Re: Schlumpfine Forum 7

#466
Ja, ein Angehöriger von mir war mal auf einem Bfw und hat auch Bürokaufmann gemacht, der hatte schlimme Allergien so dass er nicht mehr als Altenpfleger arbeiten konnte und obendrein aber auch einen leichten psych. Knacks weg, und er hat halt öfter einiges erzählt von dort, usw...deshalb...

Re: Schlumpfine Forum 7

#468
Hallo!

Sag mal, bekommst Du noch Medis wegen Deinem ADHS?

Vielleicht behindert Dich die Erkrankung beim Lernen - mit Medis könntest Du Zeit einsparen? :roll: :roll: :roll: :roll:

LG
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Schlumpfine Forum 7

#471
wie kriegt man eigentlich ADHS?
Ich mein,ist das von Geburt an?
Wie sind da die Erklärungen?
Das scheint ja immer mehr zu werden...........
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Schlumpfine Forum 7

#472
Ich glaube, dass sich die signifikante Häufung von ADHS-Fällen eher auf Kinder bezieht, die ein höheres Bewegungsangebot brauchen um ausgelastet zu sein. Habe irgendwie das Gefühl, dass bei jedem Kind das ein bisschen hibbeliger ist, gleich ADHS diagnostiziert wird. Auch hier sind die Diagnosekriterien noch nicht klar definiert. Am häufigsten wird es im Kindesalter (Schulbeginn) diagnostiziert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: Schlumpfine Forum 7

#473
steppenwoelfin hat geschrieben:Ich glaube, dass sich die signifikante Häufung von ADHS-Fällen eher auf Kinder bezieht, die ein höheres Bewegungsangebot brauchen um ausgelastet zu sein. Habe irgendwie das Gefühl, dass bei jedem Kind das ein bisschen hibbeliger ist, gleich ADHS diagnostiziert wird. Auch hier sind die Diagnosekriterien noch nicht klar definiert. Am häufigsten wird es im Kindesalter (Schulbeginn) diagnostiziert.
Ja, von sowas habe ich auch schon Wind bekommen, dass das eher auch eine "Mode-Diagnose" sein kann... aber ich finde, wenn das Kind schon älter oder erwachsen ist, dann könnte es wohl eher stimmen :roll:

Ich habe mal einen ADHS-Jungen (5 Jahre) auf einer Kinderfreizeit betreut.... Jedenfalls ist er urplötzlich bei einem Fest weggerannt, direkt auf eine, Gott sei Dank wenig befahrene, Strasse... wie ein Wilder ist er gerannt :shock: Ich habe ihn kaum noch in der Ferne gesehen, als ich das alles checkte (wir hatten irgendwie Spiele-Stationen und saßen gemütlich im Gras...). Zum Glück ist ein anderer Mitbetreuer hinterher und hat den Kleinen in der Ferne aufgegriffen.... :roll:
Sein armer, großer Bruder... unter Tränen hat er uns erklärt, sein Bruder hätte ADHS und würde so etwas hin und wieder tun :roll:

Oder: Mein Onkel hat mal erzählt... er war mal zu Besuch bei seinem Mitstudenten/Kollegen.. die haben so ein "seltsames" Kind... jedenfalls meinte der kleine Kerl zu meinem Onkel "Was glotzst Du so bescheuert?"... auf ausländischer Sprache, mit viel vulgäreren Wörtern à la "Was glotzst Du so beschissen, Du Bastard" :roll: (die deutsche Sprache ist so lahmarschig - man kann Emotionen usw. echt nicht gut ausdrücken/übersetzen).... Als ich das hörte, habe ich mich vor Lachen kaum gekriegt :) Mein Onkel übrigens auch nicht :D So ein kleines Kerle und so drauf (Woher kennt er die übelsten, polnischen Ausdrücke wie Fotze, Hure.... überhaupt - sind die Eltern da nicht mitschudig?? :roll: :roll: ) - aber es ist schon eine Belastung, wenn das eigene Kind so drauf ist...

Also in SOLCHEN FÄLLEN glaube ich echt daran, dass ein Kind ADHS hat.... :shock:

Aber bei so Zappelphillippen, wie man sagt: Naja, machmal sind die Kinder auch einfach falsch erzogen... vorlaut, aggressiv... weil die Eltern selbst aggressiv reagieren usw. :roll:

lg
Zuletzt geändert von CoCoRiCo am Di Sep 14, 2010 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Schlumpfine Forum 7

#474
Hi Ihr.

Beim mir wurde es vor 1 1/2 Jahren festegestellt, aber man merkte bei mir schon als Kind das irgendwas nicht stimmt. Ich wollte immer im Mittelpunkt stehen, habe sehr viel gequasselt, konnte mich nicht konzentrieren und war immer unter Bewegung. Ich habe nach kurzer Zeit schon immer abgebogen und habe dann etwas anderes gemacht. Meine Eltern haben sich damit nicht bei mir so damit befasst, mann wuste es ja früher auch noch nicht, dass es so etwas gibt und so wurde hald gedacht, die ist hald anders als die Anderen.

Vor 3 Jahren wurde ich dann darauf gestestet und vor 1 1/2 Jahren nochmal und da wurden dann durch die vielen Tests dann festgestellt, dass ich als Kind schon ADS hatte und da es ja nicht behandelt wurde, ist es schlimmer geworden, statt wie bei den Meisten dann in der Pupertät zu verschwinden.


