@ joliana
joliana hat geschrieben:aber ernstgenommen wird man halt im gegenzug dazu überhaupt nicht.
Ich denke, dass ist generell bei psychischen Krankheiten so.
Magersüchtigen sieht man ihre Krankheit an und viele stellen sich auch noch zur Schau.
Ich persönlich versuche mich so gut zu verstecken, wie es geht. Das heißt mehrere Klamotten übereinander.
Es ist auch kein angenehmes Gefühl zu wissen, dass ich mein Leben nicht auf die Reihe bekomme und jeder mir das ansieht.
joliana hat geschrieben:ich habe mich daran gestört dass in dieser reportage das krankheitsbild bulimie komplett falsch dargestellt wurde.
Was willst du von diesen einschlägigen Sendern erwarten. Es geht denen nur um Quoten, um mehr nicht.
Kann man von Jedem erwarten, dass er sich über jede Krankheit genaustens informiert. Da ist es doch einfacher sich Reportagen auf diesen Sendern anzugucken.
Natürlich tut es weh, wenn man manchmal sogar von Medizienern so blöde Kommentare hört.
Du wirst die Oberflächlichkeit oder Einstellung deiner Mitmenschen nicht ändern können und es werden immer Vorurteile bleiben.
Wichtig ist nur, dass du einige Menschen in deiner Umgebung hast, die dich ernst nehmen und du mußt dich selber ernst nehmen.
joliana hat geschrieben: eher habe ich das gefühl, viele bulimiker möchten lieber magersüchtig sein.
Das ist auch nicht das gelbe vom Ei
Und außerdem besteht das Vorurteil, als Magersüchtige kotz... man doch nicht, denn das ist ja Bulimie
joliana hat geschrieben:unique meinte das übrigens anders soweit ich das verstanden hab... dass sie auf "warum kotzt du?" ironisch
geanwtortet hätte "weil es mir spaß macht"...
Ich sage ja, ich bin momentan zu empfindlich und darum verstehe ich vieles falsch.
Aber danke, dass du es mir erklärt hast.
liebe Grüße