Re: Was soll aus mir werden??

#16
steppenwoelfin hat geschrieben:Jetzt mal ernsthaft, wenn es dir damit absolut nicht gut geht, dann lass es. Wenn du meinst du schaffst es, dann zieh es durch.
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
:!: :!:

Und vielleicht ist es auch nur mein Empfinden, aber auf mich wirken deine Beiträge so sehr nach einem absoluten Hilfeschrei, und zwar auch in die Richtung, dass wir dir die Entscheidung doch abnehmen sollen, dir sagen, was du zu tun hast.
Leider ist das nicht möglich, ich denke, dass ich an deiner Stelle weitermachen würde, mir aber auf jeden Fall eine weitere ambulante Therapie suchen würde, versuchen würde mir einen Ausgleich zu suchen und eventuell ein SSRI nehmen.

Das bringt dir aber gar nichts, weil du wahrscheinlich nicht der Typ ist, dem es viel besser geht, wenn er etwas zu tun hat, was bei mir absolut der Fall ist. Ich habe ja auch zu Bulimie-Hochzeiten bei McDoof gearbeitet und die Arbeit war das geringste Problem...
Also, wie gesagt, vielleicht solltest du, wie Tine bereits gut geschrieben hat, mal ernsthaft über eine stationäre Therapie nachdenken, ich meine nämlich auch, dass man bei dir Borderline-Tendenzen "durchlesen" kann und da könntest du auch intensivere Hilfe/Unterstützung gebrauchen.
Zuletzt geändert von Colourful am Di Sep 21, 2010 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Was soll aus mir werden??

#17
Liebe Killer-Barbie,

Ich sehe es nach deinen letzten Beiträgen auch so, dass du das abbrechen solltest für dich. Noch ein ganzes Jahr und du bist jetzt schon fertig. Das stehst du wohl gar nicht durch und wenn dann nur als psychisches Wrack. Deine psychische Gesundheit steht echt ganz vorne, vor allem da du eh schon krank bist und nicht psychisch gesund, ist dieses Opfer deine Psyche weiter so extrem zu belasten wirklich zu viel.
Es gibt sicher Lösungen, dass du deinen Eltern nicht auf der Tasche liegst, aber jetzt solltest du erst mal wieder Erholung finden.
Meinst du deine eltern finden sich gar nicht damit ab?

Lg Naturelle

Re: Was soll aus mir werden??

#18
Ich werde wohl abbrechen. Es bringt nix... ich kann dieser Arbeit auch allgemein (selbst wenn ich gesund wäre, )... nichts abgewinnen

Ich hoffe, dass ich mir dann einen kleineren Job suchen kann, der mich nicht so fertig macht und evtl. Praktikas machen kann (würde mir vielleicht mehr bringen).

@ Colour : Borderline? Nee, sorry das lasse ich mir nicht anhängen also echt :roll: Ja ich hab Stimmungsschwankungen, aber sicher nicht Borderline :lol: :wink:

Re: Was soll aus mir werden??

#19
Also, wie gesagt, vielleicht solltest du, wie Tine bereits gut geschrieben hat, mal ernsthaft über eine stationäre Therapie nachdenken, ich meine nämlich auch, dass man bei dir Borderline-Tendenzen "durchlesen" kann und da könntest du auch intensivere Hilfe/Unterstützung gebrauchen.
Dem kann ich nur zustimmen. Und es sind mehr als nur Tendenzen.
Auch wenn Du Dich damit schwer tust, Killer-Barbie.

Hilfe holen wäre wichtig, viel wichtiger als die Frage ob Studium oder Ausbildung, weil ohne diese Hilfe wird beides sehr schwer werden.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Was soll aus mir werden??

