wer will noch endlich lernen, mit Geld umzugehen?

#1
Hallo,

soweit ich weiß, geht es ja einigen Essgestörten so, dass sie notorische Geldsorgen haben, nicht mit Geld umgehen können oder eventuell auch an kaufsucht leiden...
Hiermit oute Ich mich als zu dieser gruppe dazugehörig :x

Gibt es hier im Forum noch andere, denen es so geht und die das DEFINITIV ändern wollen??

Ich denke mir: wenn ich schon nicht mit Geld umgehen kann, dann brauche ich eben strengere KOntrollmaßnahmen, um mich nicht komplett ins off zu wirtschaften!! Meine Geld-probleme belasten mich wirklich sehr!! sehr! sehr! ich habe riesige schuldgefühle gegenüber meinen eltern (die mich unterstützen, obwohl sie selber nicht übermäßig geld haben) und auch wahnsinnige angst, dass ich mit ende meines studentendaseins noch mehr abrutschen könnte. Ich glaube, ich bin prädestiniert dafür, irgendwann mal schulden zu machen.

Ich habe aber grade zum 1. Mal seit ewig langer Zeit kein Minus mehr auf dem KOnto und ich will das als auslöser dafür nehmen, endlich etwas an meinem unglücklichen umgang mit geld zu ändern!! Denn wen nicht jetzt, wann dann? Ich will NIEE wieder ins Minus!!

(hoffentlich) ganz kurz zu meiner Situation: bin noch nie mit meinem geld üner den monat gekommen - egal wie viel oder wenig ich zur verfügung hatte. im letzten ca 1/2 Jahr hatte ich immer so 4oo-500 Euro minus - allerdings nur, weil mich meine eltern immer mal wieder unterstützt haben, sonst wäre das bei WEITEM mehr gewesen!!

Die Es trägt natürlich ihren (erheblichen) Teil dazu bei. ich schätze, dass ich aktuell jeden monat mindestens 250 Euro nur für essanfälle ausgebe ( je nach befindlichkeitsschwankungen auch selten weniger und häufig mehr).
ich würde aber auch sagen, dass ich generell eine tendenz zur Kaufsucht habe. Ich bin da sehr impulsiv - nach dem motto: wen ich WILL dann WILL ich und dann KAUF ich! hinterher natürlich immer schlechtes gewissen etc... generell lässt sich sagen, dass ich dazu tendiere Bulimie und Kaufsucht gegeneinander einzuzauschen: je besser mein essverhalten, desto mehrImpulsivkäufe tätige ich, und andersrum das selbe.

Habe heute die erste Vorkehrung gezogen, mein Verhalten besser zu kontrollieren:
endlich endlich den Dispo abgeschafft!!!

weitere Zielsetzung:
- will mein 2. Konto abschaffen, damit alle meine einnahmen und ausgaben vom selben konto abgehen und ich hoffentlich einen besseren überblick gewinne.

- Hätte außerdem gerne einen wöchentlichen auszahlungshöchstbetrag eingerichtet, aber das ging nicht.

langfristiges Ziel:

- lernen, mit dem Auszukommen, was man hat. ICH WILL AUFHÖREN, ÜBER MEINE VERHÄLTNISSE ZU LEBEN. und ich will mein Selbstbild nicht mehr so abhängig von Äußerlichkeiten machen...

Falls es jemandem ähnlich geht, würde ich mich freuen, wenn wir uns vielleicht auf diesem weg unterstützen könnten :-)

Aber auch über generelle Tips/ Erfahrungsberichte wäre ich dankbar!!

Lieber Gruß
Christine :)
Zuletzt geändert von Chrissi84 am Do Dez 03, 2009 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
how soon is now?

Re: wer will noch endlich lernen, mit Geld umzugehen?

#5
Obwohl entgegen meiner Vermutung ich hier doch die einzige (Schreibende) zu sein scheine, hier noch ein update, da ich grad Frust ablassen muss:

Ganz im Einklang mit meiner Kaufsucht habe ich heute merchandise von 2 sehr sehr heiß geliebten Bands im Internet gekauft. Im wert von knapp 40 Pfund. Das müssten in etwa 60 Euro sein, wenn mich nicht alles täuscht. In dem Momemt hat es sich total richtig angefühlt, so nach dem Motto "ich gönn mir jetzt mal was!". Hmpf. :oops:
Um dann heute doch noch mal das bett zuverlassen hab ich mich dann damit gelockt, bei Karstadt ne riesige Tube schwarze Farbe zu kaufen. Tja ja, ich kam dann mit 3 Farben, Weihnachtskarten für meine ganze Familie und einem neuen PLaner für 2010 zu rück. 45 Euro.

