Re: wnn nimmt das ein ende??????

#2
Hallo maruja!

Aus deinem Beitrag höre/ lese ich tiefe verzweiflung - spontan würde ich dir gerne sagen "Es hört auf". Wann? Irgendwann. Das wird dir aber nicht viel weiterhelfen, aus eigener erfahrung weiß ich dass die Frage viellicht gar nicht beantwortet werden kann.
Trotzdem. Es braucht Zeit, viel Zeit - zu viel Zeit gemessen an der Qualität, die man sich für sein Leben erhofft, wünscht.. Aber ich denke je größer die Distanzzur Krankheit wird desto mehr haben andere Dinge die Möglichkeit "wichtig" zu werden und die Gedanken um Figur etc. werden davon überlagert bzw. verringern sich. Dazu braucht es Zeit. Das magische Wort. Versuch nicht zu verzweifeln und hab Geduld mit dir!!
maruja hat geschrieben:diese seelische anstrengung raubt mir jede energie für ein normales denken
Das kann ich gut nachvollziehen und nein, es klingt nicht banal. Hast du einen Ort wo du die seelische Anstrengung abladen kannst, im Sinne einer Therapie oder so?
maruja hat geschrieben:ich falle nach der arbeit ins bett, verbringe endlosstunden hier im forum oder anderwärtig im netz.
Ich kenne deine Situation nicht, doch vielleicht brauchst du irgendeine Ablenkung? In Form von Ausgehen, Hobbies etc. Irgendetwas worauf du dich nach einem langen Arbeitstag freuen kannst!

Verlier den Mut nicht und hab Geduld mit dir!
lg!

Re: wnn nimmt das ein ende??????

#4
maruja hat geschrieben: mag banal klingen, aber diese seelische anstrengung raubt mir jede energie für ein normales denken, ein normales leben. ich falle nach der arbeit ins bett, verbringe endlosstunden hier im forum oder anderwärtig im netz.
kennt das jemand? was tun dagegen?
und bitte nicht der ratschlag "akzeptiere dich selbst so wie du bist". denn an diesen punkt werde ich niemals gelangen.
klar kenne ich das!
und es könnte alles aus meinem kopf/mund stammen. so fühle ich mich auch - haargenau so!
es ist zwar auch bei mir so, dass die es nicht mein leben bestimmt. ich hab momentan nur vereinzelt rf. es passiert eben. aber der spiegel und meine kleidung - das sind dinge, die mein leben bestimmen. mir ist zum heulen wenn ich mich in den spiegel schaue und das sehe, was ich sehe. grauenhaft.
wie willst du dagegen ankämpfen? ankämpfen müssen wir ja irgendwie. was ist das sonst für eine lebensqualität?
lass dich drücken!
*
This Is The Life - Amy Mcdonald

*
Lucky - Jason Mraz ft. Colbie Caillat

Re: wnn nimmt das ein ende??????

#5
aaaals allererstes will ich dagegen ankämpfen, indem ich mich mit lieben freundinennl ma wieder treffe! :wink:

aber im ernst: ich beobachte einfach menschen, die mich aufgrund ihrer ausstrahlung und lebendigkeit beeindrucken und reflektiere diese begegnungen. kann der taxler aus der türkei sein, der frisch von der leber drauflosquatscht, die das paar am nebentisch im restaurant, das irren spaß hat, der verkäufer am markt, der trotz eiseskälte und schleppendem geschäft immer noch denn schmäh auf lager hat, die supermarktkassierein, die trotzdem supergepflegt ihren job macht und freundlcih ist, ein ballettänzer bei einer aufführung, der ALLES gibt, eine mutter, die erhobenen hauptes und stolz mit ihrem kind durch die straßen läuft. menschen, die den tiefen des lebens trotzen und ihren eigenen schwerpunkt auf die sonnenseite der welt verlagern. menschen, die anscheinend erkannt haben, das die welt eine bühne ist und jeder seinen part darauf nach seinen fähigkeiten bestmöglich geben sollte. und zwar nach seiner facon, mit seinen werkzeugen, die das leben ihm mitgegeben hat. mit seinem körper und seinen gedanken.

es ist der drahtseilakt zwischen "sich selbst nicht zu ernst nehmen" und trotzdem selbstwert zu empfinden, udn nicht zuletzt: gut mich sich selbst umgehen, sich täglich aufrichte. weil sie alle scheinbar etwas erkannt haben (oder in die wiege gelegt bekommen haben?), was in unserer gedankenwelt verschüttet und begraben scheint.

das bewundere ich, das vermisse ich und daraus gelingt es mir, ein bisschen kraft zu schöpfen. aber wie firefly sagt: zeit und geduld...manchmal platzt einem dann doch der kragen...

ich drück dich, blümli.
Zuletzt geändert von maruja am Sa Jan 16, 2010 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Re: wnn nimmt das ein ende??????

