Der tägliche Neuanfang.

#1
Hallo ihr Lieben,
eigentlich hasse ich es mich vorzustellen und drücke mich gerne in Foren davor, aber diesmal möchte ich alles richtig machen..
Ich bin 19 Jahre alt, habe grade Abitur gemacht und eiere jetzt haltlos in der Weltgeschichte umher.
Alles verändert sich,nur ich mich nicht.Den Jungen mit dem ich 4 Jahre zusammen war ,habe ich unter Tränen aber mit Recht verlassen. Der neue Mann an meiner Seite ist das größte Gegenteil von ihm, wie man sich es nur vorstellen kann. Manchmal fragt sich ein winziger Teil ihn mir,ob dies nicht vielleicht aus reinem Trotz der Fall ist.
Ich habe Bulimie seit ich 14 oder 15 bin. habe mit 16 mal eine Therapie gemacht.Mir ging es ein halbes Jahr gut. Auch wenn ich nicht glaube,dass es an diesem furchtbar doofen Therapeuten lag, sondern viel mehr an mir selbst.
Der Mensch an meiner Seite ist mir wichtig.
Ob er richtig für mich ist,weiß ich nicht.Aber ich liebe ihn.Vielleicht ist es dumm.vielleicht ist es Schicksal. Er hat den gleichen Stil wie ich. Das gleiche wankelmütige, rastlose Wesen. Ist wie ich, seit Jahren Vegetarier.Aber in dem Punkt ,der mein ganzes Leben bestimmt, ist er auch wie ich.Er war/ist selber essgestört,ist so weitestgehend davon los,wie man davon loskommen kann.Hat aber genau das gleiche dumme kranke Schönheitsideal wie ich.Dünn, furchtbar dünn.
Die ständige Angst nicht gut genug zu sein, nicht dünn genug zu sein, habe ich jetzt nicht mehr nur vor mir selbst, sondern auch vor ihm.
Der Druck ist unendlich hoch.Und alles ist in die falsche Richtung gegangen.Habe grade mein absolutes Höchstgewicht.Und habe das Gefühl daran zu zerbrechen.und dann werden die FA noch schlimmer.Und ich hänge in einem Teufelskreis.Ich meide meinen Freund.Obwohl ich ihn so sehr vermisse. Ich verstecke mich vor seinem Blick und seinen Berührungen, weil ich doch weiß,wie sehr ich grade nicht das bin was er will. Und das tut so weh, weil ich mich so sehne nach seiner Umarmung.
Ich will diesen verdammten Druck in meinem Kopf nicht mehr.Ich will diese Gedanken nicht mehr, ich will nicht mehr beherrscht werden,von so etwas Simplen,Einfachen, das ich nicht auf die Reihe kriege.
Ich vergeude mein junges Leben damit, mir nur selbst Probleme durch meinen dummen Kopf, mit seinen dummen Gedanken, zu machen.Ich habe Angst irgendwann alt zu sein und zurück zu blicken auf mein Leben und zu sagen: Du warst so jung, du hättest alles tun können.Aber du hast nicht einmal gelebt.Du warst nur damit beschäftigt dich selbst kaputtzumachen.
Ich habe Angst niemals frei zu sein.
Und jetzt nach dem tausendsten Fressanfall und dem schlimmen Gefühl danach, starte ich einen neuen Neuanfang.Es soll alles besser werden. Mit Menschen die mich vielleicht verstehen.Die wissen wie man daraus kommt. Oder die einfach nur verstehen was man sagt und fühlt,wenn man anderen es nicht erzählen kann.
"Du fragst, wie du anfängst zu kämpfen. Ich würde sagen, wir kämpfen alle, jeden Tag. Nur weil wir auch jeden Tag erneut scheitern heißt es nicht, dass wir nicht kämpfen."
Zitat von NoSugar

Re: Der tägliche Neuanfang.