Ein gutes hatte die eskapade aber: Ich hab mich entschlossen, jetzt wirklich meine ec-Karte für electronic cash zu sperren, wie von Caruso empfohlen. Mach ich spätestens Montag. Werde dann mal posten, wie ich damit klarkomme und ob es mir hilft. (Auch auf die Gefahr hin, dass es niemanden interessiert :cry: )

LG
how soon is now?

Re: wer will noch endlich lernen, mit Geld umzugehen?

#6
Das Problem habe ich auch. Ich habe zwar bis jetzt noch nie mein Konto überzogen und das habe ich auch nicht vor, aber ich gebe auch viel zu viel Geld aus. Wenn ich irgendwas im Angebot sehe, dann kaufe ich nicht nur eins, sondern mehrere, weil ich ja da sparen könnte und so. Es ist sehr selten, dass ich irgendwo eins kaufe, das beste Beispiel ist heute das Katzentrockenfutter, ich wollte 2 bis 3 Packungen kaufen und habe aber 8 gekauft, weil Sie im Angebot sind. Mittlerweile habe ich schon so viel, dass ich es verkaufen könnte. Ich versuche möglichst wenig einzukaufen, weil ich da immer viel zu viel Geld ausgebe. Nur es versteht keiner, vielleicht ist es auch eine Suchtverlagerung, seitdem ich nicht mehr erbreche. Ich darf gar nicht daran denken, wenn ich am Montag in die Stadt muss und da will ich nach den Arztbesuch auch etwas bummeln, da bleibt es sicher nicht bei einem Teil oder ich wollte mir heute ein oder 2 Poster für mein Internatszimmer kaufen und jetzt sind es 3 geworden. Eins wollte ich für mein Zimmer haben, aber es hängt immer noch nicht.

Danach habe ich dann immer ein total schlechtes Gewissen und meine Ma ist dann immer sauer auf mich, aber ich kann in dem Moment einfach nicht. Mittlerweile lege ich gleich immer am Monatsanfang eine Summe in mein Sparbuch für meine Autoversicherung, weil ich würde alles verballern und darfür könnte ich mich hassen!
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: wer will noch endlich lernen, mit Geld umzugehen?

#8
Hallo Schlumpfine bin ich also doch nicht ganz alleine! :roll:

Ich finde von dem was du schreibst hört es sich dich an als ob du dich schon ganz gut selbst kontrollieren könntest! Du weißt, dass du dazu tendierst, zu viel zu kaufen und meidest es daher, zu oft einkaufen zu gehen, zahlst die autoversicherung anfangs des monats etc... Hört sich doch ganz vernübftig an! Und dass es nicht immer klappt.... naja, so lange du es schaffst, das in grenzen zu halten, würde ich mich an deiner stelle nicht zu sehr nen kopf drüber machen.

Picasso, JA, ich habe seit Freitag keinen Dispo mehr!! Bin unendlich erleichtert, denn ich will das nie wieder so haben, wie es die letzten Jahre ging. Ab jetzt heißt es: wenn ich am 20. wegen irgendwelcher shopping eskapaden kein Geld mehr habe, dann muss ich es eben ausbaden!! :mrgreen:
how soon is now?

Re: wer will noch endlich lernen, mit Geld umzugehen?

#9
Hallo Chrissi,

gerne möchte ich diesen kurzen Beitrag schreiben, damit du weißt, dass es bei Essgestörten nicht so sein muss, dass sie Geldprobleme haben.
Also bei mir ist das Thema Geld genau meine Stärke. Ich kann mit Geld sehr gut umgehen und bin sehr sehr sparsam, d.h. ich kaufe immer nur das, was ich wirklich brauche. Selbst wenn ich hungrig durch die Stadt laufe, kaufe ich mir nicht was an der nächsten Ecke teuer zu kaufen, sondern warte, bis ich wieder zu Hause bin. Auch mit Klamotten und anderen Dingen kaufe ich nur die Sachen, die ich dann auch wirklich anziehe. Da ich als Jugendliche schon immer gejobbt habe, habe ich auch schon gut Geld angespart.
Das einzige, wo ich mehr Geld ausgebe, ist das Essen. Allerdings muss ich da auch sagen, dass ich z.B. für einen FA auch eher günstige Produkte kaufe, weil ich es dann nicht einsehe die teuren Lebensmittel zu verfressen.
Also hier könnte ich noch einiges Geld sparen, aber dann denke ich mir wieder, andere kaufen sich andere Sachen.

