hi leute,
ich bin grad so verzweifelt,dass es kaum auszuhalten ist....bin im april zurück zu meinen eltern gezogen,zwei wochen später hat mein vater meine mutter verlassen, meine mutter war jahre lang stark depressiv und hat eine angststörung, jedenfalls erlitt sie einen nervenzusammenbruch und ich war die einzige person die in der zeit bei ihr war (musste mit ihr in die psychiatrie fahren weil sie sich umbringen wollte) es war so eine wahnsinnige zeit.....im juli kam dann noch ein hammer: meine beste freundin ging mit meinem ´seit-2-wochen-ex´ ins bett. alles brach zusammen, meiner vater war weg,meine freundin, mein ex....und die ES wird immer schlimmer,raubt mir alle energie.ich kann mich kaum aufs studium konzentrieren, sollte nächste woche meine hausarbeiten abgeben, konnte von meinem hausarzt ne krankschreibung bekommen und die frist verlängern und selbst jetzt krieg ichs kaum hin, nur das essen in meinem kopf, den ganzen tag renn ich von der küche zum klo zum supermarkt und zurück. ich weiss gar nicht mehr wo hinten und vorne ist geschweige denn wer dieses monster im spiegel ist.ich weiss dass ich ganz dringend hilfe brauche und es alleine nicht schaffe da raus zukommen aber ich bin mitten im studium, fang am 15. das praxissemester an und kann mir kein urlaubssemester erlauben. es ist mein zweites studium, das 1 hatte ich bereits nach 2 sem abgebrochen und ich denke scheisse ich hab keine zeit ich muss einfach weiter funktionieren, aber es geht gar nix mehr, kann mir jemand sagen was ich tun könnte??ich glaub ich kann auch gar nicht mehr klar denken und eine entscheidung treffen....
Liebe Grüße ApRil
Re: total am ende...was tun??
#2hej april,
tut mir sehr leid für dich, was seit april alles so passieret ist.
da kommt ja viel zusammen und anscheinend sagt versucht dir dein körper/seele zu sagen, dass es schwer verdaulich ist...
hmmm, ich war vor 1,5 jahren an einem sehr ähnlichen punkt wie du und ich konnte auch nicht mehr klar denken.
als ich nicht mal mehr ein glas in der hand halten konnte, alle hab fallen lassen, geheult und gefressen habe bin ich zum psychiater gegangen, ich dachte ich werde verrückt.
hatte auch sehr viel stress in meinem studium und privat, so wie du gerade.
wieso kannst du kein urlaubssemester machen? kannst du das praxissemester nicht schieben? so wie du deine situation beschreibst, kann es nicht mehr lange so weitergehen, auch wenn du denkst das studium nicht zurückstellen zu können.
suche dir bitte hilfe bei deinem hausarzt, psychologen oder psychiater!
ich habe damals auch mit aller kraft versucht, trotzdem mein studium fortzuführen, hab ***kg zu und abgenommen, bin sogar noch ins ausland um nach 3 monaten fix und fertig zurückzukommen, dann direkt nochmal für ein viertel jahr in eine psychosomatische klinik.habe danach bis jetzt eine ambulante therapie gemacht und gehe in ein paar wochen in eine betreute wohngruppe für essgestörte frauen. irgendwo zwischen drin habe ich trotzdem mein diplom geschafft, aber studium und akute bulimie vertragen sich sehr, sehr schlecht und du brauchst auf jeden fall unterstützung.
ich denke den ersten schritt kannst du bei deinem hausarzt machen, es gibt auserdem suchtberatungsstellen der caritas die dir weiterhelfen können und vielleicht gibt es in deiner stadt auch eine selbshilfegruppe für essstörungen z.b. der overeaters anonymous http://www.overeatersanonymous.de/
wünsch dir ganz viel kraft,
nuova
tut mir sehr leid für dich, was seit april alles so passieret ist.
da kommt ja viel zusammen und anscheinend sagt versucht dir dein körper/seele zu sagen, dass es schwer verdaulich ist...
hmmm, ich war vor 1,5 jahren an einem sehr ähnlichen punkt wie du und ich konnte auch nicht mehr klar denken.
als ich nicht mal mehr ein glas in der hand halten konnte, alle hab fallen lassen, geheult und gefressen habe bin ich zum psychiater gegangen, ich dachte ich werde verrückt.
hatte auch sehr viel stress in meinem studium und privat, so wie du gerade.
