzw. mit dem ausziehen von zu Hause? Und wie hat die Beziehung funktioniert?

Also mir hat es sehr gut getan, von zu Hause auszuziehen! Ich stehe nicht mehr unter diesem Fressdruck, jedenfalls die meiste Zeit lang.
Ich habe eine Beziehung der Extremen. Hört sich wahrscheinlich jetzt sehr bedeppert an. Mein Freund und ich schlagen hin und wieder in die Stränge. Entweder schlage ich ihn und mache seine Spielekonsole kaputt oder er straft mich mit absolutem Liebensentzug und Rauswurf... Naja, irgendwie funktioniert das seltsamerweise

Ein blödes Problem ist das Aufräumen. Da bin ich eigentlich immer die Schuldige/das Schwein. Erziehe Deinen Freund schnellstmöglichst, sich zu beteiligen an der Sauberhaltung und Tugenden zu erlernen... denn mein Freund kann das nicht. Und meine Tränen deswegen sollten eigtl . unnötig sein.
lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Mit Freund zusammenziehen?
#10Ja das werde ich , wenn es soweit ist.Jersey hat geschrieben:nichts zu danken.
sag bescheid, wie es läuft
Hattest du diesen Druck also nur zu Hause? Hat bei dir ein "Tapetenwechsel" somit gut getan?CoCoRiCo hat geschrieben:Also mir hat es sehr gut getan, von zu Hause auszuziehen! Ich stehe nicht mehr unter diesem Fressdruck, jedenfalls die meiste Zeit lang.
Das hört sich ja wirklich seltsam an. Ist das bei euch dann mehr so "spaßmäßig" oder ist der Rausschmiss dann echt ernst gemeint? Streitet ihr euch dann eigentlich auch wegen dem Essen? So dass du z.B. versuchst dich möglichst gesund zu ernähren, er aber lieber Currywurst mit Pommes oder so mag? Oder habt ihr da irgendwie einen Mittelweg gefunden mit dem auch du zurecht kommst?CoCoRiCo hat geschrieben:Entweder schlage ich ihn und mache seine Spielekonsole kaputt oder er straft mich mit absolutem Liebensentzug und Rauswurf
Also da brauche ich mir zum Glück keine Sorgen machen, denn er hat von Anfang an selbst gesagt, dass wir uns den Haushalt teilen werden und er nicht möchte, dass ich alles mache. Ich glaube fast, dass bei uns beiden auch eher ich das Schweinchen binCoCoRiCo hat geschrieben:Erziehe Deinen Freund schnellstmöglichst, sich zu beteiligen an der Sauberhaltung und Tugenden zu erlernen...

Liebe Grüße
Serafina
Re: Mit Freund zusammenziehen?
#11Hallo
)
Liebe Grüße
Serafina[/quote]
Das ist schön! Also wenn echt alles so harmoniert... Naja, ich habe eine doofe Sache mitmachen müssen... Anfangs meinte mein Freund auch "Ach, ich will nicht so wie meine Eltern sein, so übersauber...", aber dann wurde er es leider... Es ist nicht wirklich ein menschliches Leben mehr möglich. Zum einen, weil er mich schrottet ( I´m the Esel for alles)... zum anderen, weil er sich selbst kaum anstrengt...
Naja, hoffentlich wird es bei Dir gut werden!!!!!
LG
Nein, wir streiten uns nicht wegen dem Essen.... Naja, es ist mir peinlich, aber ich bin für ihn ein Schwein. Ich mache alles dreckig, also muss ich auch alles wieder zurrecht tun. Und das verletzt mich. Einen Mittelweg gibt es nicht. Es gibt meine Heultage (möglichst heimlich) und Tage, an denen er nichts zu mir sagt (welch ein SegenHattest du diesen Druck also nur zu Hause? Hat bei dir ein "Tapetenwechsel" somit gut getan?CoCoRiCo hat geschrieben:Also mir hat es sehr gut getan, von zu Hause auszuziehen! Ich stehe nicht mehr unter diesem Fressdruck, jedenfalls die meiste Zeit lang.
Naja... eigentlich ja schon! Irgendwann, nach ein paar Wochen, war ich bereit, wieder normal zu essen. Was eben bei meinen Eltern gar nicht funktioniert. Irgendwie muss ich da ständig spucken
Das hört sich ja wirklich seltsam an. Ist das bei euch dann mehr so "spaßmäßig" oder ist der Rausschmiss dann echt ernst gemeint? Streitet ihr euch dann eigentlich auch wegen dem Essen? So dass du z.B. versuchst dich möglichst gesund zu ernähren, er aber lieber Currywurst mit Pommes oder so mag? Oder habt ihr da irgendwie einen Mittelweg gefunden mit dem auch du zurecht kommst?CoCoRiCo hat geschrieben:Entweder schlage ich ihn und mache seine Spielekonsole kaputt oder er straft mich mit absolutem Liebensentzug und Rauswurf

Also da brauche ich mir zum Glück keine Sorgen machen, denn er hat von Anfang an selbst gesagt, dass wir uns den Haushalt teilen werden und er nicht möchte, dass ich alles mache. Ich glaube fast, dass bei uns beiden auch eher ich das Schweinchen binCoCoRiCo hat geschrieben:Erziehe Deinen Freund schnellstmöglichst, sich zu beteiligen an der Sauberhaltung und Tugenden zu erlernen...

