hey leute,
oh man, ich glaube, meine mum weiß glaub ich echt, dass ich bulimie habe...
ich habs ihr nie gesagt, aber in letzter zeit anhand der kommentare, die sie gibt - irgendwie schockt mich des schon :/
als ich irgendwie soetwas sagte, wie, dass meine tage später kamen, meinte sie: ja sowas kann bei sonem essverhalten passieren. und beim mittagessen heute meinte sie irgendwas von "gestörter selbstwahrnehmung"
bis jetzt dachte ich, dass meine eltern - falls ich es ihnen sagen würde - immer hinter mir ständen, bzw. eig. weiß ich des ja auch (sie haben seit ich klein bin gesagt, dass ich immer zu ihnen kommen kann), aber die kommentare meiner mum kamen so komisch, bissl anklagend oder negativ rüber, dass ich jetzt gar nix mehr weiß.
ich werde sie natürlich nich drauf ansprechen oder so (zumindest jetzt noch nich)
habt ihr es euren eltern erzählt? wenn ja, wie und wann und wie haben sie reagiert? haben sie es verstanden? und wenn ihr noch zuhause wohnt? wie geht ihr jetzt im familienalltag mit der bulimie um, wenn es jeder weiß?
liebe grüße, jaz
Re: reaktion der eltern hinsichtlich bulimie?!
#2Hallo!habt ihr es euren eltern erzählt? wenn ja, wie und wann und wie haben sie reagiert? haben sie es verstanden? und wenn ihr noch zuhause wohnt? wie geht ihr jetzt im familienalltag mit der bulimie um, wenn es jeder weiß?
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass Eltern im Gefühl haben, wenn es ihrem Kind nicht gut geht. Ich denke sie vermuten es, ohne dir jetzt Angst machen zu wollen.
Sieh es bitte auch nicht als Vorwurf oder negativ an, wenn ihrerseits Andeutungen diesbezüglich kommen. Meine Eltern, Freunde, Familienangehörige wissen mittlerweile bescheid, was mein Essverhalten betrifft. Lass den Zeitpunkt ran kommen, wo du es ihnen sagen willst/kannst, ohne dich selber unter Druck zu setzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, es zu sagen, sprich durch Bücher, Brief oder das direkte Gespräch. Ich hatte damals die letzten beiden Varianten gewählt...und es hat sich alles positiv entwickelt, auch wenn es im ersten Moment hart gewesen ist, auch für meine Eltern. Ich weiss nicht wie es sein könnte, wenn man noch zu Hause wohnt...lass es auf dich zukommen.
Es wird auf jeden Fall eine Erleichterung sein, wenn es raus ist!
Ich versuche normal damit umzugehen, und es hat mir auch in meinem Umfeld keiner Fragen gestellt oder mir Vorwürfe gemacht. Es ist anders, und es hat sich auch nichts an dem Verhältnis zu Anderen geändert. Ich weiss, dass meine Familienangehörigen mich niemals im Stich lassen würden. Und das werden deine auch nicht, wie du hier geschrieben hast.
Also Kopf hoch!
LG
Picasso
Re: reaktion der eltern hinsichtlich bulimie?!
#3Mit meinen habe ich den Kontakt abgebrochen, da kann ich nicht wissen wie sie es sehen würden.
ich habe mal angedeutet, das ich ab und zu mal erbreche, meine Mutter hats aber nicht so ernst genommen, beziehungsweise überhaupt nicht registriert.
Wenn deine Eltern dich lieben, dann wirds denen nicht egal sein, und sie werden versuchen dir zu helfen.
Leider habe ich solche Eltern nicht, und ich muß mich selbst um mich kümmern, was mir selbst leid tut.
andere haben ein Elternhaus,wo die richtig zueinander stehen und füreinander da sind. Das kenne ich so nicht.
Ehrlich gesagt, wenn ich weiß das meine Eltern immer für mich da sind, dann würde ich an deiner Stelle das ihnen erzählen, damit sie dir helfen können.
Meine Eßstörung ist ziemlich schlimm geworden und außer Therapeuten und Ernährungsberatung habe ich jetzt keinen den ich anvertrauen könnte, das es so schlimm ist.
deswegen, denk nochmal drüber nach und rede vielleicht mit deiner Mutter, sie kann dir auch helfen eher rauszukommen und das du damit nicht alleine kämpfen mußt.
ich habe mal angedeutet, das ich ab und zu mal erbreche, meine Mutter hats aber nicht so ernst genommen, beziehungsweise überhaupt nicht registriert.
Wenn deine Eltern dich lieben, dann wirds denen nicht egal sein, und sie werden versuchen dir zu helfen.
Leider habe ich solche Eltern nicht, und ich muß mich selbst um mich kümmern, was mir selbst leid tut.
andere haben ein Elternhaus,wo die richtig zueinander stehen und füreinander da sind. Das kenne ich so nicht.