#7
maruja hat geschrieben:aber im ernst: ich beobachte einfach menschen, die mich aufgrund ihrer ausstrahlung und lebendigkeit beeindrucken und reflektiere diese begegnungen. kann der taxler aus der türkei sein, der frisch von der leber drauflosquatscht, die das paar am nebentisch im restaurant, das irren spaß hat, der verkäufer am markt, der trotz eiseskälte und schleppendem geschäft immer noch denn schmäh auf lager hat, die supermarktkassierein, die trotzdem supergepflegt ihren job macht und freundlcih ist, ein ballettänzer bei einer aufführung, der ALLES gibt, eine mutter, die erhobenen hauptes und stolz mit ihrem kind durch die straßen läuft. menschen, die den tiefen des lebens trotzen und ihren eigenen schwerpunkt auf die sonnenseite der welt verlagern. menschen, die anscheinend erkannt haben, das die welt eine bühne ist und jeder seinen part darauf nach seinen fähigkeiten bestmöglich geben sollte. und zwar nach seiner facon, mit seinen werkzeugen, die das leben ihm mitgegeben hat. mit seinem körper und seinen gedanken.


das sind genau meine gedanken - diese menschen sind zu bewundern... wie oft ich genau solche menschen, die einfach ihr leben leben, die mit beiden beinen auf dem boden stehen, die zu sich stehen, bewundert habe...

deine zeilen machen mich gerade ganz nachdenklich
Für eine singende, weiße Stunde des Friedens rechne mit vielen Jahren der fruchtlosen Mühen und für einen Atemzug der Ekstase gib alles hin, was du warst oder sein könntest.

Re: wnn nimmt das ein ende??????

#8
maruja hat geschrieben:und in dem ich mir heute neue schuhe gekauft habe.

8)

für del langen weg in eine bessere zukunft... :roll:
ohh, das hat mich beruehrt und ich kann so gut nachempfinden was du meinst!! einige leute stehen einfach immer wieder auf und finden ihren weg.

manchmal hab ich so gute phasen in denen mir dann alles so viel leichter erscheint. so als koenne man doch alles erreichen und frei sein und gluecklich. grade hab ich so eine (jedoch nach einer ganz schlimmen depriphase). ich hab langsam wieder mehr energie und hoffe dann aufs beste, mach mir vorsaetze, will neue sachen ausprobieren oder nehme mir vor freunde zu treffen und auszugehen.
leider bin ich bisher immer wieder hingefallen! aber ich hab die hoffnung doch noch nicht aufgegeben, dass ich eines tages klar komme...
im moment nehme ich bachblueten. ich glaube die haben mir geholfen (gegen die depris wenigstens).
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: wnn nimmt das ein ende??????

#9
@füvi:
wie oft ich genau solche menschen, die einfach ihr leben leben, die mit beiden beinen auf dem boden stehen, die zu sich stehen, bewundert habe...
ja, und es scheint so einfach und selbstverständlich bei allen anderen... :roll: ich frage mich, woran das liegt. andererseits fühle ich mich durch diese begegungen manchmal noch minderer als vorher..hängt wohl von der eigenen grundstimmung ab, oder?

@mary jane: ich kenne das ewige auf und ab. nach dem "auf die nase fallen" fällt es einem leichter, strategien zu finden, aber immer wieder schleift sich das alte muster ein...wie kann es gelinen, diese gedanken festzuhalten, sie zu verinnerlichen? es fühlt sich an, als wäre eine glaswand zwischen mir und der welt. :roll: bachblüten sind sicher eine gute stütze. viel erfolg weiterhin damit! ich hoffe, dass dein "aufwind" lange anhält! :D
Zuletzt geändert von maruja am So Jan 17, 2010 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: wnn nimmt das ein ende??????

#10
es scheint so einfach und selbstverständlich bei allen anderen
so ist es. und ich denke, es IST auch selbstverständlich für diese menschen. sie SIND einfach so.
oder sie scheinen so.
wenn ich genauer drüber nachdenke, glaube (befürchte) ich, dass wir da ne rosarote brille aufhaben. solche menschen haben auch probleme und sind bestimmt nicht sorgenfrei. aber - wie du auch schon geschrieben hast - sie scheinen da drüber zu stehen. lassen sich ihre lebensfreude und ihre selbstsicherheit nicht nehmen zu lassen.
mir geht es nach solchen begegnungen - für einen kurzen moment - viel besser, ich lasse mich von dieser stimmung mitreißen... erst wenn ich drüber nachdenke und feststelle, dass es mir so gar nicht gut geht, werd ich traurig...
mittlerweile glaube ich, dass man selbst von nichts so sehr gestärkt wird, wie von einem hobby oder einfach einer sache, in der man komplett aufgehen kann. wenn man etwas hat, in das man sich total flüchten kann, wo man alles vergisst und nur noch diese eine sache zählt, dann hat man gewonnen.
ich für meinen teil habe so etwas noch nicht gefunden... nicht, dass ich keine hobbys oder keine interessen hätte - im gegenteil - aber es gibt nichts, was mich so sehr fesselt, dass alles andere egal ist...
außer die ES.
womit wir wieder beim ursprung und der konsequnz allen übels wären.
viel zu oft befürchte ich, dass ich nie das finden werde, was ich suche...

muss mal besser suchen!
Für eine singende, weiße Stunde des Friedens rechne mit vielen Jahren der fruchtlosen Mühen und für einen Atemzug der Ekstase gib alles hin, was du warst oder sein könntest.