#20
Meine Probleme liegen eher im Beziehungsbereich (entweder gar nicht oder extrem) und meine Stimmung, die eben mal steht und fällt.
Wie schön, dass das eine (haargenaue) Definition von Borderline ist. :!: Und ja, es geht nicht darum dich in irgendwelche Schubladen zu stecken, gar nicht, es soll nur ein Denkansatz, eine Hilfe sein, vielleicht auch der Ansatz einer Bezeichnung, damit du mit dir besser umgehen kannst, dir diese Verhaltensweisen noch genauer ansehen magst.
Mir fiel das nur so auf, und ich meine das auch nicht als Angriff, nicht als Abverurteilung, lediglich als Denkansatz. (Dass du das gleich mit so einer Vehemenz ablehnst, spricht übrigens auch dafür - andere Menschen würden das vielleicht eher noch mal tiefgründig reflektieren und dann dazu reflektiert, differenziert und adäquat Stellung beziehen.)

Hm, zum Arbeiten ist alles gesagt. Ich find's auch nicht gut, dass du so einen Rat von deiner Ärztin willst. Woher soll die das denn wissen?
;)
Zuletzt geändert von Colourful am Mi Sep 22, 2010 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Was soll aus mir werden??

#21
Hallo,
deine Eltern erhalten Kindergeld, wenn du das FSJ abbrichst. Notfalls sollen sie, wenn sie so arm dran sind, aufs Amt und ergänzendes Hartz IV beantragen oder so! Oder du gehst Zeitungaustragen und gibts denen einen Großteil des Geldes. Zeitung/Werbung austragen kann jeder.
Vorgeschobene Sache, das mit den Eltern. Entweder es ist dir zuviel, das mit dem FSJ, was ja ok wäre, oder eben nicht. Du bist 18, kannst sollst musst selbst entscheiden was für dich gut ist und was nicht, also brich ab oder mach weiter. Natürlich solltest du, wenn du bei deinen Eltern wohnst, auf deren Kosten, gucken wie du zum Geld beitragen kannst, aber wie gesagt, es gibt Kindergeld, notfalls Hartz IV!
Schade, auf unsere Alternativen bist du gar nicht eingegangen, dabei ging dein Posting doch darum was aus dir werden soll??
Ich würde übrigens niemals Soziologie studieren, davon hat man hinterher auch nicht so viel, wie ich gehört habe. Und viele schaffen es nicht. Es ist ziemlich langweilig. Mir hat vor kurzem der Ausflug dorthin auch schon gelangt.
Aber wie gesagt: informier dich dochmal vernünftig im BiZ, lass dich beraten, etc..

Wegen stationär: muss ja nicht wegen Borderlineverdacht sein. Es passiert dort auch viel mehr als malen usw., du kriegst Sozialisation ab, musst dich mit Personen umgeben die du leiden kannst oder auch nicht und damit umgehen lernen, hast mal Ruhe vor außen, kannst dich besinnen, musst dich auf Dinge einlassen, und noch vieles mehr. Es wäre doch mal eine Option? Wärest du zu gesund würden sie sich gar nicht aufnehmen, kannst es ja mal probieren, und gucken was bei rauskommt. Außerdem erhöht es, wie schon gesagt, die Möglichkeiten, wie du von daheim ausziehen kannst, was du ja eigentlich willst, wie du schon öfter gepostet hast. Oder?

Und: wenn du stationär noch nie ausprobiert hast, weißt du ja gar nicht, ob hinterher alles wie vorher ist!

Wegen Borderline: (allgemein bezogen): Borderline ist mehr als nur Stimmungsschwankungen. Du erwähnst es sogar selbst beim Thema Beziehung: total oder gar nicht. Extrem oder nicht, schwarz oder weiß. Nichts dazwischen. Auch eine Facette.

Eigentests bringen nicht immer was....Wenn ich keine MS haben will/denke ich hätte sie nicht, gebe ich bei einem Test auch entsprechende Antworten und am Ende kommt raus ich hab keine MS obwohl man es mir 3 Meilen gegen den Wind ansieht...(nur so als Beispiel jetzt).Und dann gibt es noch viel mehr dazu.

Tine

Re: Was soll aus mir werden??

