Seit mehreren Jahren mache ich Therapie. DIe ESS habe ich mittlerweile seit etwa 10 Jahren.
Zur Zeit mache ich eine Intervalltherapie in/mit einer Klinik. Nach dem letzten Klinikaufenthalt haben wir - meine Therapeutin und ich - es zunächst versucht, mich ohne Verträge nach Hause gehen zu lassen; aber das hat nicht funktioniert. Nun habe ich seit einigen Monaten also wieder AUflagen, die ich zu Hause einhalten muss. Essplan, Gewicht halten usw. Letztens hatte ich ein Gespräch mit der Therapeutin und habe ihr gesagt, dass ich frustriert bin, weil es so schwer ist, die AUflagen einzuhalten und ich langsam an mir zweifle, weil es irgendwie immer noch nicht besser wird. Aber sie meinte ich solle Geduld haben. Ich hätte schon sooo viel geschafft. Ich könne stolz auf mich sein. Sie meinte es liegen Welten zwischen unserem ersten Gespräch und jetzt. Das hat mich ziemlich verblüfft.
Dazu muss ich sagen, dass neben der ESS noch eine andere Diagnose vorliegt, die das Ganze noch schwerer macht. Und dennoch geht mir bald die Geduld aus...
Re: GEDULD
#2Jetzt hab ich aber echt genug:
Gestern war ich bei meiner ambulanten Therapie, die ja neben der Intervalltherapie auch noch läuft. SIe wollte wissen wie es bei der Kliniktherapeutin war. Ich habe ihr erzählt, dass das wirklich gut getan hat. Und dass sie sieht dass ich schon ganz viel erreicht habe und ich aber auch geduld mit mir haben soll und so weiter. Da meinte meine Therapeutin: Ja, die sieht das alles ganz anders als ich. - Wie jetzt? - Na, ich finde es ja schonmal nicht gut, dass Sie immer noch Intervallvereinbarungen brauchen und sich da abhängig machen. Und ein weiterer Klinikaufenthalt ist wohl auch nicht unbedingt notwendig. - WAS??? ICh meine: Ohne die Intervallvereinbarungen würde das doch gar nicht funktionieren. Und es ist auch Voraussetzung für die Weiterarbeit in der Klinik, dass man was die Symptomatik angeht, nicht wieder bei Null anfängt, wenn man wiederkommen will. Ich hab das Gefühl, meine ambulante Theraeutin versteht überhaupt nicht, worumes geht und versteht mich nciht wirklich oder ist irgendwie neidisch, weil die Klinikleute vielleicht mehr Ahnung haben als sie...Ich weiß es nciht. Aber auf jeden Fall bin ich jetzt total wütend/durcheinander, und würde eigentlich am liebsten gar nicht mehr zur Therapie gehen. Ich meine: DIe Intervalltherapie war so geplant und nun habe ich das Gefühl, ich habe kein Recht, diese Intervalltherapie weiter zu machen, weil ich es (unter größten Anstrengungen) schaffe, mich an die Intervallvereinbarungen zu halten. Ist doch voll paradox. Oder sehe ich das alles falsch??? Ich glaube nicht, oder? Hat jemand auch schon mal sowas erlebt? Was soll ich denn jetzt machen?
LG PP
Gestern war ich bei meiner ambulanten Therapie, die ja neben der Intervalltherapie auch noch läuft. SIe wollte wissen wie es bei der Kliniktherapeutin war. Ich habe ihr erzählt, dass das wirklich gut getan hat. Und dass sie sieht dass ich schon ganz viel erreicht habe und ich aber auch geduld mit mir haben soll und so weiter. Da meinte meine Therapeutin: Ja, die sieht das alles ganz anders als ich. - Wie jetzt? - Na, ich finde es ja schonmal nicht gut, dass Sie immer noch Intervallvereinbarungen brauchen und sich da abhängig machen. Und ein weiterer Klinikaufenthalt ist wohl auch nicht unbedingt notwendig. - WAS??? ICh meine: Ohne die Intervallvereinbarungen würde das doch gar nicht funktionieren. Und es ist auch Voraussetzung für die Weiterarbeit in der Klinik, dass man was die Symptomatik angeht, nicht wieder bei Null anfängt, wenn man wiederkommen will. Ich hab das Gefühl, meine ambulante Theraeutin versteht überhaupt nicht, worumes geht und versteht mich nciht wirklich oder ist irgendwie neidisch, weil die Klinikleute vielleicht mehr Ahnung haben als sie...Ich weiß es nciht. Aber auf jeden Fall bin ich jetzt total wütend/durcheinander, und würde eigentlich am liebsten gar nicht mehr zur Therapie gehen. Ich meine: DIe Intervalltherapie war so geplant und nun habe ich das Gefühl, ich habe kein Recht, diese Intervalltherapie weiter zu machen, weil ich es (unter größten Anstrengungen) schaffe, mich an die Intervallvereinbarungen zu halten. Ist doch voll paradox. Oder sehe ich das alles falsch??? Ich glaube nicht, oder? Hat jemand auch schon mal sowas erlebt? Was soll ich denn jetzt machen?
