Hallo,
ich hatte Anfang Dezember das erste mal gekotzt! hatte eine diät gemacht und habe einen Fressanfall gehabt, dann hab ich mir gedach, uihh wie praktisch - hab dann so * mal die Woche gekotzt, um die weihnachtszeit war es ganz schlimm, da war es dann täglich - dann hab ich allerdings festgestellt das ich zunehmen, es waren zwar nur so * bis max **kg, für das was ich mir eingeworfen habe wars eh "wenig" - aber trotzdem ich habe zugenommen!
dann hab ich es jetzt geschafft 4 wochen nicht zu kotzen und am sonntag überkam es mich wieder - es war aber wieder so grauenhaft das ich es sicher wieder lasse und auch mit dem gedanken "ich nehm ja sowieso zu und das will ich auf keinen Fall"
aber ich hab mich während der ganzen Zeit gefragt, warum macht ihr/wir das dann wenn man sowieso zunimmt!
muss dazu sagen, ich habe nicht jede mahlzeit wieder gekotzt, nur die fressanfälle halt!
Kann mir das irgendwer erklären warum man es macht obwohl ja das eintrifft was man gar nicht will - nämlich zunehmen!? sollte es nicht abschreckend sein wenn man nächsten tag auf die waage steigt und mehr hat? würd mich wirlich interessieren ...
Danke für Eure Aufklärung
Vielen Dank
lg
Warum tut man es obwohl man zunimmt?
#1
Zuletzt geändert von Caruso am Mi Feb 17, 2010 12:48, insgesamt 1-mal geändert.