wieso kannst du kein urlaubssemester machen? kannst du das praxissemester nicht schieben? so wie du deine situation beschreibst, kann es nicht mehr lange so weitergehen, auch wenn du denkst das studium nicht zurückstellen zu können.
suche dir bitte hilfe bei deinem hausarzt, psychologen oder psychiater!
ich habe damals auch mit aller kraft versucht, trotzdem mein studium fortzuführen, hab ***kg zu und abgenommen, bin sogar noch ins ausland um nach 3 monaten fix und fertig zurückzukommen, dann direkt nochmal für ein viertel jahr in eine psychosomatische klinik.habe danach bis jetzt eine ambulante therapie gemacht und gehe in ein paar wochen in eine betreute wohngruppe für essgestörte frauen. irgendwo zwischen drin habe ich trotzdem mein diplom geschafft, aber studium und akute bulimie vertragen sich sehr, sehr schlecht und du brauchst auf jeden fall unterstützung.
ich denke den ersten schritt kannst du bei deinem hausarzt machen, es gibt auserdem suchtberatungsstellen der caritas die dir weiterhelfen können und vielleicht gibt es in deiner stadt auch eine selbshilfegruppe für essstörungen z.b. der overeaters anonymous http://www.overeatersanonymous.de/
wünsch dir ganz viel kraft,
nuova
hätte hätte fahrradkette
Re: total am ende...was tun??
#3hey nuova,danke für deine antwort es hilft schon so wenn man weiss dass andere auch ähnliche situationen erfahren haben! ich denke auch oft den verstand zu verlieren oder das die menschen mir das alles auf der strasse ansehen un dich total irre wirke...
Zum urlaubssemester:ich habe wie gesagt schon einmal ein studium abgebrochen, das war 2008, danach war ich wegen der ES 4 Monate in einer klinik. und jetzt nochmal eine pause einzulegen?!, da hängt auch so viel dran, ich hab schon den praktikumsvertrag unterschrieben und ich weiss nicht wie das dann mit meiner hochschule läuft, ich hab das gefühl ich kann meine mutter nicht alleine lassen und kann ich überhaupt nochmal in eine klinik wenn ich doch schon dort war??
das ist wirklich wahnsinn,wie hast du das hingekriegt mit dem diplom?? denkst du nicht manchmal,wenn du zuvor in behandlung gegangen wärst,dass das studium dann ein ganz anderes gewesen wäre? ich hab das gefühl gerade so stark....ich müsste auch dringend räumliche trennung von meiner mutter schaffen, so schwer es fällt....wie bist du auf die wohngruppe gekommen? und muss man da bestimmte vorraussetzungen erfüllen um einen platz zu bekommen?
liebe grüße ApRil
Zum urlaubssemester:ich habe wie gesagt schon einmal ein studium abgebrochen, das war 2008, danach war ich wegen der ES 4 Monate in einer klinik. und jetzt nochmal eine pause einzulegen?!, da hängt auch so viel dran, ich hab schon den praktikumsvertrag unterschrieben und ich weiss nicht wie das dann mit meiner hochschule läuft, ich hab das gefühl ich kann meine mutter nicht alleine lassen und kann ich überhaupt nochmal in eine klinik wenn ich doch schon dort war??
das ist wirklich wahnsinn,wie hast du das hingekriegt mit dem diplom?? denkst du nicht manchmal,wenn du zuvor in behandlung gegangen wärst,dass das studium dann ein ganz anderes gewesen wäre? ich hab das gefühl gerade so stark....ich müsste auch dringend räumliche trennung von meiner mutter schaffen, so schwer es fällt....wie bist du auf die wohngruppe gekommen? und muss man da bestimmte vorraussetzungen erfüllen um einen platz zu bekommen?
liebe grüße ApRil
Re: total am ende...was tun??
#4Ich möchte dir ein bisschen Mut machen... Es IST möglich, trotz dieser besch*** krankheit ein erfolgreiches studium zu absolvieren.
