Re: Citalopram??

#32
also logisch würds für mich schon klingen, da sich die wirkung auf weniger körpermasse verteilt und daher eigentlich stärker sein müsste ... ? wie beim alkohol ...
andererseits, wenns am tryptophan/serotonin liegt, dann hätten da aber viele menschen zu wenig davon (ich denk da jetzt auch an die, die halt keine ESSstörung draus entwickelt haben)

Re: Citalopram??

#33
Die Idee hinter den SSRI ist schon die Serotoninkonzentration zu erhöhen. Und die werden ja auch nicht nur ESlern verabrreicht sondern z.b. auch bei depressionen. Die Wirkung der SSRI ist ja, dass sie die Serotonin-Wideraufnahme und damit den Abbau hemmen, diese im synaptischen Spalt zwischen den Nervenzellen verbleiben und so die konzentration schließlich erhöht ist und sich mehr an dieRezeptoren der nachfolgenden NZ binden können.

Ich glaube das Problem ist, dass die SSRI ihre Reuptakehemmung gar nicht erst entfalten können, weil eben dieses Protein (MAO??, Colour? Nudel? Hilfe...) das dafür benötigt wird nicht mehr in ausreichender Konzentration bei MSlern vorhanden ist. Nach gewichtszunahme zeigen SSRIs Wirkung.

Re: Citalopram??

#34
hmm also die ssri´s wirken direkt über 5htt also den serotonintransporter an der membran, wobie zb, fluoxtein auch ein wenig den noradrenalin transproter hemmt...die antidepressive wirkung kommt aber wahrscheinlich eher durch nachfolgende kompensatorische mechanismen zustande....wirken ja auch nicht sofort antidepressiv...mao würde ja serotonin abbauen...rimas wirken ja über die blockade der mao....aber was ich mir vorstellen könnte (bin mir nicht sicher ob ichs vielleicht auch schon mal gelesen habe) ist das man bei anorexie quasi einen overall mangel an serotonin hat, weil der körper quasi einfach zu wenig nährstoffe hat um nachzubilden....und wenn der spiegel niedrig genug is, nutzen wohl alle rückaufnahme hemmer nichts mehr....aber ka...
achja und c=concentration...sorry...ich verwurschtl mich bei so sachen immer
lg

Re: Citalopram??

#37
hi colour
ja, ich kürz sowieso immer alles ab...müsstest mal meine mitschriften sehen...ich übertreibe nicht wenn ich sage dass wahrscheinlich nur jedes 5. wort wirklich ausgeschrieben ist...
und naja zeit=t, stunde=h und konzentration eben c......
das schlimme daran is nur dass es mir anscheinend nicht mehr auffällt, naja wurde ja anscheinend auch so verstanden

lg

Re: Citalopram??

#38
Kann es sein, dass dieses Medikament bei manchen keine Wirkung zeigt? :roll:

Bei mir tritt keine Besserung ein, im Gegenteil. Ich bin antriebsloser denn je und dabei soll das Medikament doch für mehr Antrieb sorgen :roll: Ich weiss, dass ich nicht allein auf ein Medikament vertrauen, sondern auch selbst aktiv werden sollte. Aber es geht nicht. Ich fühle mich innerlich wie gelähmt, jeder Tag ist schrecklich & eigentlich warte ich nur ab. Worauf ich warte, weiss ich nicht. Ich habe keine Lust zu arbeiten, keine Lust zu lesen, keine Lust Freunde zu sehen. Keine Lust TV zu schauen, keine Lust zu schlafen. Es ist unerträglich, wenn der Alltag von gähnender Langeweile beherrscht wird, man selbst nicht aus ihr ausbrechen kann und sich gefangen im eigenen Körper fühlt.

Um innerlich ein paar "Glücksmomente" erleben zu können, schütte ich mich täglich ab morgens bis abends mit Alkohol zu. Aufhören kann ich nicht. Auch wenn es paradox klingt, der warme, angenehme Rausch des Alkohols gibt mir ein wenig "Perspektive" bzw. mein Dasein erscheint mir nicht so stillgelegt, grau und sinnlos :roll:

Und in die Klinik komme ich ERST im Sommer, weil ich es nicht geschafft habe, zu vereinbarten Erstgesprächsterminen zu kommen (ich wurde auch noch als Notfall angesehen und bekam eigentlich schon nach ein paar Tagen beim Psychiater einen Termin..).... Und habe erst in ein paar Wochen einen...

Wie soll ich das nur überleben :cry:

Sollte ich zum Psychiater und sagen, dass es mir immer schlechter geht?

lg :cry:
Zuletzt geändert von CoCoRiCo am Do Apr 01, 2010 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Citalopram??

#39
CoCoRiCo hat geschrieben:Sollte ich zum Psychiater und sagen, dass es mir immer schlechter geht?
Ja, mach das bitte. :!:
Und ist auch nicht so schlau soviel Alkohol dazu zu trinken, soll zwar keine Wechselwirkungen geben, aber ausschließen würde ich das dennoch nicht.
Und anderes Medikament? Fluctin?

Und bitte, bei deinem Alkolkonsum würde ich mir mal ernsthaft überlegen jetzt doch in die Psychiatrie zu gehen. :roll:

Alles Liebe, deine Colour

P.S. Nicht böse sein, bin bei so etwas im Moment zu hart, ich weiß.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Citalopram??

#40
Hey Coco,

seit wann nimmst du das Citalopram? Ich habe es auch einige Zeit eingenommen. Die ersten 2 bis 3 Wochen war ich nur müde, aber das legte sich dann. Eine Weile hats mir geholfen. Aber Ende letzten Jahres nahm die Müdigkeit über Hand (ich war so müde, dass ich manchmal in Vorlesungen eingeschlafen bin :shock: :oops: ) und ich empfand mich als depressiver.
Bist du noch bei Dr. S.? Ich habe es ihm dann gesagt und wir haben beschlossen umzustellen, erst das C. reduziert und dann ganz weggelassen. Soviel zu meinen persönlichen Erfahrungen zu C.
Hast du meine pn irgendwann letzte Woche nicht bekommen? Ich frage deshalb hier, weil ich den Verdacht habe, dass meine pn's nicht mehr ankommen :? irgendwie seltsam.
Ich schreib dir jetzt nochmal eine :wink:

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben