was tun, um FA zu verhindern?

#1
Hallo zusammen,

Ich glaube Ihr alle kennt den Moment,indem man das gefühl bekommt "jetz brauch ichs".
Und diese Gefühl ist so stark dass man immer in den "Iste doch eh schon egal" modus verfällt.
Ich möchte mir für diese situation etwas bereitlegen, damit ich eben NICHT nachgebe...

Was macht ihr in so einer situation? Tipps?

alles Liebe
M.

Re: was tun, um FA zu verhindern?

#5
hm, mittlerweile hilfts mir, mir klar zu machen, dass ich mich gerade in meinem tunnel befinde, und vor allem, wie es mir nachher gehen wird!! und dass es wieder ein rückschritt ist, ich meinen körper schädige, danach müde, schwach, wirr sein werde, den restlichen tag vermutlich nur noch schlafen u depri sein werde, meine zähne irgendwann ausfallen werden, und, dass es eigentlich nur traurig ist, in diesem schema gefangen zu sein. meist schaue ich dann aus dem fenster, wenn die sonne scheint, gehe auf den balkon und schaue, wie andere menschen den tag genießen, und dass ich das jetzt auch könnte...
das hilft mir mittlerweile manchmal...

Re: was tun, um FA zu verhindern?

#6
Manchmal hilft es mir miir zu überlegen warum brauch ich das jetzt? Warum will ich meinen Körper noch kaputter machen und warum will ich mir den Tag versauen? Dann nehm ich wie meine Vorrednerin ein Buch oder geh auf den Balkon oder gucke einen schönen Film oder gehe duschen und creme mich mit einer guten Bodylotion ein um meinen Körper zu spüren manchmal hilft das aber wenn der DRuck zu groß ist bin ich oft zu schwach ..

Re: was tun, um FA zu verhindern?

#7
in dem Moment ist es eh schon zu spät.sicher kann man dann sich tausend "Auswege" suchen,um diesesmal durchzuhalten,aber.....
Auf Dauer hat das keinen Wert.
Das bedeutet meist nur,das "Versagen" vorprogramiert ist und dann,dieses "ist eh alles egal" doppelt reinhaut.

Aber,is nur meine Ansicht....

Jani
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: was tun, um FA zu verhindern?

#8
ja,ne,is klar hat geschrieben:in dem Moment ist es eh schon zu spät.sicher kann man dann sich tausend "Auswege" suchen,um diesesmal durchzuhalten,aber.....
Auf Dauer hat das keinen Wert.
der meinung bin ich auch..meine thera hat zu mir gesagt wenn ich merke dass ich einen FA habe soll ich mich ablenken, aber das bringt bei mir nichts, wenn ich es wirklich schaffe und mich dann einfach an den Pc setze, lese, telefoniere oder raus gehe ist das Gefühl dass ich das jetzt brauche danach immer noch da, selbst wenn ich Sport mache und danach nach Hause komme kriege ich noch FAs.
Deswegen fand ichs schon sehr unnütz einfach zu sagen :,, lenk dich ab" ..

Re: was tun, um FA zu verhindern?

#9
(bei mir ist es oft so, dass ich das gefühl habe, es könnte ein fa tag werden.
manchmal kann das schon nach dem aufstehen sein.)

ich versuch erst mal sebst damit umzugehen, oft hilft mir joggen oder joga, um körperlich "zurückzukommen".
danach duschen, was schönes anziehen in den spiegel schauen, sich "innerlich" umarmen und sich selbst sagen:
"heute schaff ich es einen schritt weiter in das normale leben zurück".
sich selbst wichtig nehmen an solchen tagen und stress vermeiden soweit es geht, notfalls einen tagesplan aufstellen.
an solchen tagen muss ich mich ganz streng an meinen "essplan" halten, das gibt mir sicherheit.
wichtig ist auch, nicht zu viel sport zu machen und keine mahlzeiten ausfallen zu lassen um sich dadurch ein besseres gefühl zu verschaffen, wie bei ms .das schürt den heisshunger und somit den fa!

