auch wenn ich nicht mehr in der ES drin bin, gibt es doch mal "Rückfälle" und es artet halt so aus, wie früher. Naja und mittlerweile habe ich wirklich (manchmal auch sehr schmerzhaft) erfahren müssen, was man tun sollte nach einem Fa und was man unbedingt lassen sollte.
Ich meine es kann sein, dass das bei mir auch abweicht, weil ich ja unter Binge Eating litt, aber vielleicht kann ja jemand davon profitieren.
Achja und das gilt jetzt "für mich" - muss also nicht für jeden das beste sein.
Okay hier meine do's:
-die erste Mahlzeit nach dem FA LEICHT halten - Salat, Obst usw. (ich habe immer wieder versucht normal zu frühstücken und am Ende wurde wieder ein FA daraus)
-VIEL trinken!- Tee, Kaffee (wirkt unter Umständen auch abführend), Saftschorle usw.
-die Mahlzeiten sollten in Abständen von 4-5 Stunden eingenommen werden--> vorallem nach dem Fa lieber 5h Zeit lassen, weil dann das Völlegefühl nicht mehr so stark ist und die Gefahr in einen FA hinein zu geraten nicht mehr so riesig ist (bei mir zumindest)
-überhaupt den ganzen Tag leichte Kost - also keine FA auslösenden Lebensmittel (ist ja bei jedem anders) -> ab dem zweiten Tag können die nach und nach wieder mit eingebaut werden
-duschen- vorallem nach dem FA -> gibt mir immer das Gefühl von "ich bin nicht mehr so dreckig in dem Kreislauf drin (kann das nicht so beschreiben gerade)"
-KEINE Selbstvorwürfe!!!! Stattdessen sich sagen: Der Fa war in dem Moment notwendig, ich muss jetzt sehen, dass ich den restlichen Tag für mich angenehm gestalte- beim nächsten Mal will ich versuchen anders mit der Situation umzugehen
Je mehr Schuldgefühle man sich dann macht, desto höher ist die Gefahr für den nächsten FA!
-Sport machen- leichten Sport und er kann auch intensiver werden, wenn genügend Zeit nach dem FA (mind. 6h) vergangen ist - mir hilft das wieder meinen Körper besser zu spüren und die Ausgangssituation herzustellen (komische Formulierung- sich halt besser fühlen^^)
-Aufräumen! -alle Überreste des FAs entfernen, nichts stehen lassen - alles weg und ich räume meistens die ganze Bude auf, um möglichst nicht an das Geschehen erinnert zu werden
-sich etwas schönes gönnen- eine heiße Badewanne, ein Gespräch mit der besten Freundin, Musik usw.
-den Tag ausplanen

-Kirschkernkissen auf den Bauch legen
-macht euch "schön" - tut was dafür, dass ihr euch trotzdem attraktiv fühlt- schminken, nägel lackieren, masken usw.
nun meine don't's:
-keine normalen riesigen Mahlzeiten danach mit fa-auslösenden Speißen/Getränken -> ich schaffe es fast nie dann aufzuhören und habe direkt den nächsten FA!
-den ganzen Tag lang nichts mehr essen -> FA kommt sowieso wieder!
-den ganzen Tag zuhause rumhängen und sich bemitleiden (war ja mal meine liebste Strategie mit der ich direkt an den Baum gefahren bin)- es folgt der nächste FA, warum? Man fühlt sich schlecht und will es aber nicht und isst dann um die Gefühle zu ersticken, außerdem fühlt man sich nutzlos und ekelhaft und das trägt nicht dazu bei, dass man daraus kommt aus dem Teufelskreis
-sich selbst bestrafen - egal welche Form - ist immer kontraproduktiv!!!!
-andere dafür mitverantwortlich machen "wegen dem hatte ich den FA" das hilft nicht weiter, weil man sich nur unnötig ärgert und nichts an seiner Situation ändert, außerdem wenden sich andere vielleicht von einem ab und man gerät aus Frust in den nächsten FA
-den ganzen Tag sich in Arbeit und Pflichten stürzen - lenkt zwar ab, aber man braucht nach dem FA etwas, was einem gut tut, damit man sich erholen kann
-EDIT: NIEEEEEEEEE vor dem TV oder PC essen!!!!!!!!!!!! habe wieder diesen blöden Fehler gemacht und nicht gemerkt, dass ich direkt wieder im FA war

Okay, mehr fällt mir gerade nicht mehr ein- vielleicht kommt noch was

Ich brauchte das jetzt auch mal für mich alles zusammen, weil ich immer wieder merke, dass ich oft auch auf die falschen Strategien zurückgreife:roll: