Sich selbst kennenlernen

#1
Hallo zusammen,

Wünsche und Bedürfnisse erkennen - ein Weg zu sich selbst?

Durch meine Krankheit, meine Sucht, meine dadurch (vielleicht auch schon davor) entstandene Depression und meine Persönlichkeits(störung) verdränge ich, schirme alles, was mir Angst bereitet, ab, schlucke hinunter, was mir nicht gefällt, lebe ein Leben der anderen..Ich könnte es endlos fortsetzen.Die Folge, ganz simpel ausgedrückt: Ich kenne mich nicht, weiß nicht, wer ich bin, wer ich sein kann, wer ich überhaupt sein will. Ich bin vermeidend. Ich wollte erst schreiben passiv, hinnehmend. Ja, irgendwo auch das - natürlich, aber die Sucht ist eine Form, wenn auch eine destruktive Form von Aktivität.

Nun, ich habe mich auf die Suche nach meinen Bedürfnissen gemacht und eine Übung im Internet gefunden, die mich angesprochen hat. Man soll sich Zeit nehmen und in Ruhe folgende Frage beantworten:

"Was würde ich bereuen, nicht getan, versucht oder erreicht zu haben?" (Hier mal der Link http://www.inp-sh.ch/was-will-ich.html)

Ich habe gerade angefangen, sie zu beantworten. Noch merke ich, dass ich dieses Gefühl des Bereuens nicht zulasse, trotzdem ist mir einiges eingefallen. Ich bin momnetan auch auf der Arbeit und bin froh drum, zu Hause hätte ich es mich nicht getraut. Ich hab zu viel Angst vor dem, was hochkommt, zumal es mir momentan wirklich bescheiden geht, schlechter denn je, aber nun gut.


Ich würde es bereuen,

- nicht ernsthaft versucht zu haben, für mich und meine Gesundheit zu kämpfen (ich hasse dieses Wort 'kämpfen'...hört sich so nach Druck von außen an)
- mich nicht als Menschen angenommen zu haben und ständig meine Schwächen über meine Stärken gestellt zu haben
- nicht erkannt zu haben, was in mir brodelt und es rausgelassen zu haben, um endlich frei zu sein
- frei vom Esszwang gelebt zu haben
- nicht gelernt zu haben, wie ich mit Gefühlen umgehen soll
- mein eigenes Ich und meine Identität gefunden zu haben, nicht gewusst zu haben, wer ich bin, was ich will, was ich kann
- ein Psychologiestudium ausprobiert zu haben
- kein Buch über mich und mein Leben geschrieben zu haben (es muss nicht veröffentlicht werden ,wäre aber ein Traum)
- nicht auf Feiern und anderen sozialen Gesellschaften zu gegen gewesen sein und mich dazu gehörig gefühlt zu haben, richtig Spass gehabt zu haben
- immer nur zu Hause gesessen zu haben und sich nicht rausgetraut zu haben
- nicht gespürt / bemerkt zu haben, dass Männer mich anziehend und interessant gefunden haben (wenn sie es denn tun...)
- nicht mein Talent für Französisch ausgebaut zu haben
- nicht einen Tanzkurs für Lateinamerikanische Standardtänze belegt zu haben und die Erotik, die beim Tanzen mit deinem Partner entsteht (hoffentlich) erlebt zu haben
- nicht mein Hobby Sport so ausgelebt zu haben, dass mein Körper fit und muskulös ist
- nicht in meinem Beruf so richtig aufgeblüht zu sein und mal wirklich gerne und mit Energie zur Arbeit gegangen zu sein
- mal nicht so viel wie möglich aus meinem Äußeren heraugeholt zu haben (professionelles Make-up, mal endlich wieder mehr Wert auf Kleidung und Frisur zu legen)
- nicht mindestens Amerika, Asien und viele Länder in Europa in einer intensiven Form kennengelernt zu haben, sei es als Studien- oder Aktivreise z.B
- nicht andere als meine Eltern von meinen 'Kochkünsten' überzeugt zu haben (ja, ich bin immer noch zu sehr auf Anerkennung aus)
- mich nicht auch mal damit zufrieden gegeben zu haben, was ich erreicht habe, ohne dass andere mich gelobt haben


Ich weiß nicht, ob das überhaupt hier jemanden interessiert, was ich so möchte, aber irgendwie wollte ich das mal loswerden.