Ich habe meinen Bachelor gemacht, obwohl ich eine sehr schlimme Angststörunge hatte und meine Prüfungen z.T. nur unter sehr sehr starken Beruhigungsmittel schreiben konnte- und die ergebnisse waren trotzdem sehr gut. Und ich habe in MS-Zeiten und auch krasser Bulimie (mehrere Ess-Brech-Attacken täglich) meinen Master gemacht und ich bin sogar die einzige aus dem studiengang, die ihre masterthesis in der regelstudienzeit abgegeben hat.
was ich sagen will ist, es sind vielerleich kräfte in dir und du kannst dein studium auch schaffen!!
wenn es allerdings nicht mehr geht, dann sollte deine gesundheit priorität haben!
allerdings musst du da auf dich selbst hören. meine frühere thera wollte mich jahrelang überzeugen, stationär zu gehen. aber ich hatte mich dagegen entschieden, es ist auch nicht einfach, nach einer pause wieder einzusteigen. für mich wäre es schlimm gewesen zu unterbrechen und ich habe somit vielerlei ungeahnte kräfte entwickelt. du solltest das tun, was DU als besser für dich empfindest. ich hab mich auch lange gegen meine thera gestellt und habe das nie bereut!
lass dich zu nichts überreden, weder dazu, dass du weitermachen sollst oder wieder stationär gehst... hör auf DICH!!!
Und beziehe auch deinen gesundheitszustand mit ein!! bist du in ärztlicher behandlung? wenn du schwach bist und dich weiter unter leistungsdruck setzt, dann kann das SEHR BÖSE für deinen körper ausgehen!! soweit darfst du es nicht kommen lassen!!!
Ich habe meinen Bachelor gemacht, obwohl ich eine sehr schlimme Angststörunge hatte und meine Prüfungen z.T. nur unter sehr sehr starken Beruhigungsmittel schreiben konnte- und die ergebnisse waren trotzdem sehr gut. Und ich habe in MS-Zeiten und auch krasser Bulimie (mehrere Ess-Brech-Attacken täglich) meinen Master gemacht und ich bin sogar die einzige aus dem studiengang, die ihre masterthesis in der regelstudienzeit abgegeben hat.
was ich sagen will ist, es sind vielerleich kräfte in dir und du kannst dein studium auch schaffen!!
wenn es allerdings nicht mehr geht, dann sollte deine gesundheit priorität haben!
allerdings musst du da auf dich selbst hören. meine frühere thera wollte mich jahrelang überzeugen, stationär zu gehen. aber ich hatte mich dagegen entschieden, es ist auch nicht einfach, nach einer pause wieder einzusteigen. für mich wäre es schlimm gewesen zu unterbrechen und ich habe somit vielerlei ungeahnte kräfte entwickelt. du solltest das tun, was DU als besser für dich empfindest. ich hab mich auch lange gegen meine thera gestellt und habe das nie bereut!
lass dich zu nichts überreden, weder dazu, dass du weitermachen sollst oder wieder stationär gehst... hör auf DICH!!!
Und beziehe auch deinen gesundheitszustand mit ein!! bist du in ärztlicher behandlung? wenn du schwach bist und dich weiter unter leistungsdruck setzt, dann kann das SEHR BÖSE für deinen körper ausgehen!! soweit darfst du es nicht kommen lassen!!!
Der Kummer der nicht spricht, nagt am Herzen bis es bricht. (W. Shakespeare)
Re: total am ende...was tun??
#5zum klarstellen: ich denke schon, dass man sein studium mit bulimie meistern kann aber auf jeden fall mit unterstützung!
ich denke auch, dass es sehr wichtig ist dran zu bleiben am studium, denn sonst fühlt man sich evtl. rasch ohne aufgabe...
deine gesundheit sollte priorität haben. es gibt schon viele möglichkeiten auch innerhalb des studiums und auch der hochschule unterstützung zu bekommen.
vielleicht kannst du dich z.b. einer frauenbeauftragten der hochschule anvertrauen?
als ich mit einem ehemaligen prof über mein urlaubssemster gesprochen habe hat er mir von sich aus erzählt, dass er in seiner studienzeit ein burn-out hatte und sich auch eine auszeit genommen hat...
es fällt dir evtl. leichter zu studieren, wenn du weisst, dass du nicht die einzige mit problemen bist und du dir auch hilfe suchen darfst.
als ich mein auslandsemster 2009 unterbrochen habe um in eine klinik zu gehen konnte ich das sehr gut mit der auslandbeauftragten der hochschule klären und wurde auch ohne weiteres beurlaubt.
ich kenne mich nicht aus mit mehreren klinikaufenthalten, aber es gibt ja viele andere möglichkeiten sich intensiv helfen zu lassen.
nach meinem klinikaufenthalt war es schon schwer wieder im studium einzusteigen, in akuten fällen und krisenzeiten kann eine klinik jedoch ein rettungsanker sein.
