Umzug - keine (2.) Therapie mehr möglich?

#1
Hallo,

ich hab' mal wieder eine Frage und zwar geht es darum, dass ich bald ausziehen werde und nun nicht weiß, wie das mit einer Therapie in der neuen Stadt aussieht. Habe gelesen, dass mindestens 2 Jahre dazwischen liegen müssen? Habe solche Angst, dass mich die neue Lebenssituation total überfordert und ich wieder komplett absacke, so ganz ohne professionelle Hilfe. Die Uni bietet zwar psychologische Betreuung an, allerdings eher auf Prüfungsangst usw. bezogen, meine 'Probleme' sind dagegen ja etwas tieferliegend :|
:|

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet! ;)


Liebe Grüße
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Umzug - keine (2.) Therapie mehr möglich?

#2
Hallo liebe hermelin,

Also ob das mit den 2 Jahren stimmt - keine Ahnung :roll:

Ich bin auch der Meinung von BärtaSophie: Es gibt kirchliche Beratungsstellen. Ich weiss ja nicht, was es alles bei Dir dann gibt (also die Stadt, in der ich zur Beratung ging/gehe hat 50.000 Einwohner und eben eine Diakonie-Beratungsstelle, Lebenshilfe e.V., Frauen helfen Frauen e.V. und Caritas und was weiss ich was noch... also echt viel).

Ich würde mich da hinbegeben. Also bei der Caritas gibt es therapeutische Gespräche (auf die ES bezogen und alle möglichen Probleme), die sind umsonst und so oft, wie Du Bedarf hast. Ich bin schon seit glaub 3 Jahren oder so bei der Caritas, meine Mutter übrigens auch :wink: , und wir können dort jederzeit andackeln und um Hilfe bitten (wenn Krankenkasse, Arbeitsamt rumspinnt z. B.).

Wenn Du in eine andere Stadt ziehst, um zu studieren, gibt es GARANTIERT unzählige Hilfswerke, die Dir die Hilfe anbieten, die Du individuell brauchst :wink:

Küsschen, coco
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.
cron