ja das mit dem "ohne therapeuten nicht aushalten" ist so eine sache.. das ist nicht ideal.
aber ansonsten!? distanzprobleme?? für mich ist ein enges verhätnis gut. ich finde das toll, wenn sie mir was aus ihrem leben, ihren kindern, ihren erfahrungen erzählt und wir so hin und her philosophieren. ich will, dass die person die mich therapiert, mich kennt. und ein gutes, enges verhältnis.
das mit dem essen. hab das selber nie gemacht mit ihr, aber gehört von einer ms-freundin, dass das einige verhaltenstherapeuten machen. die fragen dich dann, wie du dich jetzt (während dem essen) so fühlst, etc...
Re: Esstherapie beim "Italiener"
#17@erdbeere
ich möchte garnicht Privates wissen ,von meinem Thera,da es mir nicht um den Menschen(oder gar Mann) geht,sondern,ich will ja grad "nur" Kontakt zu dem Therapeuten haben.
@cooky
ja,wir standen direkt vor dem restaurant,in dem wir zusammen essen sollten/wollten.
Das ging ja gaaaaaaaaaaarnicht!
Janigrüße
ich möchte garnicht Privates wissen ,von meinem Thera,da es mir nicht um den Menschen(oder gar Mann) geht,sondern,ich will ja grad "nur" Kontakt zu dem Therapeuten haben.
@cooky
ja,wir standen direkt vor dem restaurant,in dem wir zusammen essen sollten/wollten.
Das ging ja gaaaaaaaaaaarnicht!
Janigrüße
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
Re: Esstherapie beim "Italiener"
#18Auf normaler Ebene wäre es durchaus möglich, denke ich, und ich finde es gut, wenn ein Therapeut bereit dazu ist! Es könnte die Denkweise auf jeden Fall verändern?!
LG
Pablo
LG
Pablo
Re: Esstherapie beim "Italiener"
#19Hallo Erdbeere und die anderen,erdbeere230 hat geschrieben:für mich ist ein enges verhätnis gut. ich finde das toll, wenn sie mir was aus ihrem leben, ihren kindern, ihren erfahrungen erzählt und wir so hin und her philosophieren.
wo ich gerade bei meinem Therapeuten Workshop bin (gell, Nads

Ein Therapeut soll nichts von sich erzählen. Ich finde gerade die Stelle in meinen Aufzeichnungen nicht, aber er soll nur Spiegel sein für den Patienten. Anfangs inden die Patienten es natürlich komisch, dass sie mit einer Person reden, von der sie nichts wissen. Aber irgendwann genießen sie es, mal eine Stunde lang im Mittelpunkt zu stehen.
lg
aire
Re: Esstherapie beim "Italiener"
#20Also ich wusste, dass mein Thera verheiratet ist und nen kleinen Sohn hat und dann hat er mir zum Anfan auch immer seine Verkehrsverstöße gebeichtet und gefragt, ob das denn wirklich solche sind;-) Naja und ich sah mal:: Meine Therapie war dennoch äusserst erfolgreich
So der Bestellers wird also nicht, wie? 


Re: Esstherapie beim "Italiener"
#21Den Satz musste ich erst drei Mal lesen, ehe sich mir die vermutlich intendierte Bedeutung erschloss.....Nads hat geschrieben:So der Bestellers wird also nicht, wie?
Re: Esstherapie beim "Italiener"
#22ach Kinders,es ist doch Jeder anders und für den einen ist es O.K. oder sogar wichtig,das er den Thera als Menschen erlebt und für den anderen eher kontraproduktiv!
@aire, ich denke es würde doch ein Bestseller werden
Jani
@aire, ich denke es würde doch ein Bestseller werden

Jani

ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
Re: Esstherapie beim "Italiener"
#23Ich würde es nicht unbedingt schön finden gegen eine Wand zu reden! Theras sind auch nur Menschen! Auch was private Dinge betrifft u.a. Ich meine sie stellen dir Fragen, warum solltest du dies nicht auch tun, wenn dir was auf der Seele brennt?"
Re: Esstherapie beim "Italiener"
#24es gibt allerdings zwischentöen, zwischen "wand" und "persönlichem". als meine allererste therapeutin schwanger wurde, habe ich unbewusst begonnen, auf sie und ihren zustand rücksicht zu nehmen, indem ich ihr anstelle der hardcore-version eben nur die niedliche version erzählen konnte....sinnlos und schade ums geld. es gibt eine grenze. die wiederum von mensch zu mensch verschieden hoch angesetzt ist.
Re: Esstherapie beim "Italiener"
#25als ich in der klinik war musste wir auch zweimal mit zwei therapeuten essen gehen haben jedes mal den italiener gewählt das erste mal hatte ich mir ne pizza bestelt aber über die hälfte aufm teller gelasse weil ich angst vorm satt sein hatte...beim zweiten mal hab ich nudeln mit tomatensauße bestelt und alles aufgegessen und das war voll das geile gefühl weil ich auch nicht unangenehm satt war...aber es ist jedes mal ein kampf...sobald ich weiß es geht essen überleg ich mir tage vorher was ich bestellen könnte...
Re: Esstherapie beim "Italiener"
#26Hi süsse,
Also ich musste in meiner ersten thera auch esssen gehen und fand es schrecklich.klar mein jetziger möchte auch essen gehen
ber ich wehre michoch mit händen und füssen.Wenn es dir hilft dann schlag es doch einfach mal vor.Dein Thera wird bestimmt nicht nein sagen.
knuddel
vicky
Also ich musste in meiner ersten thera auch esssen gehen und fand es schrecklich.klar mein jetziger möchte auch essen gehen

knuddel
vicky
wo ein wille ist ist auch ein weg!
Re: Esstherapie beim "Italiener"
#27alter, aire - ich hab mir den thread grad durchgelesen. mach dich mal locker, im ernst ... es scheint als würdest du ja immer streit suchen, da kann ich mir schwer vorstellen dass du glücklich bist.
Re: Esstherapie beim "Italiener"
#28Ich persönlich, finde es sehr fördernd Ängste mit professioneller Hilfe abzubauen. Sich zu überwinden, ist nicht einfach und wenn der erste Schritt getan ist, fällt es einem leichter, selbst weiter daran zu arbeiten. Deshalb wird es auch von Therapeuten angeboten.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.
Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.