Naja ich leg einfach mal los

#1
Hi erst mal
Ich bin 18 Jahre jung, studiere seit Oktober Medizin in Innsbruck und habe seit 1,5 Jahren probleme mit meinem Essverhalten.
Zuerst habe ich **kg abgenommen ( auf normalem Wege :wink: ) und als sich dann der jojo-effekt bemerkbar machte ging das kotzen los....
Ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem ich mir denke, dass mein Leben so nicht weitergehen kann, und ich deswegen einfach mal in diesem forum um Hilfe bitten wollte. Da ich aber weder das nötige cash, noch die Zeit für "professionelle" Hilfe im Rahmen einer therapie in anspruch nehmen kann, würde mich interessieren ob es evtl. einige Selbsthilfegruppen o.Ä im Raum Innsbruck gibt
lg medstud
Zuletzt geändert von Caruso am Mi Nov 03, 2010 1:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Naja ich leg einfach mal los

#3
Hey!

Hm, ist es wirklich so teuer bei euch eine Therapie zu machen? Und so unmöglich für dich?
Ich würde das nämlich fast so sehen wie die Blutkönig, die das vor mir schrieb, es ist fast unmöglich ohne Hilfe aus der ES zu kommen.
(Ich würde ja jetzt aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass es geht, wenn man bevor man krank wurde schon eine starke Persönlichkeit war, sich selbst gut in Arsch treten kann, und weiß, warum man gesund werden muss, aber selbst dann muss man sich das nicht so schwer machen, oder?)

Und ich denke, dass es in Innsbruck aber auch eine Selbsthilfegruppe geben MUSS.

Alles Liebe, Colour

P.S. Ich hasse Medizinstudenten, alle viel zu ehrgeizig und zwanghaft, wir sollten echt mehr CHILLEN.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Naja ich leg einfach mal los

#4
Colourful hat geschrieben:P.S. Ich hasse Medizinstudenten, alle viel zu ehrgeizig und zwanghaft, wir sollten echt mehr CHILLEN.

hihi, Du hast ja sowas von RECHT!


medstud, setz Dich nicht so unter Druck! Du schreibst, dass Du keine Zeit für professionell Hilfe hättest. Das klingt wirklich verdammt nach übermotivierter Medizinstudentin!!! Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst, um gesund und vor allem glücklich zu sein. Wenn Du Dich so stresst, dann wir das Deine Probleme vermutlich nur verstärken. Und ich meine damit nicht unbedingt nur, sich Zeit für Therapie zu nehmen, sondern auch mal den Kopf und die Muße für andere Dinge zu haben - außer Medizin....

Re: Naja ich leg einfach mal los

#5
es geht nicht um das geld, das zahlt ja die versicherung.

ich meinte wenn man nur eine ambulante therapie macht, kann ich mir nicht vorstellen, dass man seine probleme so gut in
den griff bekommt wie bei einer stationären behandlung.

ich zum beispiel muss in eine klinik, ambulante therapie reicht nicht

Re: Naja ich leg einfach mal los

#7
Hi,

da hast du recht.

Ich wollte nur mitteilen, dass eine Therapie beginnen zwar ein super guter Anfang ist, aber es muss nicht sein, dass man dann die Bulimie lösen oder weg bekommen kann, es kann also sein (so wie bei mir), dass man in eine Klinik muss und sich stationär behandeln lassen muss.
Ich wollte nur ausdrücken, dass man sich nicht gleich von einer ambulanten Therapie alles erhoffen sollte...

BlutKönigin

Re: Naja ich leg einfach mal los

#8
Eine Therapie, welcher Art auch immer, ist ein guter Schritt, um aus der Krankheit heraus zu kommen.

Ob nun ambulant oder stationär hängt von der eigenen Persönlichkeit, den sozialen Machbarkeiten (berufliches Umfeld oder Ausbildung/Schule) und vielen anderen Faktoren ab.

Eine ambulante Therapie kann genau so erfolgreich sein, wie eine stationäre.

Der Erfolg einer Therapie hängt zum überwiegenden Teil nicht von der Art und Weise ab, wo und wie sie stattfindet, sondern von der eigenen Bereitschaft, eine solche überhaupt anzunehmen bzw. zuzulassen.

lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Naja ich leg einfach mal los

#9
Hi,

ja natürlich, du hast ja recht...

Ich wollte doch einfach nur, dass man sich nicht zuviel erhofft,
so wie ich damals... ;(.

Ich dachte ich würde es mit einer ambulanten Therapie schaffen, aber ich muss jetzt in eine Klinik.
Die ambulante Therapie tut mir unglaublich gut, aber es reicht nicht...!

Und hier sage ich wohl auch alles falsch...!
Ich habe das Gefühl, alles was ich sage, ist falsch und ach kA.

Re: Naja ich leg einfach mal los

#10
Hallo Blutkoenigin,

Ich bin auch grad frisch Studentin und irrsinnig ehrgeizig mein Studium zuegig durchzuziehen, denke jedoch auch an einen stationaeren Aufenthalt... Da ich denke dass dieser fuer mich mehr Erfolg bringt, als eine ambulante Therapie.

Hast du schon einen fixen Platz auf einer Psychosomatischen Station? Wo? Wann?

Lg Wanda

Re: Naja ich leg einfach mal los

#11
Hallo medstud,

ich bin auch aus Tirol :-)
Es gibt eine Einrichtung in Innsbruck, gar nicht weit von der Uni weg, wo man sich kostenlos Hilfe holen kann - www.netzwerk-essstoerungen.at Die wissen auch über alle Selbsthilfegruppen etc. bescheid.
Man kann ein Email hinschicken oder auch unverbindlich anrufen... Vielleicht magst du dich ja mal dorthin wenden!

@colour - leider ist es bei uns hier in Österreich oft wirklich sehr kostspielig eine Therapie zu machen. Es gibt nur sehr wenige ambulante Theraplätze die ganz von der Krankenkasse gezahlt werden. Danach gibt es noch die Möglichkeit einen Zuschuss zu kriegen von der Krankenkasse - aber der beträgt nicht viel, sodass man ja nach Therapeut schon noch mit € 50 - 80/Stunde rechnen muss. Und das macht dann im Monat schnell mal ein paar Hundert Euro.....
Ich weiß, dass es in Deutschland viel mehr Möglichkeiten gibt... über Caritas, Krankenkasse... etc. Da ist Ö leider noch etwas rückschrittlich - vorallem ist das Angebot in den Bundesländern (also wenn man nicht in Wien-Umgebung ist) an Selbsthilfegruppen oder irgendwelchen Einrichtungen eher gering.

LG Fairygirl
“You are never too old to set another goal or dream a new dream” -Les Brown
cron