helft mir, ich brauche nen Rat!!!

#1
ich versuche einmal, die fakten zusammenzufassen.

Mir fiel schon seit einigen wochen auf, dass mein Freund sich von mir distanziert. Er meldete sich weniger, wollte seltener mit mir was unternehmen und meinte, er braucht ABSTAND. Es ist nicht so, dass ich ihn bedrängte, dass hat er auch gesagt.
Jedenfalls konnte er echt nie sagen, was wirklich los war (war unsicher, angst mich zu verletzen..). Er war echt total lieb, wenn wir uns mal überhaupt gesehen haben und tat so, als wäre nichts.

Er kennt mich erst seit Anfang des jahres, da hatte ich die Bulimie schon. Er sagte dann letztendlich, ihm fehlt die Fröhlichkeit bei mir und dass es ihn mit runterzieht und er sich dadurch überfordert fühlt. Er gezog es nicht auf die Krankheit (ich habe nachgefragt). Er sagte immer wieder "allgemein fehlt mir die Lebensfreude bei dir"
Aber ich bin doch wegen den Krankheit so traurig manchmal. das ist doch nicht mein wahres ich!!!
Das sagte ich ihm ja auch aber.....

Kennt jemand diese Situation? Vielleicht sogar ein Partner von jmd, der das selber erlebt (hat)?
Ich kann ihn echt gut verstehen und bin froh, dass er das gesagt hat. Ich will ihn nicht mit runterziehen. Er hat aber nie etwas gesagt, sodass ich dachte, es wäre alles okay bei uns.

Haben die Partner solche Angst, was falsch zu machen? ... oder ist nur er so?

Ich bin so ratlos. Er meinte, er braucht Zeit und wir reden nochmal, aber das ist jetzt 2 wochen her.

Was soll ich nur tun. Besteht hoffnung?? mir geht es soooo viel besser seit dem.
Es hat Klick bei mir gemacht, so wie eine Warnung "Mach den Leben nicht wegen sowas kaputt"

.......ich vermisse ihn sooo sehr

#2
Hi du

also ich habe wegen meinem exfreund angefangen zu erbrechen. nicht weil er sagte, ich müsse oder so.. er wollte auch nicht, dass ich bulimie hatte. sondern einfach, weil ich ihm gefallen wollte. er war - und ist wohl immer noch - ein frauenschwarm. früher war ich übergewichtig und dann kam das normale, gesunde abnehmen und bei ihm dann die bulimie. ich will ihm auf keinen fall die schuld geben, die gib ich anderen leuten mit ihren fiesen sprüchen. auch wenn man das wohl nicht ganz auf sie schieben kann. wie auch immer - wieder zum thema zurück.
auch er sagte mir, dass ihm die fröhlichkeit in mir fehlt. das lachen, dass ich mich verändert habe, nicht so wie er mich kennengelernt hat. etc.
ich war auch wirklich TOTAL anderst. es nahm kein gutes ende, er verliebte sich in eine andere.
hör mal, ich will dir keine angst machen. das heisst noch laaaaaaaaaaaaaaaaange nicht, dass er dich deswegen verlässt oder so ähnlich. aber versuch mit ihm zu reden.
auch wenn es schlussendlich für mich einen besseren ausgang hatte - hab jetzt den besten freund, den ich mir nur vorstellen kann.
aber versuch mit ihm über ALLES ganz offen zu sprechen. küsschen

#3
Dann ist das wohl ähnlich. Ich muss auch echt noch mit ihm reden und werde das in den nächsten Tagen noch machen. Es ist unglaublich schwer, er redet kaum in solchen Situationen.... Naja jetzt ist schon einige Zeit vergangen, vielleicht geht es dann besser.

Wie kam das denn bei dir an und was hast du gefühlt, als er das meinte?hat das irgendwelche Auswirkungen auf dich gehabt?

#4
Also ich musste zugeben, dass es stimmt, dass ich mich verändert hatte im negativen sinn. mir wurde einiges klar. und ich dachte viel darüber nach.
denn schlussendlich rannte ich nur ihm hinterher und wollte IHM gefallen und den anderen leuten sagen: hier bin ich. oder sie hören: wow, hat der ein glück, dass er eine solch schöne freundin hat. etc.
naja.. :roll: wo bin ich schlussendlich gelandet - in einem riesen grossen loch
AAAAAAAAAAAAABER auch heute ging es mir gut. hab 3x täglich gemampft und wirklich nicht nur 2 joghurt oder so. sondern gekocht. jaja.. und hach.. bin einfach froh.

#5
Hey ihr zwei!

Mir geht es ähnlich mit meinem Freund. Bei mir ist es aber eher die Stimmungsschwankung. Wenn es mir gut geht, geht es mir auch gut, dann bin ich "nicht essgestört" oder depressiv und ri*** mir auch nicht am Arm rum. Eigentlich bin ich vom Gemüt her schon ein sehr fröhlicher Mensch aber wenn ich einmal tief unten bin und das bin zur Zeit, dann hab ich nur Stress mit meinem Freund. Eigentlich hat er auch sehr viel Geduld mit mir aber zur Zeit ist er gleich auf 180 und ich meinem abnormen Verhalten tue mein übriges.

Das Zitat von luna 86 "Aber ich bin doch wegen den Krankheit so traurig manchmal. das ist doch nicht mein wahres ich!!!" könnte auch ich gesagt haben, denn das was mit mir passiert liegt an dieser sch*** Krankheit. Mein Freund möchte mittlerweile nicht mehr mit mir zusammen ziehen und mich weniger sehen. Also ich kann euch daher schon verstehen.

liebe Grüße

novanna
:lol:

#6
habt ihr das dann auch diese verlustängste? Wenn mir wer z.B. nicht sofort auf eine sms antwortet mach ich mir gleich total viele gedanken, was ich gemacht hab ob mich derjenige nimmer mag,etc.

#7
hallo Schloomph,

ja mir geht das auch so. Ich bin total überempfindlich und bei jedem bisschen beziehe ich alles auf mich und es ist wie dein Beispiel mit der sms. Aber ich glaube, dassl liegt daran, dass wir wahrscheinlich nicht ein so großes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein haben, sonst könnten wir ja sagen, vielleicht hat der Andere grade keine Zeit und mailt später oder der Akku ist leer und kann nicht zurück schreiben. Also, was ich damit meine ist, dass das Selbstbild von einem stark auf die Gedanken, Gefühle und Handlungen abweicht und je nach dem wie wir zueinander stehen, ist es dementsprechend verzehrt. Jeder hat eigentlich eine "negative" Stimme in sich die einen runtermacht, destruktiv kritisiert und und und. Je mehr wir es schaffen, diese Stimme kleiner werden zu lassen, umso besser geht es einem dann auch. Ich hab das gemerkt als ich in meiner Essstörung gefangen war und meine negative Stimme hat mir immer wieder gesagt, dass ich erst wieder essen darf, wenn ich abgenommen habe, vorher "durfte" ich nichts anrühren und durfte mich erst wohl fühlen, wenn die Waage anzeigt, dass ein Gewichtsverlust vorliegt und lauter solche schreckliche Sachen. Je besser man lernt mit sich und der negativen inneren Stimme auszukommen, umso besser geht es einem, denn es gibt natürlich auch eine liebe, nette Stimme, die aber leider viel zu leise spricht.