#2
hallo märchenwesen

herzlich willkommen im forum!
märchenwesen hat geschrieben: Er war/ist selber essgestört,ist so weitestgehend davon los,wie man davon loskommen kann.Hat aber genau das gleiche dumme kranke Schönheitsideal wie ich.Dünn, furchtbar dünn.
hmm... ist das nicht schwierig für dich/euch, wenn er die selben gedanken habt und euch in gewisser weise ja sogar darin bestätigt?
ich stell mir das für dich schon irgendwie schwierig vor.
oder ist er schon komplett gesund, sodass er eigenltich eine gute stütze für dich sein kann. denn er müsste ja wissen, wie du dich fühlst und was in dir vorgeht.
so kann mans natürlich auch als "vorteil" sehen...

märchenwesen hat geschrieben:ch vergeude mein junges Leben damit, mir nur selbst Probleme durch meinen dummen Kopf, mit seinen dummen Gedanken, zu machen.Ich habe Angst irgendwann alt zu sein und zurück zu blicken auf mein Leben und zu sagen: Du warst so jung, du hättest alles tun können.Aber du hast nicht einmal gelebt.Du warst nur damit beschäftigt dich selbst kaputtzumachen.
diesen satz solltest du dir immer und immer wieder vor augen halten, denn es ist so viel wahres dran.
ich war '"zum glück" nur 2-3 jahre krank... doch diesen waren bereits lange genug, um einen wichtigen teil in meinem leben zu versäumen.


liebe grüße
jersey

Re: Der tägliche Neuanfang.

#3
Hallo,
danke für die liebe Aufnahme!

@BertaSophie
ich glaube, wahrscheinlich die richtige Möglichkeit diesen Teufelskreis zu brechen wäre, mir diesen Druck durch ihn ( gut genug für ihn zu sein..) zu nehmen..ich habe mit ihm gestern Abend darüber gesprochen.Geholfen, mir den Druck zu nehmen hat es nicht. ich weiß nicht was ich erwartet hätte. Vielleicht ein: " ich liebe dich doch wie du bist.." oder etwas dergleichen.Auch wenn es vielleicht nicht stimmt. Aber so etwas hat er nicht gesagt.Er liebt mich sehr.Da bin ich mir sicher.Aber ich weiß einfach,dass er mich so wie jetzt bin nicht attraktiv findet.Das klingt so oberflächlich, und ich sollte mich schämen,dass es mir so wichtig ist.Aber so ist es eben.
Er sagte, es tut mir leid.Es ist wegen mir,weswegen du wieder so schlimm krank bist.Und ich sagte, ich wars ja schon vorher..aber ja vielleicht.Er meinte, er will das ich gesund werde.Oh er hat richtig gelitten.Und ich glaube, er wollte sich deswegen von mir trennen.Aber dann hab ich Angst gekriegt und gesagt, dass alles gut wird..ich glaube das war ein Fehler..

Wegen dem Studium..ja ich hab mich für ein paar Unis beworben, leider für zu wenige, denn ich hab bisher nur Absagen bekommen :(
Ich wollte gerne Sozialpädagogik oder auf Lehramt studieren..nun werde ich wahrscheinlich ein Jahr lang jobben und mich zum nächsten Semester an mehr Unis bewerben..Grade mache ich ein 6 wöchiges Praktikum in einem Kinder/Jugendheim für Schwererziehbare..das ist jetzt fast schon vorbei, und hat mir auch echt viel gebracht!
Liebster gruß zurück an dich!

@Jersey
Ja, es ist auch schwierig..Aber auf der anderen Seite fühlt man sich auch so verstanden..auch wenn wir sehr selten darüber reden..ich hab es ihm zu Anfang der Beziehung auch gar nicht gleich gesagt, dass ich krank bin.erst nach einer Weile..weil ich mich vor seiner Reaktion gefürchtet habe.Alles was er sagte war: ich habs gewusst. Nicht weil er irgendwas bemerkt,weil ich unvorsichtig war,sondern mein Verhalten im Allgemeinen. Beim Essen mit anderen oder so. Und da hat er mir gesagt,dass er es erkannt hat,weil er selber mal so war.Ich bin in dem Moment aus allen Wolken gefallen und hab nur geheult.Wahrscheinlich aus Erleichterung,weil ich jemanden gefunden hatte, der mich versteht.Aber richtig gesund ist er noch nicht, sein Verhalten zwar, aber die Gedanken nicht.So kommt es mir jedenfalls vor.Deswegen fällt es ihm auch schwer mir zu helfen. Er sagt zwar mal, sei vorsichtig mit dem Süßstoff,der hat bei mir die FA noch gefördert, aber mehr auch nicht..Er liebt mich sehr,aber es fällt ihm schwer mir so richtig den Ruck in die richtige Richtung zu geben, weil er selbst noch nicht genau weiß,was richtig ist..glaube ich.Ach es ist auch noch so schwer mit ihm zusammenzusein,weil er einfach so verdammt schön ist. Jedes dahergelaufene dürre Mädchen will ihn und das hat er, bis er mich gefunden hat, auch schamlos ausgenutzt.Das fällt so furchtbar schwer sich von ihm angenommen zu fühlen..

