Re: Schlumpfine Forum 7

#346
Es gibt bestimmt auch Bücher auf Deutsch zu diesem Thema :wink:

Naja... kannst Du nicht Deine Zimmertüre zuschliessen, wenn Du schlafwandelst? So was kann doch auch gefährlich sein (ich hatte mal eine Freundin, die ist mitten in der Nacht zur Schule gelaufen, von einem Ort zum anderen und wurde Gott sei Dank unterwegs von der Polizei aufgegriffen :shock: Ich will nicht wissen, was sonst passiert wäre)

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Schlumpfine Forum 7

#348
Hast du schon mal mit deiner zuständigen Therapeutin darüber gesprochen was der Grund dafür sein könnte? Isst du tagsüber ausgewogen und im normalen Rahmen? Oder ist dir tagsüber wegen deiner nächtlichen Essanfälle schlecht, dass du da nichts isst und du so in einem Kreislauf gefangen bist? Nimm das nicht auf die leichte Schulter und beobachte und hinterfrage dich/dein Essverhalten/dein momentanes Befinden und deine Umwelt!

lg

Re: Schlumpfine Forum 7

#349
So Morgen Ihr Lieben.
Habe gerade mal wieder meine Reste weggeträumt und ich muss heute Nacht mal wieder den Vogel abgeschossen haben. Ich habe wieder etwas gemacht, dass es mir so peinlich ist,, dass ich es nicht mal schreiben kann.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: Schlumpfine Forum 7

#351
@ Coco: Ja, leider, du unterschätzt das Problem. Man hat bei nächtlichen FAs nicht mal einen Bruchteil der Kontrolle über das Essen wie bei FAs tagsüber. Und wie du weißt ist die Kontrolle tagsüber schon sehr beschränkt...

Und das Buch gibt's leider nicht auf Deutsch, das Englisch ist aber echt nicht schwer geschrieben, ich denke, das sollte mit Schulenglisch kein Problem sein. Leider ist mir auch kein anderes Buch zu diesem Problem bekannt, NES und NSRED ist zwar häufig, aber leider noch sehr wenig erforscht... :?

Re: Schlumpfine Forum 7

#352
Hey Schlumpfi, habe deine Beiträge gelesen und daraufhin mal ein bisschen gegoogelt:
# Wer nachts vom Hunger geplagt aufwacht und an den Kühlschrank geht, muß lernen, abends Streß abzubauen. Ebenso wichtig, wie ein gesundes Abendessen ist die richtige Entspannung nach der Hektik des Tages. Dazu gehört auch das Gebot: Meiden Sie Streitigkeiten oder heftige Diskussionen nach dem Abendrot. Gehen Sie auch niemals im Streit zu Bett. Gewöhnen Sie sich Entspannungs-Techniken an: Yoga, Autogenes Training.

# Sie sollten abends keine aufregenden, brutalen Filme im Fernsehen anschauen. Lesen Sie lieber ein Buch oder hören Sie vor dem Zubettgehen entspannende Musik.

# Kein Arbeitsstress vor dem Einschlafen

# Es ist auch ganz schlecht für jemand, der nachts von Hunger-Attacken gepeinigt wird, wenn er beim Schlafen von Licht gestört wird. Dann erwachte er schon beim geringsten Hungergefühl. Also bitte: Achten Sie darauf, daß die Fenster durch Vorhänge oder Jalousien abgedunkelt sind, daß keine Straßenbeleuchtung und keine Reklame-Lichter stören. Sie sollten auch im Raum selbst keine Notbeleuchtung anlassen.

# Viele, die beruflich sehr viel zu tun haben, nehmen oft Arbeit mit nach Hause und arbeiten vor dem Einschlafen noch im Bett. Das ist ganz schlecht. Das Bett ist grundsätzlich nur zum Schlafen und für den Sex da. Daher hat im Schlafzimmer auch ein Fernsehapparat nichts zu suchen.

# Wer an einem nächtlichen Eß-Drang leidet, der sollte bei seiner letzten Mahlzeit des Tages - also zum Abendessen - keine zu fetten Speisen genießen und nicht zu viel Alkohol trinken. Beides fördert nämlich den nächtlichen Hunger.

# Bei vielen Betroffenen wirkt ein kleiner Trick gegen den Überfall auf den Kühlschrank. Achten Sie darauf, daß die Türe zur Küche versperrt ist, allerdings bei steckendem Schlüssel. Wer nachts mit Hunger wach wird, wankt meist schlaftrunken in die Küche oder in den Vorratsraum und handelt wie im Halbschlaf. In dem Augenblick, wo er auf ein kleines Hindernis stößt, wie eben auf das versperrte Türschloß, wird er beim Aufschließen hellwach und kann sich im letzten Augenblick noch vor der Eß-Orgien retten. Manche schließen die Kühlschrank-Türe aus diesem Grund auch mit einem Klebe-Band. Es gibt allerdings hartnäckige Nacht-Esser, denen das alles nichts ausmacht.