Re: wnn nimmt das ein ende??????

#11
liebe maruja.
wir holen das nach, versprochen. aber bei uns gehts wie immer drunter und drüber :roll:
ich liebe, was du schreibst.
ich selbst sehe dich ja als total reflektierten, hochinteressanten menschen. das muss ich dir sagen.
umso interessanter ist es dann, zu hören/lesen, wie du dich selbst siehst.
du bist schon auf dem weg - auf dem richtigen weg. das merke ich. vielleicht grad erst mitten drin oder auch erst am anfang. ich weiß es nicht. aber die richtung ist gut;)

ich drück dich
*
This Is The Life - Amy Mcdonald

*
Lucky - Jason Mraz ft. Colbie Caillat

Re: wnn nimmt das ein ende??????

#12
@flüvi

bestimmt habn auch diese menschen ihr päckchen zu tragen, haben ihre downs und zweifel, auch schlechte phasen. aber sie führen es vermutlich nicht auf sich selbst zurück, geschweige denn auf ihren körper udn nehmen sich ncht selbst die kraft, sich wieder aufzurappeln. ich frage mich bei mir andauernd, wie blöd man eigentlich sein muss, sich in phasen, in denen die meiste kraft benötigt wird, auch noch mal selbst eins über die rübe zu ziehen???

eine aufgabe, in der man vollkommen aufgeht ist bestimmt ein wichtiger schlüssel zur zufriedenheit. komisch. als kind hatte ich das. war heute in einer ausstellung (gemälde) und habe mit schrecken festgestellt, dass mich die meisten dinge überhaupt nicht mehr fesseln. früher stand ich 10 min staunend vor einem pinselstrich, vor farben, vor einerr herrlichen komposition - futsch!
viel zu oft befürchte ich, dass ich nie das finden werde, was ich suche...
denk das nicht...wenn wir in der lage sind, unsere sensoren auszustrecken, hinsehen, hinören, dann kommt eines tages das richtige übern weg. es sollten eben längere zeiträume sein, es sollte zur normalität werden, wach und bestimmt durchs leben zu gehen. und nicht nur phasen... :roll:

@blümchen: oooh, danke, süße, deine zeilen rühren mich sehr! udn du weisst schon, dass ich mir bei dir und deinem weg ein stückchen abschauen kann - jedenfalls denke ich oft an dich und schöpfe daraus mut. weil du genauso auf dem guten weg bist, durchlebst halt derzeit eine ruppige phase...wird vergehen und du wirst gestärkt und noch bestimmter daraus hervor gehen. ich drück dich zurück

Re: wnn nimmt das ein ende??????

#13
noch etwas würde mich interessieren, *blümchen*:
es ist zwar auch bei mir so, dass die es nicht mein leben bestimmt. ich hab momentan nur vereinzelt rf. es passiert eben. aber der spiegel und meine kleidung - das sind dinge, die mein leben bestimmen. mir ist zum heulen wenn ich mich in den spiegel schaue und das sehe, was ich sehe. grauenhaft.
genau das, was du beschreibst, meine ich auch. interessant finde ich allerdings, dass du zwischen spiegel, optik, kleidung und co und der ES an sich, als bestimmende faktoren deiner verfassung, unterscheidest. ich empfinde nämlich diese einschränkung durch mein spiegelbild sehr wohl als bestandteil der ES. ob kalorienwahn, RF und alles, was dazugehört oder klamottenkneifen udn spiegeldramen, für mich bilden all diese faktoren das gesamtbild "ES". finde das interessant, dass wir da unterschiedliche grenzen setzen.

alles liebe!

Re: wnn nimmt das ein ende??????

#14
irgendwie schon, ja. aber das ist eben das, was mich mein leben lang begleiten wird - diese unzufriedenheit. auch wenn ich die es an sich vielleicht (irgendwann) nicht mehr auslebe.
weißt du, was ich meine?
ich kann einfach nie zufrieden sein mit mir - mit meinem körper. was aber nicht heißt, dass ein einkaufsbummel in einem fa endet.
wie ist das denn bei dir?
*
This Is The Life - Amy Mcdonald

*
Lucky - Jason Mraz ft. Colbie Caillat

Re: wnn nimmt das ein ende??????

#15
ich kann einfach nie zufrieden sein mit mir - mit meinem körper.
das finde ich wirklich interessant...für mich ist das "nicht-ausleben" der bulimie noch kein indiz dafür, dass ich sie hinter mir gelassen habe. beiweitem nicht! und eben diese unzufriedenheit udn ablehnung des eigenen körpers sind für mich ebenfalls eindeutige symptome der ES. selbst wenn ich das essen voll im griff hätte: schon allein wegen dieser körper-neurose würde ich von mir selbst behaupten noch immer an b* zu leiden. du nicht? betrachtest du dich als bulimiefrei, wenn du lange rf-freie phasen hast? für mich besteht genau darin die unmöglichkeit, aus der krankheit herauszukommen. das ist wohl der schwerste part zu bewältigen.