Ehrlich gesagt, wenn ich weiß das meine Eltern immer für mich da sind, dann würde ich an deiner Stelle das ihnen erzählen, damit sie dir helfen können.
Meine Eßstörung ist ziemlich schlimm geworden und außer Therapeuten und Ernährungsberatung habe ich jetzt keinen den ich anvertrauen könnte, das es so schlimm ist.
deswegen, denk nochmal drüber nach und rede vielleicht mit deiner Mutter, sie kann dir auch helfen eher rauszukommen und das du damit nicht alleine kämpfen mußt.
Re: reaktion der eltern hinsichtlich bulimie?!
#4@jaz
Wie alt bist du, und seit wann hast du die Es?
Hast du schon mal an eine Therapie gedacht?
Wie alt bist du, und seit wann hast du die Es?
Hast du schon mal an eine Therapie gedacht?
Re: reaktion der eltern hinsichtlich bulimie?!
#5Hi,
also ich habe es meiner Mutter gesagt, als ich eines Abend schwarze Flecken auf meinen Zähnen entdeckte und befürchtete, dass es Karies sei (was es aber nicht war, wie sich später herausstellte). Das war bei mir der Anlass, es ihr zu sagen. Sie hat sehr gefasst reagiert, auch wenn ich gemerkt habe, dass sie sehr erschrocken war. Vorwürfe hat sie mir keine gemacht, sondern eher sich selbst, dass sie es nicht gemerkt hat.
Durch ihre Hilfe habe ich es geschafft, in den letzten zwei Monaten nur zweimal zu erbrechen (wobei man dazu sagen muss, dass ich auch nur gut 1 Jahr lang die ES hatte). Im Alltag hat sich bei mir nur wenig geändert, wir haben halt abends darüber gesprochen wie es gelaufen ist und so und sie hat dafür gesorgt, dass ich regelmäßige Mahlzeiten habe und dabei nicht zu viel esse, damit ich kein schlechtes Gewissen kriege. Wenn ich rückfällig geworden bin, hat sie das auch gelassen (aber nicht gleichgültig!) genommen. Also mir hat es sehr geholfen, dass sie davon weiß, denn alleine hätte ich es nicht geschafft.
LG
Kemba
also ich habe es meiner Mutter gesagt, als ich eines Abend schwarze Flecken auf meinen Zähnen entdeckte und befürchtete, dass es Karies sei (was es aber nicht war, wie sich später herausstellte). Das war bei mir der Anlass, es ihr zu sagen. Sie hat sehr gefasst reagiert, auch wenn ich gemerkt habe, dass sie sehr erschrocken war. Vorwürfe hat sie mir keine gemacht, sondern eher sich selbst, dass sie es nicht gemerkt hat.
Durch ihre Hilfe habe ich es geschafft, in den letzten zwei Monaten nur zweimal zu erbrechen (wobei man dazu sagen muss, dass ich auch nur gut 1 Jahr lang die ES hatte). Im Alltag hat sich bei mir nur wenig geändert, wir haben halt abends darüber gesprochen wie es gelaufen ist und so und sie hat dafür gesorgt, dass ich regelmäßige Mahlzeiten habe und dabei nicht zu viel esse, damit ich kein schlechtes Gewissen kriege. Wenn ich rückfällig geworden bin, hat sie das auch gelassen (aber nicht gleichgültig!) genommen. Also mir hat es sehr geholfen, dass sie davon weiß, denn alleine hätte ich es nicht geschafft.
LG
Kemba
Ich kämpfe gegen die Dämonen
Ich suche eine Tür um hier als Sieger rauszugehen
Ich kämpfe gegen die Dämonen
sie klingen wie Sirenen, es ist schwer zu widerstehen
und sich nicht mehr umzudrehen
(Ich und Ich)
Ich suche eine Tür um hier als Sieger rauszugehen
Ich kämpfe gegen die Dämonen
sie klingen wie Sirenen, es ist schwer zu widerstehen
und sich nicht mehr umzudrehen
(Ich und Ich)
Re: reaktion der eltern hinsichtlich bulimie?!
#6denn alleine hätte ich es nicht geschafft.


Re: reaktion der eltern hinsichtlich bulimie?!
#7Hi du,
also ich habe es meiner Mum an einem Abend heulend gesagt, weil ich so verzweifelt war. Sie hat das total gut weggesteckt was mich wirklich ueberrascht hat.
Seitdem bin ich in Therapie und es machen sich schon Fortschritte bemerkbar
. Meine Mutter sorgt nun dafuer, dass ich regelmaessige Mahlzeiten zu mir nehmen und keine Suessigkeiten mehr essen. Das ist naemlich der eigentliche Grund wieso ich immer aufs Klo geh...
