Hallo, ich habe eine dringende Frage, meine Freundin hat Bulimie. Sie war auch schon im Krankenhaus und macht gerade eine Therapie, zu der sie einmal pro Woche hin muss. Nun ist sie immer voll fertig und/ oder verheult, wenn Sie die praxis verlässt. Ich mache gerade auch eine Therapie (nicht in Bezug auf Bulimie), und ich muss sagen, dass ich ziemlich gut drauf bin......nach jeder Sitzung. Ich habe halt ein befreiendes Gefühl, dass ich meine Sorgen und Erlebnisse jemandem mitteilen konnte. Bin nur ich so, der nicht vollkommen fertig und aufgelöst aus der Therapiesizung kommt oder ist es "normal", dass man so fertig ist?! Kann es denn sein, dass meine Freundin, eine Therapeutin erwischt hat, die "nicht so gut" ist?!
Über zahlreiche antworten wäre ich Euch wirklich sehr dankbar, weil ich mir sehr große Sorgen mache, wenn sie immer Montag für Montag zu Ihrer Therapiestunde geht. Danach ist sie kaum ansprechbar. Das kann doch so nicht in Ordnung sein, oder?!
Re: Therapie erfolglos?
#2Hallo
Also bei mir ist es auch so das ich bei meinen wenigen Sitzungen danach vollkommen am Ende war, es kommt halt darauf an was man erlebt hat und erzählt...
Ich denke wenn etwas schlimmes passiert ist, was wahrscheinlich die Bulimie ausgelöst hat, ist es logisch das man weinen muss...
Mir selbst haben die Theraphiesitzungen nicht geholfen aber das liegt daran das ich mich wahrscheinlich nicht genug darauf einlasse, wenn deine Freundin weit würde ich denken das es eher ein gutes Zeichen ist, denn endlich spricht sie sich anscheinend mal aus und muss nicht alles in sich hineinfressen!!
Du kannst sie ja trotzdem mal darauf ansprechen??
Ich denke sie kann am besten beurteilen ob es ihr gut tut oder ob sie die Therapheutin wechseln möchte..
Ich habe mich z.B erstmal viel elender gefühlt aber im Nachhinein wurde mir eine Riesen last von der Schulter genommen, da ich nicht mehr alles allein tragen muss.
Ich wünsch euch beiden viel Glück und Erfolg mit der weiteren Theraphie.
Lg crab
Also bei mir ist es auch so das ich bei meinen wenigen Sitzungen danach vollkommen am Ende war, es kommt halt darauf an was man erlebt hat und erzählt...
Ich denke wenn etwas schlimmes passiert ist, was wahrscheinlich die Bulimie ausgelöst hat, ist es logisch das man weinen muss...
Mir selbst haben die Theraphiesitzungen nicht geholfen aber das liegt daran das ich mich wahrscheinlich nicht genug darauf einlasse, wenn deine Freundin weit würde ich denken das es eher ein gutes Zeichen ist, denn endlich spricht sie sich anscheinend mal aus und muss nicht alles in sich hineinfressen!!
Du kannst sie ja trotzdem mal darauf ansprechen??
Ich denke sie kann am besten beurteilen ob es ihr gut tut oder ob sie die Therapheutin wechseln möchte..
Ich habe mich z.B erstmal viel elender gefühlt aber im Nachhinein wurde mir eine Riesen last von der Schulter genommen, da ich nicht mehr alles allein tragen muss.
Ich wünsch euch beiden viel Glück und Erfolg mit der weiteren Theraphie.
Lg crab
Margeriten und Krähen
Re: Therapie erfolglos?
#3Hi!
Ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, dass du gefragt hast, aber ich wollte dir jetzt trotzdem noch antworten:
Mein Thera würde vermutlich vor Freud im Kreis hüpfen, wenn ich einmal verheult aus der Therastunde gehen würde, das würde nämlich bedeuten, dass ich endlich mal Gefühle zugelassen und mich verletzlich gezeigt habe, es kann also etwas SEHR positives sein, wenn man nach der Thera nicht so ganz ansprechbar und ziemlich fertig ist. Nach der Thera nicht ansprechbar sind wohl hier sehr viele von uns (ich auch zum Teil) und hängt damit zusammen, dass man ja negative Erlebnisse be- und verarbeitet in einer Therapie. Wenn deine Freundin das Gefühl hat, es ist die richtige (und wenn sie sich so öffnen kann, denke ich, dass sie das ist), dann passt's!
gglg, viel Erfolg euch 2 in der Therapie!
Hörnchen
Ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, dass du gefragt hast, aber ich wollte dir jetzt trotzdem noch antworten:
Mein Thera würde vermutlich vor Freud im Kreis hüpfen, wenn ich einmal verheult aus der Therastunde gehen würde, das würde nämlich bedeuten, dass ich endlich mal Gefühle zugelassen und mich verletzlich gezeigt habe, es kann also etwas SEHR positives sein, wenn man nach der Thera nicht so ganz ansprechbar und ziemlich fertig ist. Nach der Thera nicht ansprechbar sind wohl hier sehr viele von uns (ich auch zum Teil) und hängt damit zusammen, dass man ja negative Erlebnisse be- und verarbeitet in einer Therapie. Wenn deine Freundin das Gefühl hat, es ist die richtige (und wenn sie sich so öffnen kann, denke ich, dass sie das ist), dann passt's!
gglg, viel Erfolg euch 2 in der Therapie!
Hörnchen