#22
Ich würde dir auch raten, dich bzgl. des studiengangs gut zu informieren. soziologie ist wirklich sautrocken und ich persönlich fand das immer ganz furchtbar. informier dich auch darüber, wie das berufsfeld in der praxis danach aussieht. bei soziologie ist es denk ich sehr schwer, was gescheites zu finden. aber so gut kenn ich mich da jetzt auch nicht aus.
es gibt viele studienrichtungen, bei denen man nicht unbedingt in der sozialen branche studiert und trotzdem mit menschen arbeiten kann. im internet gibt es gute seiten, auf denen man sich über alle möglichen studiengänge umfangreich informieren kann. das braucht zeit. vielleicht ist es besser, deine energie darein zu stecken? danach kannst du dann evtl. in den bereichen hospitieren, die dir zusagen. auch ein, zwei wochen hospitation bringen oft schon ein gefühl für etwas.
was hast du denn heute gemacht? warst heute im KIGA?
Der Kummer der nicht spricht, nagt am Herzen bis es bricht. (W. Shakespeare)

Re: Was soll aus mir werden??

#24
@tine:
Vorgeschobene Sache, das mit den Eltern. Entweder es ist dir zuviel, das mit dem FSJ, was ja ok wäre, oder eben nicht. Du bist 18, kannst sollst musst selbst entscheiden was für dich gut ist und was nicht, also brich ab oder mach weiter. Natürlich solltest du, wenn du bei deinen Eltern wohnst, auf deren Kosten, gucken wie du zum Geld beitragen kannst, aber wie gesagt, es gibt Kindergeld, notfalls Hartz IV!
Naja klar ist das ne Möglichkeit, aber das sieht im Lebenslauf extrem scheiße aus, wenn da ein Jahr LÜCKE ist.. nur Zeitungsaustragen als Job ist numal nix, was beeindruckt... und Harz4 beziehen, ja kann ich machen, aber wie gesagt: Sieht im Lebenslauf total schlecht aus!
Ich würde übrigens niemals Soziologie studieren, davon hat man hinterher auch nicht so viel, wie ich gehört habe. Und viele schaffen es nicht. Es ist ziemlich langweilig. Mir hat vor kurzem der Ausflug dorthin auch schon gelangt.
Ich werde mich noch genau informieren darüber, aber ich hatte auch schon Teile davon im Gemeinschaftskundeunterricht und mir hats gefallen.... mal sehen, aber das theoretische find ich momentan nicht so schlimm wie die Praxis im Kindergarten :roll: Ich wollte schon immer rausfinden, ob ich praktisch oder theoretisch veranlagt bin, doch irgendwie komme ich zu keinem Schluss... manchmal glaube ich ja, dass es doch mehr theoretisch ist (vielleicht auch weil ichs gewöhnt bin)..
Außerdem erhöht es, wie schon gesagt, die Möglichkeiten, wie du von daheim ausziehen kannst, was du ja eigentlich willst, wie du schon öfter gepostet hast. Oder?
ja, aber momentan hab ich auch keine Nerven dazu und was solls, das Jahr werd ich hier auch noch überleben :? :roll:

@mopsine
was hast du denn heute gemacht? warst heute im KIGA?
Nee, weil ich echt erkältet bin und es mir scheiße geht (physisch).

Ich würde das FSJ sofort abbrechen, wenn ich was neues hab (wo ich vll. nicht soviel arbeiten muss und die Arbeit mir mehr zusagt)..

Mal sehn, bei uns suchen sie noch ne Aushilfe im Netto XD

Re: Was soll aus mir werden??

#25
Hi,
Du scheinst schon selber zu wissen,was Du willst/bzw.nicht willst und hast ja auch schon Pläne.
Also,wie würdest Du Dir selber Deine oben erwähnte Frage heute beantworten?

Janigrüße :D
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Was soll aus mir werden??

#26
O.K. hab grad Deinen blog gelesen.........
dann weißt Du ja eigentlich nicht,was du willst.
Naja jedenfalls nur bedingt:

kein Studium,oder weg von zu Haus
Therapie und Aufarbeitung

stimmt das soweit????

