Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#1
Guten morgen Ihr Lieben !

Mir wird in letzter Zeit immer deutlicher bewusst, dass mein Essverhalten nicht der einzige Part meines Lebens ist, der aus den Fugen gerät...

ich schaff es seltenst irgendwo, die "Kontrolle" zu behalten, obs darum geht, abends beim trinken gehen es nicht zu übertreiben -ich kann nicht zählen, wie oft ich mich hab voll laufen lassen in den letzten Monaten / Jahren, dann das Geldausgeben natürlich.
1. das Geld was fürs Fressen draufgeht
2. Geld für Klamotten - meide Kaufhäuser z.Zt. größtenteils, dennoch, viel zu viel gekauft, alles unnötig!!
2. Geld abends beim ausgehen - da gingen manchmal locker 200 € am abend drauf

Oder die Kontrolle, die man benötigt, seinen Haushalt anständig zu führen... nicht zum 10. mal die Woche feststellen muss, schon wieder keinen sauberen Löffel im Geschirr zu haben.. oder auch was die Arbeit oder die Uni angeht, entweder bin ich ne Zeit SUPER motiviert und alles flutscht... dann geht tagelang garnix.

Naja damit meine ich, das das Chaos meines Essverhaltens, sich auf alle Bereiche meines Lebens auswirkt, oder ist es umgekehrt? Kennt ihr vielleicht das Gefühl?

Ich sehne mich danach, alles wieder "hinzubekommen", einen geregelten Alltag zu führen, mich nicht immer so gehen zu lassen...
Habt ihr Tipps??? Habs schon daheim mit "To-do" Listen versucht... die machen mich dann aber auch wieder kirre :)
ich kann nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
aber es muss anders werden,
wenn es gut werden soll.

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#2
ich kenn das, vielleicht nicht ganz so unter dem banner kontrollverlust aber ähnlich. bei mir geht auch immer alles entweder ganz oder gar nicht, egal ob beim essen, sport, ausbildung oder trinken am abend. laut meiner therapeutin ist das ein denkmuster das viele bulimiker haben, also dieses schwarz-weiß denken und es war auch einer der hauptpunkte meiner therapie dieses schema zu durchbrechen und zu lernen dass es auch grau-stufen und einen mittelwert gibt, egal was man tut. ich tu mir dabei aber zeimlich schwer weil ich das immer schon innehatte, schon als kleines kind und wenn etwas so lang eingewöhnt war, ists halt schwer das abzulegen. allerdings ist das glaube ich auch phasenweise bedingt. es ist auf jeden fall etwas woran man arbeiten kann :)

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#3
Hallo Larina,

ich hatte diese Probleme auch lange Zeit. Meistens dann wenn ich der Bulimie ihren Lauf ließ. Mittlerweile habe ich mir angewohnt z.B. Im Haushalt nie viel Chaos aufkommen zu lassen, sodass es mich dann nicht überwältigt, wenn ich meine Aufgaben erledigen will. Es ist viel angenehmer jeden Tag ein paar Geschirrstücke abzuwaschen als alle paar Tage einen riesigen Berg (der bei mir dann auch schon mal in der Badewanne geparkt wurde :)) Das mache ich entweder bevor ich aus dem Haus gehe (stehe dazu einfach eine halbe Stunde früher auf) das hat den Vorteil eine saubere Wohnung vorzufinden wenn man nach Hause kommt, oder direkt wenn ich heim komme und zwar bevor ich irgendetwas anderes mache. Wenn ich frei habe, erledige ich anfallende Arbeiten sofort, dann kann ich den Tag geniessen, statt mich mit schlechtem Gewissen und "trotzdem nicht wollen Gefühl" herumzuschlagen. Ich muss dazu sagen, dass es aber erst wirklich funktioniert seit ich meinen Weg aus der Bulimie finde. Man hat einfach viel mehr Kraft zur Verfügung.