natürlich musst du selbst entscheiden, wie es weitergeht. versuche ehrlich zu dir zu sein und versuche dich nicht zu überfordern.
voraussetzungen für die wohngruppen sind hauptsächlich die kostenübernahme der krankenkasse und natürlich bereitschaft gesund werden zu wollen und am arbeitsleben bzw.studium weiterhin teil zunehmen.
wenn du dich dafür interessierst kannst du mir auch gerne eine pn schicken
grüsse
ich denke auch, dass es sehr wichtig ist dran zu bleiben am studium, denn sonst fühlt man sich evtl. rasch ohne aufgabe...
deine gesundheit sollte priorität haben. es gibt schon viele möglichkeiten auch innerhalb des studiums und auch der hochschule unterstützung zu bekommen.
vielleicht kannst du dich z.b. einer frauenbeauftragten der hochschule anvertrauen?
als ich mit einem ehemaligen prof über mein urlaubssemster gesprochen habe hat er mir von sich aus erzählt, dass er in seiner studienzeit ein burn-out hatte und sich auch eine auszeit genommen hat...
es fällt dir evtl. leichter zu studieren, wenn du weisst, dass du nicht die einzige mit problemen bist und du dir auch hilfe suchen darfst.
als ich mein auslandsemster 2009 unterbrochen habe um in eine klinik zu gehen konnte ich das sehr gut mit der auslandbeauftragten der hochschule klären und wurde auch ohne weiteres beurlaubt.
ich kenne mich nicht aus mit mehreren klinikaufenthalten, aber es gibt ja viele andere möglichkeiten sich intensiv helfen zu lassen.
nach meinem klinikaufenthalt war es schon schwer wieder im studium einzusteigen, in akuten fällen und krisenzeiten kann eine klinik jedoch ein rettungsanker sein.
natürlich musst du selbst entscheiden, wie es weitergeht. versuche ehrlich zu dir zu sein und versuche dich nicht zu überfordern.
voraussetzungen für die wohngruppen sind hauptsächlich die kostenübernahme der krankenkasse und natürlich bereitschaft gesund werden zu wollen und am arbeitsleben bzw.studium weiterhin teil zunehmen.
wenn du dich dafür interessierst kannst du mir auch gerne eine pn schicken
grüsse
hätte hätte fahrradkette
Re: total am ende...was tun??
#6Hui, ganz schön viele denkanstöße
hat mir echt geholfen ein bisschen nen klaren blick zu bekommen und es ist sicherlich richtig,dass nur ich das entscheiden kann, in zeiten in denen man so meilen weit von sich selbst entfernt ist, hat man nur meist keine ahnung mehr was man denn nun will oder schaffen kann bzw. nicht....
@mopsine:mit dem gesundheitszustand ist das auch so ne sache,ich lüg mir gern selbst mal was in die tasche und ich hab das bewusstsein dafür nicht immer... mein hausarzt,der mich auch krank geschrieben hat,und von der ES weiss,legt mir jedes mal nahe wieder in stationäre behandlung zugehen, aber ich wehre auch immer ab,fast schon aus prinzip.....hast mir aber tatsächlich mut gemacht mit deiner erfahrung, ich find du hast da ganz schön was geleistet!
@nuova: ich dachte bisher immer ich kann mich im studium an niemanden wenden, weil der leiter der psychologischen beratung mein "ex-psychoanalytiker" ist und unsere wege sich etwas jäh getrennt haben...
aber das es noch andere leute gibt an die ich mich da wenden kann ist mir noch gar nicht in den sinn gekommen,aber ich werd mich da erkundigen...
danke euch und liebe grüße

@mopsine:mit dem gesundheitszustand ist das auch so ne sache,ich lüg mir gern selbst mal was in die tasche und ich hab das bewusstsein dafür nicht immer... mein hausarzt,der mich auch krank geschrieben hat,und von der ES weiss,legt mir jedes mal nahe wieder in stationäre behandlung zugehen, aber ich wehre auch immer ab,fast schon aus prinzip.....hast mir aber tatsächlich mut gemacht mit deiner erfahrung, ich find du hast da ganz schön was geleistet!
@nuova: ich dachte bisher immer ich kann mich im studium an niemanden wenden, weil der leiter der psychologischen beratung mein "ex-psychoanalytiker" ist und unsere wege sich etwas jäh getrennt haben...

danke euch und liebe grüße