Oje, Uni, dass klingt echt nicht gut…
Beim Abi ist es immer wieder das selbe- Augen zu und durch. Man kann da glaub ich auch keine wirklichen Tipps geben, denn soweit ich weiß, haben alle ESler, die ich kenne, in der Abizeit ihr schlimmstes Tief gehabt. Das ist zwar nicht besonders aufmunternd das zu sagen, aber es gibt eigentlich nur wenig, was man da machen kann. Das wichtigste ist eben, sich auch Freizeit zu gönnen, nur das Problem dabei ist wiederum, dass man sich ja dennoch auch die Zeit zum Lernen nehmen sollte. Vor allem bei Depressionen kriegt man letzten Endes seinen Hintern ja gar nicht mehr hoch, um überhaupt noch was zu machen, weil man glaubt, dass es doch alles eh keinen Sinn mehr macht. Naja und was das Essen anbelangt…so dumm es klingt, aber da kann man soweit ich weiß, kaum was machen. Es kostet ja eh schon viel Kraft, sein Essverhalten zu normalisieren und die Kraft braucht man erstmal für’s Abi. Man kann höchstens hoffen, dass wenn man sich selbst den Stress nimmt, auch das Essverhalten besser wird. Bei mir hat gar nichts geklappt. Und eigentlich würd ich dich gern aufmuntern, dass das Abi vollkommen überbewertet wird, was die Schwierigkeit anbelangt, aber das kann ich eigentlich nur vom Schriftlichen sagen. Das Mündliche steht mir ja auch noch bevor- im Zeitraum von 14. – 18.06 hab ich meine Prüfung.
Aaalso…ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du dich irgendwie wieder fangen kannst. Abizeit ist echt immer die schlimmste Zeit…