Ich wünsche dir ganz fest, dass du da raus kommst. Aber ich weiß, dass das geht.
Und mit diesen Lockangeboten ("Kaufen Sie drei zum Preis von zwei" oder sonst was) musst du echt aufpassen. Sei immer rational und rechne es dir genau aus. Ich schau z.B. beim Einkaufen auch immer auf den Kilopreis - da kannst du dann genau vergleichen, was das günstigere ist.

Alles Liebe dir
Senai

Re: wer will noch endlich lernen, mit Geld umzugehen?

#10
Ich muss auch dazu sagen, dass ich das Thema Geld umgehen nie richtig gelernt habe, dass haben mir immer meine Eltern abgenommen. Richtig krass war es, als ich in meiner ersten stationären Therapie war und ich somit das erste Mal alleine weg von meinen Eltern war und ich das Erbrechen aufgehört habe. Ich glaube, da habe ich auf 9 Wochen mindestens 20 paar Schuhe gekauft, von denen ich fast keine anziehe. Es war irgendwie wie eine Ersatzbefriedigung. Weiß Jemand von Deinen Umkreis davon mit dem du im realen Leben darüber reden kannst?
Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich so weit war und ich muss es mir jetzt noch immer von meinen Eltern anhören, dass ich nichts auf die Seite lege, weil irgendwann brauch ich ja mal ein neues Auto und so.
Für mich ist jeder Cent den ich nicht ausgebe ein Erfolg.
Am Wochenende ist es dann immer noch schrecklich, auch wenn meine Ma mir eine Einkaufsliste schreibt, ich bringe immer mehr mit als droben steht, weil dann könnte man ja das und das noch gebrauchen.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: wer will noch endlich lernen, mit Geld umzugehen?

#11
Hallo Senai!
Falls es sich so angehört hat, als würde ich meinen, ALLE essgestörten hätten ein Problem mit Geld, dann möchte ich mich korrigieren. Das wäre natürlich Blödsinn. ;)
Finde ich toll, wie du das hinkriegst. Ich muss sagen, ich versuche auch immer, vernünftig zu sein und oft klappt das auch (z.B. versuche ich auch günstige Produkte zu kaufen und verniete mir manchmal, in die Einkaufspassage zu gehen, um nicht schwach zu werden). Allerdings ist es mir in dem moment, in dem ich essdruck habe, relativ egal. Ich kaufe da auch nicht irgendwelche superteuren sachen, aber es geht trotzdem sehr viel geld drauf. und das argument, dass ich sowieso schon im minus bin, kommt dann gar nicht an mich ran.

Genau so ists mit shopping allgemein: selbst wenn ich mich die meiste zeit zügele, schaffe ich es sagen wir einmal die woche nicht (was eigentlich noch nicht soo viel ist), dann gehen da ganz locker mal 50-150 euro drauf... :evil:

Schlumpfine: Naja, ich habe eine sher gute freundin, die mit geld noch schlechter umgehen kann als ich, mit der tausch ich mich aus. und meine mutter weiß, dass ich nicht gut mir geld umgehen kann... schließlich wundert sie sich immer, warum ich sie so häufig um geld anbettele...
Ja, ich denke, es ist gut, wenn man sich versucht stärker auf seine Erfolge zu konzentrieren ("Für mich ist jeder Cent den ich nicht ausgebe ein Erfolg") und nicht zu sehr auf das, was man noch nicht schafft.

Ich gebe auch sooo unglaublich viel geld füt kleinkram aus... lauter lautte macchiatos zb, weil ich immer zu faul bin, das selber zu hause zu machen... dabei ist das so unglaublich teuer!!! Ich will jetzt versuchen, mir grenzen zu setzen. z.b.: nur ein Getränk am Tag kaufen.
how soon is now?

Re: wer will noch endlich lernen, mit Geld umzugehen?

#12
@ Caruso:
ja also ich finde die banken da ziemlich hinterhältig... ich dachte auch immer, ich hätte keinen dispo (hatte mich damals ganz bewusst gegen einen entschieden) und dann habe ich irgendwann realisiert, dass ich das konto trotzdem bis zu 500 euro überziehen kann. und davon habe ich dann auch gebrauch gemacht... also wie schon gesagt, ich habe da letztens angerufen und drum gebeten, dass das ab sofort nicht mehr möglich ist. Ich hoffe, die habens kapiert! :?
Zuletzt geändert von Chrissi84 am So Dez 06, 2009 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
how soon is now?