Ich merke jetzt erst den Unterschied, wenn ich die Medikamente mal vergessen habe, fühle ich mich als wie, dass ich einen Gummiball verschluckt hätte und würde am Liebsten von einer zur anderen Ecke springen, kann mich nicht konzentrieren und fange zum hudeln an. Es ist die Vermutung, dass es ein Gedefekt ist, aber dass ist alles noch nicht sicher.

Ich musste mich erst mal damit auseinander setzen, aber ich habe mich damit abgefunden. Ich muss auch sagen, ohne die Medikamente könnte ich die Umschulung nicht durchhalten. Ich nehme ja eh nur die geringste Dosis, aber ich bin froh, dass ich jetzt endlich nach so vielen Jahren weiß was mit mir los ist. Es ist nämlich total komisch, wenn du weißt, dass irgendwas nicht mit dir nicht stimmt aber du weißt nicht was.

Die Heilungschancen ist leider sehr gering, wenn man es so mega spät feststellt, wie bei mir, aber ich muss damit leben.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: Schlumpfine Forum 7

#475
ich denke, daß die "heilungschancen", wie du das nennst, deswegen geringer werden, weil man, je älter man wird, immer festgefahrener ist in seinen verhaltensmustern. dann wird es natürlich imer schwerer, an sich zu arbeiten.
vor allem wenn man die diagnose so gern als ausrede benutzt: "ich hab ADHS, ich kann das ja garnicht"

nicht einfach akzeptieren und sich damit abfinden daß man halt so ist. der weg ist einfach, klar, aber auch sehr sinnlos.
finger ausm po und an sich arbeiten, auch wenns hart sein kann zuweilen.
daß du die ausbildung machst find ich nen guten schritt!
aber versteck dich nicht dauernd hinter dieser diagnose, schieb nicht alles nur darauf, denn vieles bist dann doch du und nicht das ADHS.
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: Schlumpfine Forum 7

#476
Mir wurde gesagt, dass ich die Ausbildung gar nicht so weit schaffen würde, so weit ich jetzt bin und in der Einrichtung zuvor, haben sie mir sogar schriftlich davon abgeraten und jetzt ziehe ich es durch und zeige ich es allen.

Ich habe vor en paar Monaten mal geschrieben, dass ich einen Klassenkameraden immer geholfen habe, als er in der Klinik war und zuletzt haben wir uns sehr gestritten. Naja, er hat mich beleidigt, weil ich gesagt habe wie es wirklich war. Er hat dann Sachen zu mir gesagt, die ich hier gar nicht schreiben kann und ich habe dann den Kontakt abgebrochen. Er meinte dann, er würde sich melden und die Freundschaft echt viel bedeuten. Heute habe ich erfahren, dass er vor einer Woche abgebrochen hat. Ich weiß nicht warum, es mir so nahe geht. Wir haben seit ca. 2 Monaten keinen Kontakt mehr, aber trotzdem geht es mir an die Nieren. Ist doch echt komisch.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: Schlumpfine Forum 7

#477
Tut mir Leid...

Dann rufe ihn doch mal an! - Nicht, dass er sich etwas tut... ich weiss ja nicht, weswegen er in der Klinik war...

Er hat schon seine Gründe, wenn er plötzlich abbricht. Manchmal zeigen Menschen so, dass sie in Not sind und Hilfe benötigen. Oder wenigstens Anlehnung. Scheiss egal, ob da ein Streit oder sonst was dazwischen war.

Ich finde, man sollte Menschen in Not helfen, selbst wenn es "Feinde" sind :roll:

lg und einen schönen Abend wünsche ich Dir :)
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Schlumpfine Forum 7

#478
Ich ahbe ihm immer geholfen und hab alles für ihm getan und dann durfte ich mir anhören, dass ich Schuld bin, dass er krank ist, dass ich doch wieder Bulimie bekommen würde, weil ich dann endlich verrecken würde usw.
Nur weil ich gesagt habe, dass er nicht immer am PC sitzen soll und lieber lernen soll, weil er ja nicht dumm ist und das hat er nicht vertragen. Er hat viele Lügen über mich erzählt, nur weil ich mich mehr aufs Lernen konzentriert habe, ist ja klar, deswegen bin ich ja da. Mich hat nich nie ein Mensch so beleidigt und das ist ja gerade das Schlimme daran, dass er mal mein Bester Freund war.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: Schlumpfine Forum 7

#480
Ja, Schlumpfine, das hört sich echt typisch an bei dir, wenn ADHS erst im Erwachsenenalter diagnostiziert wird. Wenn du als Kind da schon Medis bekommen hättest - wäre für dich bestimmt einfacher geworden.

;)
Und Piccola, ja, man muss da auch an sich arbeiten, aber es ist auch echt eine Krankheit. Ich bin auch jemand, bei dem man ADHS nicht ausschließen kann, immer viel zu hibbelig, kann mich auch schlecht konzentrieren und so weiter und es ist echt nicht so einfach. Klar, ich habe wenn dann nur eine leichte Form, bin ja nur ein wenig eingeschränkt, aber wenn man das richtig hat, dann ist das schon heftig.

Alles Liebe, Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.