# Eine der wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen nächtliche Hunger-Attacken ist bereits tagsüber der Umgang mit Streß. Auch da gibt es kleine Tricks, wie man mit Streß-Situationen besser fertigwird. Zum Beispiel, indem man reichlich stilles Wasser trinkt, wenn man unter Druck steht. Wer Streß hat, verliert über Harn und Schweiß Flüssigkeit. Die Folge: Das Blut wird dick, fließt langsamer durch die Adern und beliefert das Gehirn mit zu wenig Sauerstoff und zu wenig Nährstoffen. Wenn man Wasser trinkt, fließt das Blut flott durch die Gefäße und versorgt das Gehirn mit genügend Sauerstoff und Vitalstoffen. Damit kann man vom Streß nicht überrollt werden.

# Streßgeplagte, die nachts nicht mehr an de Kühlschrank wollen, sollten schon am Morgen ein Anti-Streß-Rezept anwenden: Rühren Sie in einen Becher Naturjoghurt 2 Eßlöffel Lecithin-Granulat aus der Sojabohne ( Reformhaus).
Quelle: bankhofer-gesundheitstipps.de
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Schlumpfine Forum 7

#353
Danke für die Tipps.

Habe gerade den Kühlschrank, der in meinem Zimmer steht mit Klebeband versehen und auch den Schrank, wo ich mein Süßes drinnen habe, weil zusperren kann ich den leider nicht und ich habe mir jetzt noch eine Flasche Wasser reingezogen und den TV stelle ich auf Sleep, so werde ich nicht mehr wach hoffe ich. Ich fange jetzt auch schon an, meine Süßigkeiten zu verschenken, damit sie weniger werden, weil bei der Hitze kann ich sie ja nicht mitheim nehmen, weil sie schmilzen würde.
Die Tipps sind echt gut und mir ist erst jetzt mal wieder bewusst geworden, wie sehr ich unter Stress stehe.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: Schlumpfine Forum 7

#354
Dir wird JETZT erst bewusst wie sehr du unter Stress stehst??? Na, besser jetzt als nie :wink: !
Du sollst viel mehr zu Ruhe kommen, du musst ja nicht immer die Beste/Fleißigste sein, du hast es auch verdient mal eine "ruhige Kugel" zu schieben.

Re: Schlumpfine Forum 7

#355
Schlumpfi, ich hoffe ja stark für dich, dass dir das hilft, aber irgendwie merke ich, dass mich solche Tipps wie hermelin hereinkopiert hat, wütend machen... :( Das ist echt nicht gegen dich, Hermelin, oder sonst wen gerichtet, ich kann mich nur noch so verdammt gut an diese Nächte erinnern, und Abschließen bei steckenden Schlüssel ist eine Maßnahme, die mir so verdammt lächerlich erscheint, dass es dieses Problem so verdammt verharmlost. Wer jeden Abend seine Türen mit Vorhängeschlössern und Gürteln Versperrt und 10000 Zetteln nebst einer Uhr im Kühlschrank aufgehängt hat; Wer mitten in der Nacht fieberhaft versucht die Schlösser mit Draht zu knacken; Wer den Schlüssel in der Arbeit gelassen hat und in der Nacht dann die Türen aufgequart und die Schokolade mit langen Kochlöffeln aus der Tür gefischt hat; Wer von dem engen Türspalt mit blauen Flecken überseht ist, wissend, dass man in 3 Stunden wieder aufwachen wird um das ganze zu wiederholen; Wer über ein Jahr lang nie mehr als 4 bis 5 Stunden geschlafen hat und wer alle 3 Stunden zum Fressen aufgewacht ist; Wer sich ab 3 Uhr morgens nicht mehr hingelegt hat, vor Angst, was nach dem nächsten Aufwachen passiert; Wer in der Uni und beim Lernen ständig eingeschlafen ist und den Grund dafür niemand sagen konnte; Wer am Abend trotz enormer Müdigkeit das Schlafengehen weit hinauszögert aus purer Angst; für den sind solche Tipps wohl wie eine Verhöhnung, ein nicht Ernstnehmen dieser verdammten Krankheit. Wie gesagt: Ich hoffe, dass es dir hilft, Schlumpfi, jeder ist anders, mir hätten diese Tipps ungefähr so viel geholfen wie "dann iss halt nicht so viel" bei der Bulimie... :? Und das ist auch wirklich nicht gegen dich gerichtete Hermelin, nur weil es mir nicht geholfen hätte, heißt das ja nicht, dass es Schlumofine nicht helfen könnte...

Sorry, Schlumpfi, dass ich dieses Pessimismusgeschreibsel hier hereintexte, wahrscheinlich sollte ich deinen Thread nicht dazu m*ssb**ch*, aber es ist gerade in mir hochgekocht und musste irgendwo raus... Sorry... :/

Re: Schlumpfine Forum 7

#358
Dann kaufe Dir nichts Süsses - oder evtl. in Mengen, die Du an einem Tag verspeist (ein Schokoriegel oder wie auch immer)

Wenn Du Dir so einen Vorrat ständig anlegst, BEWUSST, weil Du tagsüber so viel einkaufst... ja dann, kein WUnder :roll:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.