Das Geldausgeben ist auch so eine Sache. Deine Lebensmittelkosten werden sich nur verringern, wenn sich die Zahl deiner FA´s verringert, da führt kein Weg dran vorbei. Ich war sehr erstaunt wie viel mehr Geld ich plötzlich zur Verfügung hatte.
Um dieses Geld nicht in den Kaufhäusern zu lassen (ja auch da war ich kurz nach meinem Auszug live dabei) habe ich es mir angewohnt online meinen Kontostand regelmäßig zu überprüfen. Wenn ich die Ausgaben schwarz auf weiß zu sehen bekam, hielt mich das eher davon ab unnütze Dinge zu kaufen. Ich gehe auch meist nur in einzelne Geschäfte die die Dinge vorrätig haben die ich brauche, statt in ein Einkaufscenter zu gehen. Da findet sich nämlich immer ein Krims-Krams Laden mit "unverzichtbaren" Stücken, wie Duftkerzen oder kuriose Standfiguren.

Ich kann dir leider keine Tipps geben, wie du es schaffst einen geregelten Alltag zu führen, ich weiß nur, dass es bei mir immer ann möglich war, wenn ich "gesünder" geworden bin. Dann war es auch nicht mehr unsäglich anstrengend, sondern wurde normal. Ich wünsche dir viel Glück auf deinem Weg.

Liebe Grüße
Die Woelfin
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#6
seth hat geschrieben:und zu lernen dass es auch grau-stufen und einen mittelwert gibt, egal was man tut.
Liebe Seth - ich weiß nicht, ob du das so leicht beantworten kannst, aber was hat dir deine Therapeutin für Tipps gegeben,auch "grau-stufen zu sehen" ? Ich kann mich euren Antworten im Grunde genau anschließen. Entweder ich geh motiviert in die Schule,oder ich hab das Gefühl ich bin mit allem überfordert & bekomme nichts mehr auf die Reihe. Und das kurz vorm Abi ... :cry:
Zur Zeit bin ich z.B. seit 2 Tagen krank und mach mir schon wieder voll Druck, ob ich mir das krank sein überhaupt leisten darf .. :?

Lieben Gruß Effi

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#7
hm also tipps in dem sinn gibt es eigentlich nicht oder sind mir zumindest nicht bekannt und ich muss auch jeden tag mit mir kämpfen um das auch umzusetzen was ich in meiner therapie besprochen habe. eigentlich ist es mehr eine art bewusste selbstmotivation, also dass man nicht das entweder oder anwendet sonder das "und". es ist ok mal einen tag durchzuhängen, genauso wie einmal nur wenig zu machen ohne sich dabei gleich wie der letzte loser zu fühlen. bei mir war es mehr so zb "es ist ok wenn ich einen schokomuffin ess- deswegen ist nicht gleich eh schon alles egal und ich kann einen FA starten nur weil ich jetzt eben was 'verbotenes' gegessen hab". ich tu mir da auch schwer weil man sich das halt echt selbst dauernd vorsagen muss dass das schon passt so und man nicht in allem perfekt sein muss was man tut (bzw nicht gleich alles übertreiben muss bezüglich sport oder alk). ich glaub es ist echt eine willenssache die man sich eben auch anlernen muss wie alle anderen gewohnheiten.
ich weiß das hört sich so leicht gesagt an, aber ich weiß auch wovon ich rede. hab auch jeden tag den kampf mit mir selbst. (und ihr solltet mal meine kollegen in der make up artist schule hören wenn ich wieder mal bissi aggressiv werd wenn nicht alles gleich beim ersten mal so perfekt hinhaut wie auf den fotos in vogue oder elle ;D)

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#8
seth hat geschrieben:also dass man nicht das entweder oder anwendet sonder das "und". es ist ok mal einen tag durchzuhängen, genauso wie einmal nur wenig zu machen ohne sich dabei gleich wie der letzte loser zu fühlen.
Klingt sehr plausibel - sollte ich vielleicht mal in Zukunft drauf achten..