Re: wer will noch endlich lernen, mit Geld umzugehen?

#13
also wie schon gesagt, ich habe da letztens angerufen und drum gebeten, dass das ab sofort nicht mehr möglich ist. Ich hoffe, die habens kapiert!
stillschweigende Bagatellgrenze nennt man das ..... :roll:
Aber nun muß reagiert werden seitens der Bank, weil Du dem ja widersprochen hast. Und es gibt Möglichkeiten. daß Konto so "einzustellen", daß bei Null eben fertig ist.

lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: wer will noch endlich lernen, mit Geld umzugehen?

#14
wollte hier schon eweig mal antworten und bin nicht dazu gekommen.
ich gehoer auch zu denjenigen, die eigentlich super mit geld umgehen koennen!!
konnte ich schon immer und hab es daher auch zu jeder zeit geschafft mir geld zu sparen.
musste mir immer von meinen eltern anhoeren, dass alles zu teuer ist und wir kein geld haben und hab dann auch selbst irgendwann mein eigenes geld dazu vedient. so lernt man den wert des geldes ganz gut zu schaetzen. kann aber auch den nachteil haben, dass man sich ewig sorgt...

mein konto wuerde ich nie ueberziehen oder gar richtung null kommen lassen.
allerdings geb ich auch mittlerweile unschoen viel geld fuer essen aus.!! ich spare zwar sonst an jeder ecke (naja, ich goenn mir schon auch was), aber es macht mich trotzdem nicht grad gleucklich so viel geld zu verschwenden... wobei ich auch oft nur billige lebensmittel kaufe.

ich ueberleg grad was ich fuer tipps geben kann, aber es ist einfach so einfach, wenn man 'halt so ist' also wenn man das problem gar nicht erst hat. vermutlich muss man sich einfach staendig zusammenreissen und austricksen (kein dispo etc). nur noch bar zahlen ist sicher eine gute methode, da du dann vor augen hast wie das geld weggeht. so eine zahl auf dem kontoauszug ist so weit weg.
du kannst auch versuchen immer einen bestimmten betrag auf dem konto zu lassen, zb. 200€. sozusagen die nullgrenze hochsetzen. so bist du immer sicher und musst dich nicht sorgen. es kann ja immer mal ein notfall kommen und du brauchst ploetzlich geld.

na wahrscheinlich war das jetzt nicht so hilfreich... wuensche euch trotzdem viel glueck!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: wer will noch endlich lernen, mit Geld umzugehen?

#15
Hallo Mary Jane,
doch es ist hilfreich, weil es mich motiviert! :) Es fordert mich heraus, denn wenn es so viele hinkriegen, dann will ich es gefälligst auch schaffen! :roll:

ich habe gestern zum ersten mal seit ewigkeiten an einem sonntag gar kein geld ausgegeben! Normalerweise bin ich Sonntags stammgast beim Bäcker und bei diversen Kiosks.... und zwei Tage ohne essanfall wirken sich auch positiv aus ;)

Wie dir ist mir auch schon seit jeher eingeredet worden, dass ich nicht so viel geld ausgeben soll etc.. Aber gleichzeitig hat mir nie jemand grenzen aufgezeigt, und als einzelkind bin ich wohl auch ziemlich verwöhnt worden. Da hat sich in mir wohl so ein gedanke eingeschlichen nach dem motto "mir steht das zu! Basta!" :oops:

Hm und ich glaube auch, dass mich meine beste freundin, die noch viel größere geldprobleme hat als ich und kaufsüchtig ist, da ziemlich beeinflusst hat.Im Vergleich zu ihr sahen meine Geldsorgen immer eher mickrig aus und daher gar nicht so schlimm...

ich habe eigentlich auch schon imme neben der schule/studium gejobbt und ne zeitlang hatte ich plötzlich relativ viel geld auf dem konto ... und hab mir dann angwöhnt um so mehr auszugeben. Als ich aufgehört habe zu jobben, konnte ich mir das dann leider nicht mehr abgewöhnen....

immer mindestens 200 Euro auf dem konto zu haben wäre toll :) Mein größter traum ist, irgendwann mal so gut mein geld handhaben zu können, dass ich ab und an mal reisen kann. (also mit billigflug und jugendherrberge ;) ) Bisher sind die meisten Pläne daran gescheiert, dass ich es mir einfach nicht leisten konnte... während meine kommilitonen andauernd unterwegs waren/ sind.

Vor allem wünsche ich mir, nicht mehr so abhängig von materiellen Dingen sein!!

LG
how soon is now?