Liebe Grüße
Serafina[/quote]
Das ist schön! Also wenn echt alles so harmoniert... Naja, ich habe eine doofe Sache mitmachen müssen... Anfangs meinte mein Freund auch "Ach, ich will nicht so wie meine Eltern sein, so übersauber...", aber dann wurde er es leider... Es ist nicht wirklich ein menschliches Leben mehr möglich. Zum einen, weil er mich schrottet ( I´m the Esel for alles)... zum anderen, weil er sich selbst kaum anstrengt...
Naja, hoffentlich wird es bei Dir gut werden!!!!!
LG
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Mit Freund zusammenziehen?
#12ich will dich nicht angreifen... aber das ist für dich eine gesunde beziehung?CoCoRiCo hat geschrieben: Naja, es ist mir peinlich, aber ich bin für ihn ein Schwein. Ich mache alles dreckig, also muss ich auch alles wieder zurrecht tun. Und das verletzt mich. Einen Mittelweg gibt es nicht. Es gibt meine Heultage (möglichst heimlich) und Tage, an denen er nichts zu mir sagt (welch ein Segen)
vielleicht habe ich da auch was verpasst... aber wenn mein freund mich dauernd verletzen würde dann würde ich das irgendwann nicht mehr aushalten...

Re: Mit Freund zusammenziehen?
#13Ja ich halte es ja nicht so gut ausjoliana hat geschrieben:ich will dich nicht angreifen... aber das ist für dich eine gesunde beziehung?CoCoRiCo hat geschrieben: Naja, es ist mir peinlich, aber ich bin für ihn ein Schwein. Ich mache alles dreckig, also muss ich auch alles wieder zurrecht tun. Und das verletzt mich. Einen Mittelweg gibt es nicht. Es gibt meine Heultage (möglichst heimlich) und Tage, an denen er nichts zu mir sagt (welch ein Segen)
vielleicht habe ich da auch was verpasst... aber wenn mein freund mich dauernd verletzen würde dann würde ich das irgendwann nicht mehr aushalten...![]()


Ich glaube, ich mache mich irgendwie selbst zum Opfer, weil es so schwer ist aus dieser Rolle zu entkommen, z. B. weil man Angst vor Drohungen hat usw.


Ich bin oft neidisch auf meine Eltern, die gut harmonieren. Meine Mutter hat die Chance, die "Hosen anzuhaben" und schafft es, ihrem Mann auch Konter zu geben... ich hingegen fühle mich gelähmt, meine Bemühungen wirken lächerlich.. die psychische Manipulation und die physische Überlegenheit zerdrücken mein Herz.
Meine Mutter hat das gemerkt. Sie ist sehr wütend auf meinen Freund... "Der sollte, gerade WEIL es Dir gesundheitlich schlecht geht, mehr Zeit mit Dir verbringen, um Dich aus dem Loch zu holen... aber er lässt Dich ständig alleine und spielt am PC usw.", meinte sie

Als die Mutter von meinem Freund von alles mögliche mitbekommen hat (ES, Alkohol, SVV... und vor allem Depression mit ADs usw.) meinte sie, ich solle das alles, was mein Freund so sagt, nicht ernstnehmen

Ach, genug der Klagerei

Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Mit Freund zusammenziehen?
#14Spielt dein Freund auch so oft am PC? Ich kann das irgendwie nicht richtig verstehen, denn mir würde das nie so viel Spaß machen. Ich habe bisher immer eine Wochenendbeziehung geführt und da musste ich dann immer Sonntags um 14:00 Uhr gehen, weil er noch am PC spielen wollte und was ich dann nachmittags gemacht habe kann man sich ja denken...joliana hat geschrieben:"Der sollte, gerade WEIL es Dir gesundheitlich schlecht geht, mehr Zeit mit Dir verbringen, um Dich aus dem Loch zu holen... aber er lässt Dich ständig alleine und spielt am PC usw.

Sonntag ist einfach der schlimmste Tag für mich, da ist mir von vornherein schon immer klar, das ich an dem Tag viel Zeit im Badezimmer verbringe.... Zum Glück sind die Sonntage bald vorbei, wenn wir dann endlich zusammen wohnen.
Wie läuft bei dir denn so ein Tag ab? Sitzt ihr Abends mal zu zweit vor dem Sofa und schaut zusammen einen Film? Oder spielt dein Freund da lieber? Wie ist bei euch so der Alltag? Ich kann mir das alles noch nicht so richtig vorstellen, wie das dann ablaufen wird.
Wie sich das bei dir anhört bist du nicht mehr so glücklich in deiner Beziehung kann das sein? Im Prinzip geht mich das ja nichts an, also wenn du nichts dazu sagen bzw. schreiben willst ist das völlig ok.
Liebe Grüße
Serafina