Herrje...das klingt alles so, als würde ich nur so kaputt wegen meinem Freund sein. Bin ich das denn?
Aber ich war doch schon Jahre vor ihm so..ach ich versteh mich selbst nicht..

wegen meinem Satz mit dem Vergeudetem Leben..ja ich sage es mir auch ständig und deswegen macht es mich auch so wütend dass sich bei mir trotzdem nichts ändert..aber es war grade sehr aufrüttelnd, das von jemanden zu hören,der es selbst so erlebt hat..Danke..Und es ist schön zu hören,dass du gesund geworden bist..das macht Mut.
"Du fragst, wie du anfängst zu kämpfen. Ich würde sagen, wir kämpfen alle, jeden Tag. Nur weil wir auch jeden Tag erneut scheitern heißt es nicht, dass wir nicht kämpfen."
Zitat von NoSugar

Re: Der tägliche Neuanfang.

#4
hallo, ich kann dich sehr gut verstehen. Deine Geschichte berührt mich. Aber ich glaube das du ein sehr starker Mensch bist und das du den willen dazu hast. Rede mit deinem Freund über deine Angst. Das du dich nicht gut fühlst, wenn er das selber problem hat also die ES dann wird er es bestimmt verstehen. so wie du es schreibt scheint er ein sehr netter Mensch zu sein.

Ich drück dir die Daumen, du wirst es bestimmt schaffen. Rede mit ihm, er wird es verstehen.
Lass von dir hören wie es dir ergangen ist falls du dich überwindest es ihm zu sagen. Meine 2 Daumen hast du/und schaffen wirst du es bestimmt.

Lg Sandra*

Re: Der tägliche Neuanfang.

#5
Oh... :')

Dankeschön...Danke..dass du mir das zutraust..:')
ich werde es noch mal versuchen mit ihm zu sprechen..
Aber..
Gestern Abend, ganz spät, kam eine SMS von ihm.. ( wir schreiben uns meistens SMS,weil sein Handy keine Anrufe empfängt und er zurzeit in einer Kaserne lebt und das einzige was er da hat,ist sein Handy..

Und in der SMS stand:
Alina..ich muss dir was sagen.Ich konnts dir gestern nicht sagen.Ich hab wieder Bulimie, seit einer Woche.Es ist so schlimm.



Nun weiß ich gar nicht was ich fühlen soll.Es ist zum Verzweifeln..warum muss sich,der mir liebste Mensch der Welt genauso kaputtmachen wie ich..? Und warum verliebe ich mich unter tausenden Männern indenjenigen dessen Leben auch von so etwas Einfachem wie Essen bestimmt ist?
ich fühle mich irgendwie schuldig.Weil er gesund wurde, bis er mich traf.
Blödes Schicksal.
"Du fragst, wie du anfängst zu kämpfen. Ich würde sagen, wir kämpfen alle, jeden Tag. Nur weil wir auch jeden Tag erneut scheitern heißt es nicht, dass wir nicht kämpfen."
Zitat von NoSugar

Re: Der tägliche Neuanfang.

