Re: hab ich wirklich keine Freunde?

#16
aire hat geschrieben:oder mich kann man nur in kleinsten Dosen genießen. Oder aber weniger Kontakt heißt, dass es weniger Möglichkeiten git, was ich Falsches sagen könnte.
hm... ich kenn dich nicht und moechte dir auch nicht zu nahe treten, aber manchmal hast du ja eine bestimmte art drauf, mit der viele leute nicht umgehen koennen. damit meine ich jetzt weniger, dass du leuten die wahrheit sagst (was man ja oft nicht gern hoert), sondern eben wie du etwas sagst... du erinnerst mich sooo oft an eine sehr gute freundin von mir. sie kommt mit niemandem aus und hat auch keine freunde... naja, ausser mir, aber wir haben auch ca einmal im monat funkstille.

jani, warum telefonierst du nicht mit diesen beiden freundinnen? mailkontakte sind fuer die meisten leute wirklich ganz ganz schwer zu halten.
Sondern ein Mensch der kommt, weil er DICH besuchen will, weil er sich bei dir wohl fühlt, gerne Zeit mit dir verbringt
du hast sicher das gefuehl, dass jeder dich aendern moechte. jemand der dein freund sein will muss dich wirklich in ruhe lassen und so akzeptieren wie du bist... nur du musst auch verstehen, dass man ja jemanden, den man mag helfen moechte!!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: hab ich wirklich keine Freunde?

#19
das find ich jetzt richtig gut getroffen,mit der "Internetpersönlichkeit" :wink:
genauso gehts mir auch und ich denk sehr viele anderen hier.
Hier traut man sich,was man sich "draußen" niemals trauen würde und man kann sich wirklich mal austesten.
Echt gutes Wort "Internetpersönlichkeit" :D

warum ich nicht mit ihnen telefoniere?
da hakts ja schon.
das ist mir schon zu nah.
Ich kann so schnell nicht meine Gefühle und Gedanken ordnen und fühl mich völlig überfordert dann.
Außerdem wär es dann "Echtzeit" die sie mit mir verbringen/verschwenden würden.
Ist wohl so,das ich nicht grad dafür geschaffen bin,Menschen was geben zu können.

Jani
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: hab ich wirklich keine Freunde?

#20
allen faellt es hier einfach so zu sein wie man vielleicht gern waere und alles zu sagen was man nie ueber die lippen bringen wuerde. dennoch ist es sicher nicht leicht fuer dich zu schreiben was du so schreibst!
also das kannst du dir auch ruhig mal anerkennen!
telefonieren faellt mir auch sehr schwer. frueher gings gar nicht. mittlerweile ist es ok mit leuten die ich sehr gut kenne (und die mich kennen). aber ich finds auch wahnsinnig anstrengend.
ja,ne,is klar hat geschrieben: Außerdem wär es dann "Echtzeit" die sie mit mir verbringen/verschwenden würden.
Ist wohl so,das ich nicht grad dafür geschaffen bin,Menschen was geben zu können.
ach jani, ich weiss es bringt ja nichts dir das zu sagen, aber das ist so bloedsinnig das so zu sehen! :-( kein mensch wuerde das doch je so empfinden!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: hab ich wirklich keine Freunde?

#21
ich kenn dich nicht und moechte dir auch nicht zu nahe treten, aber manchmal hast du ja eine bestimmte art drauf, mit der viele leute nicht umgehen koennen. damit meine ich jetzt weniger, dass du leuten die wahrheit sagst (was man ja oft nicht gern hoert), sondern eben wie du etwas sagst...
Ich habe lieber solche Menschen um mich herum. Sie sind EHRLICHER als diese Heuchler mit "Oh, Du Arme. *drück*" usw. Man muss "das Kind doch am Namen nennen", wie´s so heisst.

Was bringt es denn, dauernd andere Menschen mit Samthandschühchen auf Samtkissen zu setzen und sie zu bemitleiden.

Man kommt langsamer voran bzgl. einer Problematik.

Wem das zu viel ist, der kann das ja ruhig in seiner Therapie ansprechen. Und lernen, im Leben gegen den Wind stehen zu können, ohne umzufallen. Und nicht bei jedem Furz auf die Knie zu sinken und zu weinen, damit alle herbeieilen und mitheulen/bemitleiden :evil:

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.