ich denke, die vorsorge kann noch einen fa verhindern, wenn es kurz davor ist treibt mich die panik in einen fa, auch wenn ich das gar nicht möchte.
falls es soweit kommt, rufe ich z.b. meine mutter an und sage ihr dass ich gerade panik habe einen fa zu machen, wir versuchen normal zu reden, evtl. kann ich sie auch besuchen kommen.
ist mein freund in der nähe bitte ich ihn mir beim essen zu helfen, also gemeinsames langsames essen. leider kann ich mich oft nicht bei den mahlzeiten auf gespräche konzentrieren und sage das dann auch, dass es mir unglaublich schwer fällt, ist dann ok so.(naja schon bissl peinlich :oops: )

sonst versuche ich es so
- bei erschöpfung und verwirrtheit versuche ich zu schlafen
- dinge die ich nicht sofort erledigen muss hinten anstellen und zb. ins forum gehen um kurz kraft zu tanken
- ich lese mir schöne briefe und postkarten durch, die ich in einem klinikaufenthalt bekommen habe.
- ein glas wasser mit zitronensaft trinken
- bei ganz starkem druck einfach die wohnung verlassen (ohne geldbeutel) und z.b schaufensterbummel machen oder im wald spazieren gehen, dinge die ich sonst nicht mache...
- jemandem einen schönen tag wünschen (sagt man dann ja auch zu sich selber)
- immer wieder vor augen halten wie frei es sich anfühlt nicht ständig kotzen und essen zu müssen
(sich an die guten tage erinnern)
- mein fahrrad nehmen, eine decke, wasser, ein buch und zum nächsten see radeln, hinlegen, sonne geniessen, in den himmel schauen und beruhigen lassen...

ich versuche die liste zu erweitern und mein leben wider lebenswert zu machen.
hatt ich einen fa, versuche ich wenigstens das übergeben danach zu lassen.
danach plane ich schon den nächsten tag, ohne fa.
leider ist das "planen" bei mir so wichtig geworden, da meine tage sonst "uferlos" scheinen und ich mich im sumpf der bulimie verliere.
mein plan ist es also wieder einen normalen tagesablauf zu lernen, ich setze meine hoffnung daran, dass die bulimie dann nicht mehr so präsent ist.

liebe grüsse,
nuova
hätte hätte fahrradkette

Re: was tun, um FA zu verhindern?

#10
hm, bei mir hat es dann schon manchmal geholfen, wenn ich mich abgelenkt habe, und es war noch nciht zu spät, sozusagen...
kommt glaub ich bei mir drauf an, ob der FA spezifische urscchen hat oder druck aufgrund von chronizität. bei zweiterem hab ich, wenn ich es schaffe es nicht zu tun und durchzuhalten, danach eine erleichterung und keinen drang mehr...
die meisten FAs sind bei mir aber stark emotional, und meist erkenne ich auch nciht, warum genau, vermutlich auch ,weils oft ein komplexes zusammenwirken bzw aufstauung verschiedenster dinge ist...da hilft dann ablenken auch nicht mehr...also ich kanns dann rauszögern, aber es ist dabei nur ein dahinleiden und den FA hab ich dann sowieso...

Re: was tun, um FA zu verhindern?

#11
hey! also ich glaube nicht dass es in dem moment schon zu spät ist, sicher ist es meistens so , dass man wenn man ans kotzen denkt es fast nie mehr vermeiden kann aber man kann dagegen was machen dass man gar nicht erst in die scheiss gedanken rein kommt. ich habe mich die letzten 2 wochen so zusammengerissen und es hat auch geklappt obwohl die zeit davor die schrecklichste war in meinem leben. aber ich habe es nicht mehr ausgehalten mit den gesundheitlichen folgen zu leben, alltag zu bewältigen es ist nicht mehr gegangen. jetzt habe ich schon länger als eine woche nicht mehr gekotzt (davor 3 tage rückfall wegen alkohol) aber davor auch ca. eine woche nicht.

ein tip wie ich es "schaffe": ich gehe immer wenn ich in die scheiss gedanken komme, es mir scheisse geht oder das übliche eben das ihr ja kennt:// einfach joggen, ich zwinge mich dazu, wenn ichs nicht machen würde würde ich mich zu beschissen fühlen und das gefühl nicht aushalten. aber es hilft wirklich und dadurch fängt man an normaler zu essen weil man merkt dass man nicht zunimmt wenn man mal mehr isst, der körper brauchts ja durch sportliche betätigung.
also am besten ist wirklich man findet einfach eine art ablenkung, wo man sich danach wohler fühlt!!! auch wenns am anfang schrecklich anstrengend ist, danach gehts einem besser und man denkt einfach ein wenig positiver!! bei mir sind die scheiss gedanken nach dem joggen immer weg, aber es ist halt wirklich eine sehr extreme selbstdisziplin wirklich joggen zu gehen aber es lohnt sich!!!!!!!!
wie wärs wenn du auch mal einfach was ausprobieren würdest, wo du weißt danach gehts dir besser? vielleicht auch joggen oder anfangs einfach eine lange runde spazieren gehen an der frischen luft?

liebste grüße