Janigrüße :D
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Was soll aus mir werden??

#27
Ich weiss ja nicht wie lange du da schon dabei bist (kann auch sein, dass ich das irgendwo überlesen habe), aber ich halte es für relativ normal, dass man sich bei einer neu angefangenen Arbeit unglaublich fehl am Platz fühlt. Wenn die Abneigung gegen Kinder so groß ist, mag es das Beste sein abzubrechen, aber oft ist es auch so, dass man in seinen Beruf hineinwächst und Spaß daran entwickeln kann. Ich musste während meiner Schulzeit auch ein Praktikum im Kindergarten machen (es war schlimm, wobei mein Verantwortungsbereich auch noch SEHR eingeschränkt war), kann also deine Situation ein wenig verstehen.
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."

Re: Was soll aus mir werden??

#28
ich kenn das auch sehr gut!
Mir gings eigentlich immer am Anfang so,das ich mich am liebsten sofort krankschreiben lassen wollte.
Nur wird dadurch nichts besser,man zögert Entscheidungen nur raus.
Ich hab mich dann da durchgebissen und es wurde immer viel besser.
Wenn Du aber merkst,das du der Verantwortung nicht gewachsen bist,rede mit Deiner Cheffin da,ich denke,sie ist froh über ein offenes Wort.

Janigrüße :D
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Was soll aus mir werden??

#29
Ich weiß nicht was ich will so richtig... ich weiß nicht was gut für mich ist/wäre... ich weiß es einfach nicht!!!! :shock:

Das ist mein Problem. Ich kann auch keine Entscheidungen treffen und es kommt mir vor, als würde ich immer die falschen treffen, wenn ich es tue.

Dass ich da hineinwachse, könnte gut sein, aber es geht mir ja um meinen psychischen Zustand..
War erst 5 Tage dort, aber bin jetzt schon so fertig.

Ich glaube nicht, dass sich das noch großartig ändern wird und ich sage: ohjaaa Kindergarten ist sooo toll.

Ich bin ein Mensch, der brauch auch mal seine Ruhe und die hab ich dort nie, ich bin ein Mensch, der einfach nicht die ganze Zeit rumrennen will und Kindern hinterher rufen/laufen will...

wenn ich mal von meiner Freizeit ausgehe: Ich renne da auch nicht viel durch die Gegend.... ich bin einfach kein Typ dazu :|

So ich breche das Jahr ab und dann? Was dann? Wie gesagt, sieht im Lebenslauf total scheiße aus dann ... deswegen weiß ich nicht was ich machen soll.

Re: Was soll aus mir werden??

#30
Tja, manchmal bleibt einem eben auch nur das kleinere von zwei Übeln zu wählen. Und was das ist, das kannst nur du wissen und entscheiden.

Ich kenne sooo viele, die auch ein Studium abgebrochen haben und dann ne zeit nur gejobbt haben, bis das Neue angefangen hat. Ganz ehrlich, viel Abbruch tut das deinem Lebenslauf nicht... Du solltest halt was anderes machen in der zeit, dann ist es auch keine Lücke im Lebenslauf.
Und du wirst NIE etwas finden, bei dem dir alles zusagt!! Arbeiten heißt einfach auch, dass man da wenig Ruhe findet für sich selbst.
Deswegen auch "Arbeit" und nicht "Freizeit". Vielleicht kannst du es dir ja mal leisten, nur Teilzeit oder halbtags zu arbeiten. Aber ansonsten ist es eben enorm anstrengend.
Ich hab neben meinem Studium auch fast jedes WE gearbeitet und auch unter der Woche Frühschichten vor oder Spätschichten nach den Vorlesungen. Und auch Nachtschichten hab ich geschoben und bin am nächsten Tag an die Hochschule. Wenn man unabhängig sein will muss man eben auch mal in den sauren Apfel beißen... :roll:
Der Kummer der nicht spricht, nagt am Herzen bis es bricht. (W. Shakespeare)