seth hat geschrieben:bei mir war es mehr so zb "es ist ok wenn ich einen schokomuffin ess- deswegen ist nicht gleich eh schon alles egal und ich kann einen FA starten nur weil ich jetzt eben was 'verbotenes' gegessen hab".
Genauso ist es bei mir - das Verbotene wird solange nicht gegessen, bis ich schwach werde bzw dieser Druck kommt und dann geht die ganze Kacke los :(
seth hat geschrieben:(und ihr solltet mal meine kollegen in der make up artist schule hören wenn ich wieder mal bissi aggressiv werd wenn nicht alles gleich beim ersten mal so perfekt hinhaut wie auf den fotos in vogue oder elle ;D)
stößt auf Unverständnis,oder ?

Danke für deine Antwort :D

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#9
seth hat geschrieben:(und ihr solltet mal meine kollegen in der make up artist schule hören wenn ich wieder mal bissi aggressiv werd wenn nicht alles gleich beim ersten mal so perfekt hinhaut wie auf den fotos in vogue oder elle ;D)
stößt auf Unverständnis,oder ?

Danke für deine Antwort :D[/quote]

ja naja sie verstehen halt nicht warum man sich darüber so aufregen kann dass etwas nicht sofort funktioniert wenn man es erst zum ersten mal macht und man dadurch so frustriert werden kann. muss mich dann immer so zammreissen dass ich weitermach und nicht gleich alles hinschmeiss und das ist echt ein kraftakt. aber solang mir das bewusst ist und ich mich selbst immer wieder auf den boden zurückhol, kann ich damit arbeiten :)

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#10
Ihr lieben danke für eure Antworten!!!

Ich versuche jetzt immer die Tage in Etappen auzuteilen, früher gabs das nicht, das heißt, es hat morgens was nicht funktioniert (Essen, lernen, arbeiten) und schon war eh alles egal...

dachte, wenn ich versuche, den tag zu "teilen", klappt es vielleicht besser... z.b. war ich heute früh auf und hab aufgeräumt... nunja das "gröbste"... :?

nächste etappe wäre das mittagessen bei meinen großeltern, oma kam grad aus dem Krankenhaus gekommen, geht noch an krücken desw. bring ich mittags was zu essen vorbei. Die beiden Herrschaften wünschen Bratwürste mit Kartoffelsalat :| naja mit "gesunder" Kost tuen sich die zwei etwas schwer, muss was "gscheits" auf tisch :)

naja und soweiter... dann muss ich mich bei ein paar freunden melden, die ich seit ein paar tagen wieder mal fast völlig ignoriert habe... was mir super leid tut, und mich traurig macht, aber ich mir damit z.Zt. sehr schwer tue...

Vielleicht hilft mir das ja.... wenn mal etwas nicht klappt, gehts danach einfach normal weiter, ein versuch ist es wert!!!
ich kann nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
aber es muss anders werden,
wenn es gut werden soll.

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#11
seth hat geschrieben:muss mich dann immer so zammreissen dass ich weitermach und nicht gleich alles hinschmeiss und das ist echt ein kraftakt. aber solang mir das bewusst ist und ich mich selbst immer wieder auf den boden zurückhol, kann ich damit arbeiten :)
Seeehr seeeehr willensstark !!! Hab ich immer respekt vor ! Weil ich aus eigener Erfahrung weiß WIE schwer das sein kann :) Also weiter so :D :D :D

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#12
Larina hat geschrieben:
Ich versuche jetzt immer die Tage in Etappen auzuteilen, früher gabs das nicht, das heißt, es hat morgens was nicht funktioniert (Essen, lernen, arbeiten) und schon war eh alles egal...