Was wollt ihr? Was würdet ihr bereuen?

LG, Schlafquala

P.S.: Danke, dass ich hier schreiben darf, was mich bewegt.
Verstehen kann man das Leben rückwärts, leben muß man es aber vorwärts.

Re: Sich selbst kennenlernen

#2
Hey ich finde diesen Thread klasse und du kannst schonmal stolz auf dich sein, dass du JETZT deine Bedürfnisse und Wünsche erkannt hast und nicht wenn du schon 80 Jahre alt bist ;)

Und ich finde es gut all das aufzuschreiben, was man bereuen würde, weil man dadurch motiviert wird sein Leben JETZT zu leben!!! DU weißt jetzt, was du möchtest und kannst jetzt Punkt für Punkt anfangen dein Leben nach deinen Wünschen zu gestalten. Das wichtigste kommt natürlich zuerst, aber ich wollte dir nur sagen, dass ich erstens vieles mit dir gemeinsam habe (mit deinen Punkten) und zweitens ich genau das mache- ich versuche das rauszuholen was geht, damit ich am Ende irgendwann sagen kann: JA, ich habe mein Leben so gelebt wie ich es wollte und habe vieles erreicht, was ich mir vorgenommen habe.

Wir müssen uns selbst anfangen ernst zu nehmen. Nur dann können wir glücklich sein.

LG

Re: Sich selbst kennenlernen

#3
hey,

ich glaube ich kann dich sehr sehr gut verstehen. ich frage mich zur zeit oft selber wer ich eigentlich bin. grade jetzt wo ich bzgl der bulimie auf einem guten weg bin, stelle ich oft verängstigt fest, was eigentlich meine identität ist.

wer bin ich wenn ich nicht mehr die bin, die kotzt, die die alle auf ihre persönlichkeitsstörung und beziehungsunfähigkeit reduzieren. es macht irgendwie angst sich neu entdecken zu müssen, aber vllt kann es ja auch ganz interessant sein ;). dein beitrag hört sich auf jeden fall sehr spannend an und ich werde mir die seite später auf jeden fall anschaune

danke und viele grüße
mia marie

Re: Sich selbst kennenlernen

#4
Hallo Unique,

vielen lieben Dank für deine Antwort. Auch wenn ich mich erst jetzt melde, hoffe ich, dass du damit noch etwas anfangen kannst.

Welche gemeinsamen Punkte haben wir denn? *sehr_interessiert_bin*

Kann jetzt noch nicht anfangen zu leben, fühle mich durch alles andere eingenommen und werde das auch akzeptieren. Vorerst. Ich fühle mich kraftlos und ausgelaugt und habe absolut keine Kraft und keinen Antrieb, um irgendetwas aktiv zu tun. Mein Leben, täglich zur Arbeit zu gehen, meinen Haushalt zu führen, meine Beziehung zu führen, meine Abschlussprüfung etc. kostet mich zu viel, so dass ich mich ganz hinten anstelle. Ich muss funktionieren...



Hey Mia Marie,

auch dir danke ich sehr für deine Antwort!

Inwiefern hat sich denn deine Symptomatik verbessert?

Wenn man sich, sich selbst gegenüber nicht mehr so verschießt, merkt man wirklich, dass man sich nicht kennt. Nicht nur wegen der Bulimie, sondern aufgrund deiner Charakterzüge, die man sich bis heute angeeignet hat - vielleicht aus Schutz, weil man es nicht besser wusste, aus Angst...bei mir wohl vor allem aufgrund letzterem. Auch in meiner Beziehung habe ich das Gefühl, mich nicht zu beachten, sondern nur meinen Partner und dass die Beziehung funktioniert. Natürlich fühle ich mich wohl, sonst wäre ich nicht mit ihm zusammen, nur so manches Mal sollte ich so 'egoistisch' sein wie er. ich weiß schon gar nicht mehr , was meine Bedürfnisse sind...

Lieben Gruß an euch beide!
Schlafquala
Verstehen kann man das Leben rückwärts, leben muß man es aber vorwärts.