#6
hallo märchenwesen
märchenwesen hat geschrieben:Alina..ich muss dir was sagen.Ich konnts dir gestern nicht sagen.Ich hab wieder Bulimie, seit einer Woche.Es ist so schlimm.
ohje :(
ist bestimmt schwierig, wenn du nicht für ihn da sein kannst. aber er hat sich dir anvertraut, das ist doch schon einmal ein anfang.
habt ihr schonmal darüber nachgedacht, zu einer therapie zu gehen? ich weiss nicht, aber vielleicht gibt es ja die möglichkeit zusammen dort hin zugehen? oder vielleicht ein paar stunden zumindest - die ersten vielleicht.
irgendwie denk ich, dass ihr euch gegenseitig immer wieder "runterziehen" werdet... du hast gesagt, ihm ging es gut - jetzt hat ihn die krankheit wieder, du machst dir wahrscheinlich vorwürfe (die aber wirklich unberechtigt sind!!) und rutscht wahrscheinlich auch wieder rein. kann das sein?! das ist ein ständiger kreislauf.


ist alina dein richtiger name?
der gefällt mir richtig gut - sollte ich ein mädchen kriegen, wird es wahrscheinlich diesen namen kriegen :wink:


liebe grüße
jersey

Re: Der tägliche Neuanfang.

#7
Huhu Jersey,
ja..wahrscheinlich wäre eine Therapie das richtige..aber nicht zusammen, das würde unsere Probleme so zusammenfassen..Dann wird die Abhängigkeit voneinander vielleicht größer..ich sagte zu ihm, wenn wir uns gegenseitig unterstützen,dann schaffen wir das irgendwie..daraufhin meinte er,dass er nicht glaubt,dass ich ihm helfen kann. Er wills alleine schaffen.Und grade eben sagte er mir,dass es meine Schuld ist, dass er wieder krank ist.Zitat: Durch dich ist das ja alles wieder angefangen.Ich will jetzt nicht mehr drüber reden.

Ich habe grade einen totalen Zusammenbruch deswegen..er kann mir doch nicht einfach die Schuld geben..? Ich kann nicht mehr.Ich bin grad kurz die Beziehung zu beenden.Was ist wenn wir uns nur noch kranker machen..?
"Du fragst, wie du anfängst zu kämpfen. Ich würde sagen, wir kämpfen alle, jeden Tag. Nur weil wir auch jeden Tag erneut scheitern heißt es nicht, dass wir nicht kämpfen."
Zitat von NoSugar

Re: Der tägliche Neuanfang.

#8
Oh und ja, Alina ist mein richtiger Name..:)
Das finde ich schön, dass du dein Mädchen auch so nennen würdest :) Eine Namensschwester. :>
"Du fragst, wie du anfängst zu kämpfen. Ich würde sagen, wir kämpfen alle, jeden Tag. Nur weil wir auch jeden Tag erneut scheitern heißt es nicht, dass wir nicht kämpfen."
Zitat von NoSugar

Re: Der tägliche Neuanfang.

#9
märchenwesen hat geschrieben:ja..wahrscheinlich wäre eine Therapie das richtige..aber nicht zusammen, das würde unsere Probleme so zusammenfassen..Dann wird die Abhängigkeit voneinander vielleicht größer
ich dachte, dass vielleicht der anfang etwas schwierig sein und man ja deswegen zusammen hingehen könnte. aber wenn du meinst, dass es besser ist, wenn ihr "getrennt" geht, dann solltet ihr das doch auch tun.
und alleine davon loszukommen - also ohne jegliche hilfe - ist natürlich möglich, aber verdammt schwierig.
er hats doch schon einmal versucht und wo steht er jetzt? eigentlich doch wieder am anfang!?
märchenwesen hat geschrieben:Und grade eben sagte er mir,dass es meine Schuld ist, dass er wieder krank ist.Zitat: Durch dich ist das ja alles wieder angefangen.Ich will jetzt nicht mehr drüber reden.
hmm... das ist aber schon fies von ihm, dass jetzt alles auf dich abzuwälzen. natürlich bist du NICHT schuld!
natürlich hat er sich jetzt durch deine krankheit wieder etwas mehr mit dem thema beschäftigt und natürlich ist es schwierig, gesund zu werden, wenn der partner noch drin steckt, aber dafür kannst du doch nichts.
lass dir dafür die schuld nicht geben.
märchenwesen hat geschrieben:Was ist wenn wir uns nur noch kranker machen..?
das ist genau das, was ich vorhin schon versucht habe, anzusprechen. ihr seht euch wahrscheinlich insgeheim noch als "konkurrenten". selbst, wenn einer über den berg ist, braucht es eine menge kraft, dem anderen dabei zu helfen, von der krankheit loszukommen.