Ej, die Idee find ich richtig,richtig gut. Warum komm ich nie auf sowas !? :)
Larina hat geschrieben:naja und soweiter... dann muss ich mich bei ein paar freunden melden, die ich seit ein paar tagen wieder mal fast völlig ignoriert habe... was mir super leid tut, und mich traurig macht, aber ich mir damit z.Zt. sehr schwer tue...

Das Problem hab ich auch gerade... War die letzten 2 Tage krank & hab mich auch seeehr isoliert.Bin sonst jdm der sich um alle kümmert und für jeden Zeit haben will..aber die letzten Tage lag ich nur auf der Couch und war zu nichts fähig.. :? Mir gings aber auch echt nicht gut. Aber jetzt geht's wieder Bergauf und ich kann der Welt wieder entgegen lächeln :)

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#13
Larina hat geschrieben:naja und soweiter... dann muss ich mich bei ein paar freunden melden, die ich seit ein paar tagen wieder mal fast völlig ignoriert habe... was mir super leid tut, und mich traurig macht, aber ich mir damit z.Zt. sehr schwer tue...
ohja das kenn ich auch sooo gut!
manchmal seh ich meine freunde monatelang nicht weil ich mich so einigel, im februar wars besonders schlimm- hab mich echt vergraben und selbst wenn meine schwester besuch hatte war ich solang in meinem zimmer bis der wieder weg war oO
aber auch solche phasen gehen vorbei und solang die freunde wissen was los ist und mans ihnen erklärt, sollt auch das kein problem sein, also kopf hoch, das wird schon! :)

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#14
Hi!

Also das mit den "Grau-Stufen" hat mich an einen Film erinnert, den ich vor ein paar Monaten gesehen habe. Ich weiß leider gerade den Titel nicht mehr, aber eine Mann sagte dort zu seiner Freundin, die ebenfalls diesem leidvollen "Schwarz-Weiß" - "Ganz-oder Gar-Nicht"-Denken verhaftet war: "Das Leben ist nicht nur Schwarz und Weiß, die meiste Zeit spielt es sich in den Grautönen ab und nur wer dies zu verstehen und umzusetzen gelernt hat, kann das Leben bis zu seiner Fülle auskosten!"

Das hat mich damals sehr zum Nachdenken gebracht und ich habe es in mein Tagebuch geschrieben. Leider tue ich mich mit der Umsetzung auch sehr schwer...hmpf!

Aber ein klar strukturierte Tag mit klaren Aufgaben (Beides fehlt mir gerade) kann da schon sehr viel helfen!

Lieben Gruß
Kitty
"Es ist nie vorbei, es geht nie zu Ende, es hört niemals auf, jede gute Tat, jede Heuchelei, es nie vorbei, es geht immer weiter, also gib nie auf [...]!"

Re: Kontrollverlust - nicht nur beim Essen??

#15
Daran das wir unser Leben nicht voll auskosten können besteht wohl leider kein Zweifel...


Doch wäre ich schon manchmal froh, die kleinsten Dinge erledigen zu können, z.B. im Haushalt...

Ich möchte viele Erinnerungen einfach vergessen, Nächte, in denen ich mich völligst abgeschossen hatte und an die ich mich kaum erinnere, doch ich habe mich zu oft zu sehr daneben benommen, daran wird man gelegentlich von lieben freunden erinnert :roll:

Ich möchte auch nicht mehr so wahllos mein Geld zum Fenster rausschmeissen...

Dieses Extreme macht mich kaputt.. ich wünschte mir nichts mehr, als "wie jeder normale mensch" ein leben in der Waage führen, alles soweit es geht ausbalanciert... so ne art toll laufende Work-Life-Balance, und nicht mehr dieses Himmelhochjauchzend - zu Tode betrübt, Gefühlschaos, Achterbahn durchs leben. ich mag wirklich nicht mehr...

Ich glaub ich bin derzeit ziemlich viel am Jammern, vielleichts liegts am Wetter?
ich kann nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
aber es muss anders werden,
wenn es gut werden soll.