Es gibt zwar immer noch Rueckfaelle aber danach gehts wieder aufwaerts. Jetzt ist es wenigstens kein andauerndes Tief mehr^^
Also wenn deine Eltern dir seit du klein bist anbieten zu dir zu kommen wuerde ich auf das Angebot auf jeden Fall eingehen. Vielleicht sind die Bemerkungen ja auch Zeichen die deine Mutter dir geben will, dass du endlich mit ihr reden sollst und sie weiss sich nicht besser auszudruecken.
Ich kann nur sagen, dass es mir sehr geholfen hat meiner Mutter die Sache zu erzaehlen.
Liebe Gruesse
also ich habe es meiner Mum an einem Abend heulend gesagt, weil ich so verzweifelt war. Sie hat das total gut weggesteckt was mich wirklich ueberrascht hat.
Seitdem bin ich in Therapie und es machen sich schon Fortschritte bemerkbar

Es gibt zwar immer noch Rueckfaelle aber danach gehts wieder aufwaerts. Jetzt ist es wenigstens kein andauerndes Tief mehr^^
Also wenn deine Eltern dir seit du klein bist anbieten zu dir zu kommen wuerde ich auf das Angebot auf jeden Fall eingehen. Vielleicht sind die Bemerkungen ja auch Zeichen die deine Mutter dir geben will, dass du endlich mit ihr reden sollst und sie weiss sich nicht besser auszudruecken.
Ich kann nur sagen, dass es mir sehr geholfen hat meiner Mutter die Sache zu erzaehlen.
Liebe Gruesse
Wieso sollte mich auch jemand lieben,
wenn ich es selbst nicht mach...
wenn ich es selbst nicht mach...
Re: reaktion der eltern hinsichtlich bulimie?!
#8hey leute, danke für eure ratschläge und anmerkungen - ich hab einfach total angst, wobei vorher grad *ohhhmaaan* sorry, wenn ich des jetzt hier schreibe, aber des beschäftigt mich grad total:
waren beim mittagessen und danach schaut sie mich so an und meint: hey, wieviel wiegst du denn momentan, dann hab ich halt mein gewicht gesagt (dass wirklich im normal bereich liegt, selbst bmi is total normal) und sie meinte: ja dann pass aber bitte auf, und darauf ich: mama, ich halte des gewicht schon seit einem jahr und sie so: ich meine etwas anderen (<-hallo, was will sie mir damit sagen?!?!) und dann: ich meine mit so hunger/ess(weiß den genauen wortlaut nich mehr)attacken - du willst ja schließlich noch kinder und familie....
hilfe, ich hab darauf gar nichts geantwortet, einfach weitergearbeitet und bissl resignativ geschaut...
puh, naja, danke fürs zuhören =)
liebe grüße
waren beim mittagessen und danach schaut sie mich so an und meint: hey, wieviel wiegst du denn momentan, dann hab ich halt mein gewicht gesagt (dass wirklich im normal bereich liegt, selbst bmi is total normal) und sie meinte: ja dann pass aber bitte auf, und darauf ich: mama, ich halte des gewicht schon seit einem jahr und sie so: ich meine etwas anderen (<-hallo, was will sie mir damit sagen?!?!) und dann: ich meine mit so hunger/ess(weiß den genauen wortlaut nich mehr)attacken - du willst ja schließlich noch kinder und familie....
hilfe, ich hab darauf gar nichts geantwortet, einfach weitergearbeitet und bissl resignativ geschaut...
puh, naja, danke fürs zuhören =)
liebe grüße
Re: reaktion der eltern hinsichtlich bulimie?!
#9Liebe jaz,und sie so: ich meine etwas anderen (<-hallo, was will sie mir damit sagen?!?!) und dann: ich meine mit so hunger/ess(weiß den genauen wortlaut nich mehr)attacken - du willst ja schließlich noch kinder und familie....
sie weiss es, und macht sich Gedanken. Vielleicht nimmt es dir somit auch etwas die Angst, zu gegebener Zeit, mit ihr zu reden? Falls dir der Mut fehlt, dann schreib ihr einen Brief. Danach Therapie, sei es ambulant oder stationär?
LG
Pic
Re: reaktion der eltern hinsichtlich bulimie?!
#10also ich habe es meiner Mum an einem Abend heulend gesagt, weil ich so verzweifelt war. Sie hat das total gut weggesteckt was mich wirklich ueberrascht hat.
Hey! Also ich hab es auch so meiner Mutter gesagt und sie hat ebenso verständnisvoll reagiert. Sie hat sich daraufhin darüber informiert was Bulimie überhaupt genau ist und mir daraufhin einen Therapieplatz besorgt. Liebe Grüße
Hey! Also ich hab es auch so meiner Mutter gesagt und sie hat ebenso verständnisvoll reagiert. Sie hat sich daraufhin darüber informiert was Bulimie überhaupt genau ist und mir daraufhin einen Therapieplatz besorgt. Liebe Grüße