hast du mit ihm schon einmal über eine therapie gesprochen?
warum will ers denn unbedingt alleine schaffen?



märchenwesen hat geschrieben:Oh und ja, Alina ist mein richtiger Name..
Das finde ich schön, dass du dein Mädchen auch so nennen würdest Eine Namensschwester. :>
wenn ich weiss, was es wird und es sollte ein mädchen werden, dann hätt ich gerne eine emily alina :wink:
fand den namen schon immer schön!

Re: Der tägliche Neuanfang.

#10
@ Jersey
Jah ich denke, er steht jetzt wieder ganz am Anfang, ich weiß nicht wie er es schaffen will und ich weiß noch nicht einmal so genau wie er es damals geschafft hat davon loszukommen..ich sehe ihn selten ( im moment noch Fernbeziehung, 160km ) und dann spricht er sehr ungern darüber..
Die gleiche Befürchtung mit dem gegenseitigem Runterziehen habe ich auch..solange wir aber noch eine Fernbeziehung führen, geht es aber..denn dadurch dass man sich selten sieht, genießt man die gemeinsame Zeit so sehr und redet selten über solche negativen Belastungen,man bekommt sie dann ja auch gar nicht richtig mit..
Aber ich ziehe in den nächsten Monaten aber in seine Stadt..ich weiß nicht wie es dann weitergeht..

Auf seine Schuldzuweisung hin heute morgen, war ich echt völlig am Ende.Aber er hat sich später dafür entschuldigt, dass er falsch ausgedrückt hätte..er meinte es genauso wie du es sagtest, dass er eben durch mich wieder mehr darüber nachgedacht hat und er wohl doch noch nicht so in Ordnung wäre wie er dachte..

Oh du bist schwanger, wie wundervoll! Deswegen die schöne Signatur! Ich kenn mich da nicht aus, gratuliert man zur Schwangerschaft oder erst zur Geburt..? Emily Alina ist eine total schöne Kombination, die hab ich noch nie gehört!

Liebster gruß!
"Du fragst, wie du anfängst zu kämpfen. Ich würde sagen, wir kämpfen alle, jeden Tag. Nur weil wir auch jeden Tag erneut scheitern heißt es nicht, dass wir nicht kämpfen."
Zitat von NoSugar

Re: Der tägliche Neuanfang.

#11
hallo :)
märchenwesen hat geschrieben: Aber ich ziehe in den nächsten Monaten aber in seine Stadt..ich weiß nicht wie es dann weitergeht..
hmm... das wird sicherlich schwierig für euch beide werden.
wenn ich mir vorstelle, ich hätte damals einen partner gehabt, der auch krank gewesen wäre, wäre ich wahrscheinlich noch nicht gesund. denn irgendwie übersieht man doch den wahnsinn, den man sich damit antut, weil es ja in der engen umgebung nicht anders gemacht wird.
einem gesunden partner gegenüber verhält man sich bestimmt anders.
ich hoffe, ihr schafft das.
wobei ich bei dir den eindruck habe, dass du eine ziemlich starke person bist (so wie du schreibst).

ich bin auch gesund geworden - sogar ohne hilfe. dann werdet ihr das schon auch irgendwie schaffen. ihr dürft euch nur nicht gegenseitig runterziehen... wobei das natürlich auch leichter gesagt als getan ist.

vielleicht könnt ihr ja in ruhe darüber sprechen, wenn du dort wohnst. wie es jetzt weitergehen soll etc. eine lösung werdet ihr sicherlich finden.
märchenwesen hat geschrieben: Emily Alina ist eine total schöne Kombination, die hab ich noch nie gehört!
ich konnte mich zwischen den beiden namen nicht enscheiden, deswegen dacht ich mir "warum nicht beide?" :lol:
wobei ich erst nächste woche erfahren werde, was es wird.
jungennamen weiss ich bis jetzt noch keinen. da sind wir sehr unterschiedlicher meinung :roll:


liebe grüße