LG PP
Re: GEDULD
#3Hey peterpan
arbeiten deine ambulante Thera und die Leute aus der Klinik zusammen? Wäre sehr ratsam - es gibt doch nichts schlimmeres, als wenn die verschiedenen Fachkräfte sich nicht einig sind und "gegeneinander ausspielen"...
Ich denke, du solltest das tun, was dir gut tut - auch wenn das nicht heißen soll, dass du das tun sollst, was dir am leichtesten fällt. Wenn du ein gutes Verhältnis zu deiner Klinikthera hast, ist das doch schon mal super! Hast du deiner ambulanten Thera gesagt, dass dich ihre Aussagen verunsichert haben? Ich finde es schon komisch, dass du zwei Theras zur selben Zeit machst - wenn ich das richtig verstehe, gehst du zu beiden regelmäßig oder? Da ist es doch kein Wunder, wenn es Probleme und Meinungsverschiedenheiten gibt... Fühlst du dich denn abhängig von den Intervalleinheiten? Hast du deiner Thera gesagt, dass du das Gefühl hast, sie versteht nicht, worum es geht?
Füh dich mal gedrückt und höre auf dein Herz!
dés
arbeiten deine ambulante Thera und die Leute aus der Klinik zusammen? Wäre sehr ratsam - es gibt doch nichts schlimmeres, als wenn die verschiedenen Fachkräfte sich nicht einig sind und "gegeneinander ausspielen"...
Ich denke, du solltest das tun, was dir gut tut - auch wenn das nicht heißen soll, dass du das tun sollst, was dir am leichtesten fällt. Wenn du ein gutes Verhältnis zu deiner Klinikthera hast, ist das doch schon mal super! Hast du deiner ambulanten Thera gesagt, dass dich ihre Aussagen verunsichert haben? Ich finde es schon komisch, dass du zwei Theras zur selben Zeit machst - wenn ich das richtig verstehe, gehst du zu beiden regelmäßig oder? Da ist es doch kein Wunder, wenn es Probleme und Meinungsverschiedenheiten gibt... Fühlst du dich denn abhängig von den Intervalleinheiten? Hast du deiner Thera gesagt, dass du das Gefühl hast, sie versteht nicht, worum es geht?
Füh dich mal gedrückt und höre auf dein Herz!
dés
Re: GEDULD
#4Hallo des!
Danke für deine Antwort.
Nein, zur Kliniktherapeutin gehe ich nich regelmäßig. Nur so zweimal im Jahr. Von daher kann man nicht sagen, dass ich zwei Therapien gleichzeitig mache. Habe mit der Klinik diese Intervallvereinbarungen und denen ist auch wichtig dass man zwischen den Aufenthalten ambulante Therapie macht. Wahrscheinlich wäre es gut, wenn die beiden Therapeutinnen mal telefonieren würden. So geht es auf jeden Fall nicht.
Ob ich mich abhängig fühle?... Nein, eigentlich nicht. Ich habe das Gefühl, ich bekomme dort - in der Klinik - genau das, was ich brauche, um irgendwie mit mir und meinem Leben besser klar zu kommen. Wenn ich es aus eigenem Willen noch nicht schaffe ist es doch im Grunde gut, wenn ich durch die Verträge mit der Klinik die Hilfe habe, die ich brauche, oder? Und meine Thera gibt mir das Gefühl, deswegen versagt zu haben.
PP
Danke für deine Antwort.
Nein, zur Kliniktherapeutin gehe ich nich regelmäßig. Nur so zweimal im Jahr. Von daher kann man nicht sagen, dass ich zwei Therapien gleichzeitig mache. Habe mit der Klinik diese Intervallvereinbarungen und denen ist auch wichtig dass man zwischen den Aufenthalten ambulante Therapie macht. Wahrscheinlich wäre es gut, wenn die beiden Therapeutinnen mal telefonieren würden. So geht es auf jeden Fall nicht.
Ob ich mich abhängig fühle?... Nein, eigentlich nicht. Ich habe das Gefühl, ich bekomme dort - in der Klinik - genau das, was ich brauche, um irgendwie mit mir und meinem Leben besser klar zu kommen. Wenn ich es aus eigenem Willen noch nicht schaffe ist es doch im Grunde gut, wenn ich durch die Verträge mit der Klinik die Hilfe habe, die ich brauche, oder? Und meine Thera gibt mir das Gefühl, deswegen versagt zu haben.
PP
Re: GEDULD
#5PS: Ich muss nur alle vier Wochen mein Bulimie- und Gewichtprotokoll zur Klinik schicken.